Webinar: Digitalisierung bei den Öffentlichen 10. Mai 202211. Mai 2022 Webinar vom 9. Mai 2022 mit Sinaida Cordes (Münchner Verkehrsgesellschaft, MVG) Wo steht der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) heute und welche Chancen bietet Digitalisierung ihn besser, leichter erreichbar und bequemer zu… Hesselbergbahn reaktivieren! 3. Mai 20222. Juni 2022 Sonderfahrt zur Reaktivierung der Hesselbergbahn am 1. Mai Um die hohe Priorität des Themas Streckenreaktivierung zu unterstreichen und auf die hier liegenden Potentiale aufmerksam zu machen, lud die Fraktion der… Webinar: Einfache Fahrkarten in ganz Bayern — Digital mit einem Klick 2. Mai 20224. Mai 2022 Webinar vom 28.04.2022 mit Kornelia Hock (WVV-GmbH) & Helena Köfler (Fairtiq) In vielen Städten kommt es einer Herausforderung gleich, das passende und günstigste Ticket für die geplante Fahrt zu finden:… Partner im MVV: Busreisen Ettenhuber 26. April 202212. Mai 2022 Im April besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, die Firma Busreisen Ettenhuber in Schlacht bei Glonn im Landkreis Ebersberg. Das vor fast 80 Jahren gegründete und noch stets im Familienbesitz befindliche… Fahren und Laden? Keine Illusion mehr 12. April 202226. April 2022 Im Rahmen ihrer Industrietour besuchten die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler das Oberhachinger Start-up Unternehmen Magment GmbH. Mit magnetischem Beton können drahtlos Busse, E-Autos, Gabelstapler oder auch… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Webinar: Verkehrsverbünde für ganz Bayern! 16. Dezember 202112. Mai 2022 Damit mehr Menschen sich umweltfreundlich und ohne Auto fortbewegen können, brauchen wir ein gutes Netz aus Bus, Bahn, Fahrrad- und Fußwegen. Das ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch sozial, und… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Transparenz über kommunalen Straßen- und ÖPNV-Ausbau 9. November 202112. Mai 2022 Antrag angenommen im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr am 9. Nov. 2021 Der Freistaat Bayern fördert Investitionen in den kommunalen Straßenbau und den ÖPNV jährlich mit etwa 200 Mio.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Hesselbergbahn reaktivieren! 3. Mai 20222. Juni 2022 Sonderfahrt zur Reaktivierung der Hesselbergbahn am 1. Mai Um die hohe Priorität des Themas Streckenreaktivierung zu unterstreichen und auf die hier liegenden Potentiale aufmerksam zu machen, lud die Fraktion der… Partner im MVV: Busreisen Ettenhuber 26. April 202212. Mai 2022 Im April besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, die Firma Busreisen Ettenhuber in Schlacht bei Glonn im Landkreis Ebersberg. Das vor fast 80 Jahren gegründete und noch stets im Familienbesitz befindliche… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… 1 2 3 … 5 vor
Hesselbergbahn reaktivieren! 3. Mai 20222. Juni 2022 Sonderfahrt zur Reaktivierung der Hesselbergbahn am 1. Mai Um die hohe Priorität des Themas Streckenreaktivierung zu unterstreichen und auf die hier liegenden Potentiale aufmerksam zu machen, lud die Fraktion der… Webinar: Einfache Fahrkarten in ganz Bayern — Digital mit einem Klick 2. Mai 20224. Mai 2022 Webinar vom 28.04.2022 mit Kornelia Hock (WVV-GmbH) & Helena Köfler (Fairtiq) In vielen Städten kommt es einer Herausforderung gleich, das passende und günstigste Ticket für die geplante Fahrt zu finden:… Partner im MVV: Busreisen Ettenhuber 26. April 202212. Mai 2022 Im April besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, die Firma Busreisen Ettenhuber in Schlacht bei Glonn im Landkreis Ebersberg. Das vor fast 80 Jahren gegründete und noch stets im Familienbesitz befindliche… Fahren und Laden? Keine Illusion mehr 12. April 202226. April 2022 Im Rahmen ihrer Industrietour besuchten die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler das Oberhachinger Start-up Unternehmen Magment GmbH. Mit magnetischem Beton können drahtlos Busse, E-Autos, Gabelstapler oder auch… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Webinar: Verkehrsverbünde für ganz Bayern! 16. Dezember 202112. Mai 2022 Damit mehr Menschen sich umweltfreundlich und ohne Auto fortbewegen können, brauchen wir ein gutes Netz aus Bus, Bahn, Fahrrad- und Fußwegen. Das ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch sozial, und… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Transparenz über kommunalen Straßen- und ÖPNV-Ausbau 9. November 202112. Mai 2022 Antrag angenommen im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr am 9. Nov. 2021 Der Freistaat Bayern fördert Investitionen in den kommunalen Straßenbau und den ÖPNV jährlich mit etwa 200 Mio.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Hesselbergbahn reaktivieren! 3. Mai 20222. Juni 2022 Sonderfahrt zur Reaktivierung der Hesselbergbahn am 1. Mai Um die hohe Priorität des Themas Streckenreaktivierung zu unterstreichen und auf die hier liegenden Potentiale aufmerksam zu machen, lud die Fraktion der… Partner im MVV: Busreisen Ettenhuber 26. April 202212. Mai 2022 Im April besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, die Firma Busreisen Ettenhuber in Schlacht bei Glonn im Landkreis Ebersberg. Das vor fast 80 Jahren gegründete und noch stets im Familienbesitz befindliche… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… 1 2 3 … 5 vor
