FRM II: TUM tanzt StMUV auf der Nase herum 17. Juli 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 17. Juli 2020 Nachdem Mitte Mai bekannt gegeben wurde, dass am Garchinger Forschungsreaktor FRM II bereits seit Anfang April die Jahresemissionswerte für das radioaktive Gas C14 bereits um… Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202028. Mai 2020 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… Die Isar ist kein Atomklo! 24. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Nachdem am 23. Juli 2019 beim ersten Tag des Erörterungstermins zum Garchinger Forschungsreaktor FRM II nach Ansicht des Landratsamts alle für das Wasserrechtsverfahren relevanten Themen abgehandelt wurden, wird die… Garchinger Forschungsreaktor arbeitet seit acht Jahren illegal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Der Forschungsreaktor FRM II in Garching bei München wird seit dem 1. Januar 2011 unrechtmäßig betrieben. Das bayerische Umweltministerium als zuständige Aufsichtsbehörde hätte den Betrieb schon vor Jahren untersagen… Isar ist kein radioaktiver Abwasserkanal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung „Es ist Recht und Aufgabe der Kommunen, für Natur und Bevölkerung größtmöglichen Schutz zu fordern. Dazu zählt auch die Reinhaltung der Gewässer und Erholungsgebiete“, erklärt die grüne Abgeordnete Claudia Köhler vor dem Erörterungstermin… Forschungs-Atomreaktor schnellstmöglich umrüsten 13. Juni 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Keine Wiederinbetriebnahme ohne Umrüstung „Der überraschende und erfreuliche Stillstand des Garchinger Forschungsreaktors (FRM) auf unbestimmte Zeit muss jetzt für die seit langem international geforderte Umrüstung genutzt werden.“ Dies fordert… Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… Die Isar ist kein Atomklo! 24. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Nachdem am 23. Juli 2019 beim ersten Tag des Erörterungstermins zum Garchinger Forschungsreaktor FRM II nach Ansicht des Landratsamts alle für das Wasserrechtsverfahren relevanten Themen abgehandelt wurden, wird die… Isar ist kein radioaktiver Abwasserkanal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung „Es ist Recht und Aufgabe der Kommunen, für Natur und Bevölkerung größtmöglichen Schutz zu fordern. Dazu zählt auch die Reinhaltung der Gewässer und Erholungsgebiete“, erklärt die grüne Abgeordnete Claudia Köhler vor dem Erörterungstermin…
Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202028. Mai 2020 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… Die Isar ist kein Atomklo! 24. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Nachdem am 23. Juli 2019 beim ersten Tag des Erörterungstermins zum Garchinger Forschungsreaktor FRM II nach Ansicht des Landratsamts alle für das Wasserrechtsverfahren relevanten Themen abgehandelt wurden, wird die… Garchinger Forschungsreaktor arbeitet seit acht Jahren illegal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Der Forschungsreaktor FRM II in Garching bei München wird seit dem 1. Januar 2011 unrechtmäßig betrieben. Das bayerische Umweltministerium als zuständige Aufsichtsbehörde hätte den Betrieb schon vor Jahren untersagen… Isar ist kein radioaktiver Abwasserkanal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung „Es ist Recht und Aufgabe der Kommunen, für Natur und Bevölkerung größtmöglichen Schutz zu fordern. Dazu zählt auch die Reinhaltung der Gewässer und Erholungsgebiete“, erklärt die grüne Abgeordnete Claudia Köhler vor dem Erörterungstermin… Forschungs-Atomreaktor schnellstmöglich umrüsten 13. Juni 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Keine Wiederinbetriebnahme ohne Umrüstung „Der überraschende und erfreuliche Stillstand des Garchinger Forschungsreaktors (FRM) auf unbestimmte Zeit muss jetzt für die seit langem international geforderte Umrüstung genutzt werden.“ Dies fordert… Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… Die Isar ist kein Atomklo! 24. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Nachdem am 23. Juli 2019 beim ersten Tag des Erörterungstermins zum Garchinger Forschungsreaktor FRM II nach Ansicht des Landratsamts alle für das Wasserrechtsverfahren relevanten Themen abgehandelt wurden, wird die… Isar ist kein radioaktiver Abwasserkanal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung „Es ist Recht und Aufgabe der Kommunen, für Natur und Bevölkerung größtmöglichen Schutz zu fordern. Dazu zählt auch die Reinhaltung der Gewässer und Erholungsgebiete“, erklärt die grüne Abgeordnete Claudia Köhler vor dem Erörterungstermin…
FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202028. Mai 2020 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… Die Isar ist kein Atomklo! 24. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Nachdem am 23. Juli 2019 beim ersten Tag des Erörterungstermins zum Garchinger Forschungsreaktor FRM II nach Ansicht des Landratsamts alle für das Wasserrechtsverfahren relevanten Themen abgehandelt wurden, wird die… Garchinger Forschungsreaktor arbeitet seit acht Jahren illegal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Der Forschungsreaktor FRM II in Garching bei München wird seit dem 1. Januar 2011 unrechtmäßig betrieben. Das bayerische Umweltministerium als zuständige Aufsichtsbehörde hätte den Betrieb schon vor Jahren untersagen… Isar ist kein radioaktiver Abwasserkanal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung „Es ist Recht und Aufgabe der Kommunen, für Natur und Bevölkerung größtmöglichen Schutz zu fordern. Dazu zählt auch die Reinhaltung der Gewässer und Erholungsgebiete“, erklärt die grüne Abgeordnete Claudia Köhler vor dem Erörterungstermin… Forschungs-Atomreaktor schnellstmöglich umrüsten 13. Juni 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Keine Wiederinbetriebnahme ohne Umrüstung „Der überraschende und erfreuliche Stillstand des Garchinger Forschungsreaktors (FRM) auf unbestimmte Zeit muss jetzt für die seit langem international geforderte Umrüstung genutzt werden.“ Dies fordert… Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… Die Isar ist kein Atomklo! 24. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Nachdem am 23. Juli 2019 beim ersten Tag des Erörterungstermins zum Garchinger Forschungsreaktor FRM II nach Ansicht des Landratsamts alle für das Wasserrechtsverfahren relevanten Themen abgehandelt wurden, wird die… Isar ist kein radioaktiver Abwasserkanal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung „Es ist Recht und Aufgabe der Kommunen, für Natur und Bevölkerung größtmöglichen Schutz zu fordern. Dazu zählt auch die Reinhaltung der Gewässer und Erholungsgebiete“, erklärt die grüne Abgeordnete Claudia Köhler vor dem Erörterungstermin…
Die Isar ist kein Atomklo! 24. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Nachdem am 23. Juli 2019 beim ersten Tag des Erörterungstermins zum Garchinger Forschungsreaktor FRM II nach Ansicht des Landratsamts alle für das Wasserrechtsverfahren relevanten Themen abgehandelt wurden, wird die… Garchinger Forschungsreaktor arbeitet seit acht Jahren illegal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Der Forschungsreaktor FRM II in Garching bei München wird seit dem 1. Januar 2011 unrechtmäßig betrieben. Das bayerische Umweltministerium als zuständige Aufsichtsbehörde hätte den Betrieb schon vor Jahren untersagen… Isar ist kein radioaktiver Abwasserkanal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung „Es ist Recht und Aufgabe der Kommunen, für Natur und Bevölkerung größtmöglichen Schutz zu fordern. Dazu zählt auch die Reinhaltung der Gewässer und Erholungsgebiete“, erklärt die grüne Abgeordnete Claudia Köhler vor dem Erörterungstermin… Forschungs-Atomreaktor schnellstmöglich umrüsten 13. Juni 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Keine Wiederinbetriebnahme ohne Umrüstung „Der überraschende und erfreuliche Stillstand des Garchinger Forschungsreaktors (FRM) auf unbestimmte Zeit muss jetzt für die seit langem international geforderte Umrüstung genutzt werden.“ Dies fordert… Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… Die Isar ist kein Atomklo! 24. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Nachdem am 23. Juli 2019 beim ersten Tag des Erörterungstermins zum Garchinger Forschungsreaktor FRM II nach Ansicht des Landratsamts alle für das Wasserrechtsverfahren relevanten Themen abgehandelt wurden, wird die… Isar ist kein radioaktiver Abwasserkanal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung „Es ist Recht und Aufgabe der Kommunen, für Natur und Bevölkerung größtmöglichen Schutz zu fordern. Dazu zählt auch die Reinhaltung der Gewässer und Erholungsgebiete“, erklärt die grüne Abgeordnete Claudia Köhler vor dem Erörterungstermin…
Garchinger Forschungsreaktor arbeitet seit acht Jahren illegal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Der Forschungsreaktor FRM II in Garching bei München wird seit dem 1. Januar 2011 unrechtmäßig betrieben. Das bayerische Umweltministerium als zuständige Aufsichtsbehörde hätte den Betrieb schon vor Jahren untersagen… Isar ist kein radioaktiver Abwasserkanal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung „Es ist Recht und Aufgabe der Kommunen, für Natur und Bevölkerung größtmöglichen Schutz zu fordern. Dazu zählt auch die Reinhaltung der Gewässer und Erholungsgebiete“, erklärt die grüne Abgeordnete Claudia Köhler vor dem Erörterungstermin… Forschungs-Atomreaktor schnellstmöglich umrüsten 13. Juni 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Keine Wiederinbetriebnahme ohne Umrüstung „Der überraschende und erfreuliche Stillstand des Garchinger Forschungsreaktors (FRM) auf unbestimmte Zeit muss jetzt für die seit langem international geforderte Umrüstung genutzt werden.