Ökostrom für Regionalzüge in Bayern

Grüner Antrag im Bayerischen Landtag

Viele Nahverkehrszüge in Bayern fahren elektrisch. Die Hälfte der Bahnstrecken in Bayern ist elektrifiziert. Das ist zwar zu wenig, aber dessen ungeachtet wollen wir erreichen, dass alle Züge, die im Auftrag des Freistaats Bayern unterwegs sind, in Zukunft mit sauberem Strom aus erneuerbaren Energien fahren. So machen das auch die österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), aber auch der vom Bundesland bestellte Nahverkehr in Baden-Württemberg.

Dr. Markus Büchler, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen, sagt dazu:

„Was bei unseren Nachbarn geht, muss auch in Bayern möglich sein. Wer Bahn fährt, soll guten Gewissens möglichst klimafreundlich unterwegs sein. Dazu gehört auch hundert Prozent Ökostrom. Das soll der Freistaat künftig in seinen Ausschreibungen von Zugleistungen vorgeben.“

Der Antrag wurde mit den Stimmen von CSU, FW und AfD im Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr am 18.2.2025 im Bayerischen Landtag abgelehnt.