Webinar: Einfache Fahrkarten in ganz Bayern — Digital mit einem Klick 2. Mai 20224. Mai 2022 Webinar vom 28.04.2022 mit Kornelia Hock (WVV-GmbH) & Helena Köfler (Fairtiq) In vielen Städten kommt es einer Herausforderung gleich, das passende und günstigste Ticket für die geplante Fahrt zu finden:… Partner im MVV: Busreisen Ettenhuber 26. April 202212. Mai 2022 Im April besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, die Firma Busreisen Ettenhuber in Schlacht bei Glonn im Landkreis Ebersberg. Das vor fast 80 Jahren gegründete und noch stets im Familienbesitz befindliche… Fahren und Laden? Keine Illusion mehr 12. April 202226. April 2022 Im Rahmen ihrer Industrietour besuchten die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler das Oberhachinger Start-up Unternehmen Magment GmbH. Mit magnetischem Beton können drahtlos Busse, E-Autos, Gabelstapler oder auch… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Webinar: Verkehrsverbünde für ganz Bayern! 16. Dezember 202112. Mai 2022 Damit mehr Menschen sich umweltfreundlich und ohne Auto fortbewegen können, brauchen wir ein gutes Netz aus Bus, Bahn, Fahrrad- und Fußwegen. Das ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch sozial, und… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Transparenz über kommunalen Straßen- und ÖPNV-Ausbau 9. November 202112. Mai 2022 Antrag angenommen im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr am 9. Nov. 2021 Der Freistaat Bayern fördert Investitionen in den kommunalen Straßenbau und den ÖPNV jährlich mit etwa 200 Mio.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Hesselbergbahn reaktivieren! 3. Mai 20222. Juni 2022 Sonderfahrt zur Reaktivierung der Hesselbergbahn am 1. Mai Um die hohe Priorität des Themas Streckenreaktivierung zu unterstreichen und auf die hier liegenden Potentiale aufmerksam zu machen, lud die Fraktion der… Partner im MVV: Busreisen Ettenhuber 26. April 202212. Mai 2022 Im April besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, die Firma Busreisen Ettenhuber in Schlacht bei Glonn im Landkreis Ebersberg. Das vor fast 80 Jahren gegründete und noch stets im Familienbesitz befindliche… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… 1 2 3 … 5 vor
Partner im MVV: Busreisen Ettenhuber 26. April 202212. Mai 2022 Im April besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, die Firma Busreisen Ettenhuber in Schlacht bei Glonn im Landkreis Ebersberg. Das vor fast 80 Jahren gegründete und noch stets im Familienbesitz befindliche… Fahren und Laden? Keine Illusion mehr 12. April 202226. April 2022 Im Rahmen ihrer Industrietour besuchten die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler das Oberhachinger Start-up Unternehmen Magment GmbH. Mit magnetischem Beton können drahtlos Busse, E-Autos, Gabelstapler oder auch… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Webinar: Verkehrsverbünde für ganz Bayern! 16. Dezember 202112. Mai 2022 Damit mehr Menschen sich umweltfreundlich und ohne Auto fortbewegen können, brauchen wir ein gutes Netz aus Bus, Bahn, Fahrrad- und Fußwegen. Das ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch sozial, und… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Transparenz über kommunalen Straßen- und ÖPNV-Ausbau 9. November 202112. Mai 2022 Antrag angenommen im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr am 9. Nov. 2021 Der Freistaat Bayern fördert Investitionen in den kommunalen Straßenbau und den ÖPNV jährlich mit etwa 200 Mio.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Hesselbergbahn reaktivieren! 3. Mai 20222. Juni 2022 Sonderfahrt zur Reaktivierung der Hesselbergbahn am 1. Mai Um die hohe Priorität des Themas Streckenreaktivierung zu unterstreichen und auf die hier liegenden Potentiale aufmerksam zu machen, lud die Fraktion der… Partner im MVV: Busreisen Ettenhuber 26. April 202212. Mai 2022 Im April besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, die Firma Busreisen Ettenhuber in Schlacht bei Glonn im Landkreis Ebersberg. Das vor fast 80 Jahren gegründete und noch stets im Familienbesitz befindliche… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… 1 2 3 … 5 vor