“ Dies fordert… Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… Die Isar ist kein Atomklo! 24. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Nachdem am 23. Juli 2019 beim ersten Tag des Erörterungstermins zum Garchinger Forschungsreaktor FRM II nach Ansicht des Landratsamts alle für das Wasserrechtsverfahren relevanten Themen abgehandelt wurden, wird die… Isar ist kein radioaktiver Abwasserkanal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung „Es ist Recht und Aufgabe der Kommunen, für Natur und Bevölkerung größtmöglichen Schutz zu fordern. Dazu zählt auch die Reinhaltung der Gewässer und Erholungsgebiete“, erklärt die grüne Abgeordnete Claudia Köhler vor dem Erörterungstermin…
Isar ist kein radioaktiver Abwasserkanal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung „Es ist Recht und Aufgabe der Kommunen, für Natur und Bevölkerung größtmöglichen Schutz zu fordern. Dazu zählt auch die Reinhaltung der Gewässer und Erholungsgebiete“, erklärt die grüne Abgeordnete Claudia Köhler vor dem Erörterungstermin… Forschungs-Atomreaktor schnellstmöglich umrüsten 13. Juni 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Keine Wiederinbetriebnahme ohne Umrüstung „Der überraschende und erfreuliche Stillstand des Garchinger Forschungsreaktors (FRM) auf unbestimmte Zeit muss jetzt für die seit langem international geforderte Umrüstung genutzt werden.“ Dies fordert… Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… Die Isar ist kein Atomklo! 24. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Nachdem am 23. Juli 2019 beim ersten Tag des Erörterungstermins zum Garchinger Forschungsreaktor FRM II nach Ansicht des Landratsamts alle für das Wasserrechtsverfahren relevanten Themen abgehandelt wurden, wird die… Isar ist kein radioaktiver Abwasserkanal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung „Es ist Recht und Aufgabe der Kommunen, für Natur und Bevölkerung größtmöglichen Schutz zu fordern. Dazu zählt auch die Reinhaltung der Gewässer und Erholungsgebiete“, erklärt die grüne Abgeordnete Claudia Köhler vor dem Erörterungstermin…
Forschungs-Atomreaktor schnellstmöglich umrüsten 13. Juni 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Keine Wiederinbetriebnahme ohne Umrüstung „Der überraschende und erfreuliche Stillstand des Garchinger Forschungsreaktors (FRM) auf unbestimmte Zeit muss jetzt für die seit langem international geforderte Umrüstung genutzt werden.“ Dies fordert… Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… Die Isar ist kein Atomklo! 24. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Nachdem am 23. Juli 2019 beim ersten Tag des Erörterungstermins zum Garchinger Forschungsreaktor FRM II nach Ansicht des Landratsamts alle für das Wasserrechtsverfahren relevanten Themen abgehandelt wurden, wird die… Isar ist kein radioaktiver Abwasserkanal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung „Es ist Recht und Aufgabe der Kommunen, für Natur und Bevölkerung größtmöglichen Schutz zu fordern. Dazu zählt auch die Reinhaltung der Gewässer und Erholungsgebiete“, erklärt die grüne Abgeordnete Claudia Köhler vor dem Erörterungstermin…
Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… Die Isar ist kein Atomklo! 24. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Nachdem am 23. Juli 2019 beim ersten Tag des Erörterungstermins zum Garchinger Forschungsreaktor FRM II nach Ansicht des Landratsamts alle für das Wasserrechtsverfahren relevanten Themen abgehandelt wurden, wird die… Isar ist kein radioaktiver Abwasserkanal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung „Es ist Recht und Aufgabe der Kommunen, für Natur und Bevölkerung größtmöglichen Schutz zu fordern. Dazu zählt auch die Reinhaltung der Gewässer und Erholungsgebiete“, erklärt die grüne Abgeordnete Claudia Köhler vor dem Erörterungstermin…
Die Isar ist kein Atomklo! 24. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung Nachdem am 23. Juli 2019 beim ersten Tag des Erörterungstermins zum Garchinger Forschungsreaktor FRM II nach Ansicht des Landratsamts alle für das Wasserrechtsverfahren relevanten Themen abgehandelt wurden, wird die… Isar ist kein radioaktiver Abwasserkanal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung „Es ist Recht und Aufgabe der Kommunen, für Natur und Bevölkerung größtmöglichen Schutz zu fordern. Dazu zählt auch die Reinhaltung der Gewässer und Erholungsgebiete“, erklärt die grüne Abgeordnete Claudia Köhler vor dem Erörterungstermin…
Isar ist kein radioaktiver Abwasserkanal 4. Juli 201912. Mai 2022 Pressemitteilung „Es ist Recht und Aufgabe der Kommunen, für Natur und Bevölkerung größtmöglichen Schutz zu fordern. Dazu zählt auch die Reinhaltung der Gewässer und Erholungsgebiete“, erklärt die grüne Abgeordnete Claudia Köhler vor dem Erörterungstermin…