Fahren und Laden? Keine Illusion mehr 12. April 202226. April 2022 Im Rahmen ihrer Industrietour besuchten die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler das Oberhachinger Start-up Unternehmen Magment GmbH. Mit magnetischem Beton können drahtlos Busse, E-Autos, Gabelstapler oder auch… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Webinar: Verkehrsverbünde für ganz Bayern! 16. Dezember 202112. Mai 2022 Damit mehr Menschen sich umweltfreundlich und ohne Auto fortbewegen können, brauchen wir ein gutes Netz aus Bus, Bahn, Fahrrad- und Fußwegen. Das ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch sozial, und… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Transparenz über kommunalen Straßen- und ÖPNV-Ausbau 9. November 202112. Mai 2022 Antrag angenommen im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr am 9. Nov. 2021 Der Freistaat Bayern fördert Investitionen in den kommunalen Straßenbau und den ÖPNV jährlich mit etwa 200 Mio.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Hesselbergbahn reaktivieren! 3. Mai 20222. Juni 2022 Sonderfahrt zur Reaktivierung der Hesselbergbahn am 1. Mai Um die hohe Priorität des Themas Streckenreaktivierung zu unterstreichen und auf die hier liegenden Potentiale aufmerksam zu machen, lud die Fraktion der… Partner im MVV: Busreisen Ettenhuber 26. April 202212. Mai 2022 Im April besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, die Firma Busreisen Ettenhuber in Schlacht bei Glonn im Landkreis Ebersberg. Das vor fast 80 Jahren gegründete und noch stets im Familienbesitz befindliche… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… 1 2 3 … 5 vor
Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Webinar: Verkehrsverbünde für ganz Bayern! 16. Dezember 202112. Mai 2022 Damit mehr Menschen sich umweltfreundlich und ohne Auto fortbewegen können, brauchen wir ein gutes Netz aus Bus, Bahn, Fahrrad- und Fußwegen. Das ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch sozial, und… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Transparenz über kommunalen Straßen- und ÖPNV-Ausbau 9. November 202112. Mai 2022 Antrag angenommen im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr am 9. Nov. 2021 Der Freistaat Bayern fördert Investitionen in den kommunalen Straßenbau und den ÖPNV jährlich mit etwa 200 Mio.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Hesselbergbahn reaktivieren! 3. Mai 20222. Juni 2022 Sonderfahrt zur Reaktivierung der Hesselbergbahn am 1. Mai Um die hohe Priorität des Themas Streckenreaktivierung zu unterstreichen und auf die hier liegenden Potentiale aufmerksam zu machen, lud die Fraktion der… Partner im MVV: Busreisen Ettenhuber 26. April 202212. Mai 2022 Im April besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, die Firma Busreisen Ettenhuber in Schlacht bei Glonn im Landkreis Ebersberg. Das vor fast 80 Jahren gegründete und noch stets im Familienbesitz befindliche… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… 1 2 3 … 5 vor
Webinar: Verkehrsverbünde für ganz Bayern! 16. Dezember 202112. Mai 2022 Damit mehr Menschen sich umweltfreundlich und ohne Auto fortbewegen können, brauchen wir ein gutes Netz aus Bus, Bahn, Fahrrad- und Fußwegen. Das ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch sozial, und… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Transparenz über kommunalen Straßen- und ÖPNV-Ausbau 9. November 202112. Mai 2022 Antrag angenommen im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr am 9. Nov. 2021 Der Freistaat Bayern fördert Investitionen in den kommunalen Straßenbau und den ÖPNV jährlich mit etwa 200 Mio.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Hesselbergbahn reaktivieren! 3. Mai 20222. Juni 2022 Sonderfahrt zur Reaktivierung der Hesselbergbahn am 1. Mai Um die hohe Priorität des Themas Streckenreaktivierung zu unterstreichen und auf die hier liegenden Potentiale aufmerksam zu machen, lud die Fraktion der… Partner im MVV: Busreisen Ettenhuber 26. April 202212. Mai 2022 Im April besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, die Firma Busreisen Ettenhuber in Schlacht bei Glonn im Landkreis Ebersberg. Das vor fast 80 Jahren gegründete und noch stets im Familienbesitz befindliche… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… 1 2 3 … 5 vor
S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Transparenz über kommunalen Straßen- und ÖPNV-Ausbau 9. November 202112. Mai 2022 Antrag angenommen im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr am 9. Nov. 2021 Der Freistaat Bayern fördert Investitionen in den kommunalen Straßenbau und den ÖPNV jährlich mit etwa 200 Mio.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Hesselbergbahn reaktivieren! 3. Mai 20222. Juni 2022 Sonderfahrt zur Reaktivierung der Hesselbergbahn am 1. Mai Um die hohe Priorität des Themas Streckenreaktivierung zu unterstreichen und auf die hier liegenden Potentiale aufmerksam zu machen, lud die Fraktion der… Partner im MVV: Busreisen Ettenhuber 26. April 202212. Mai 2022 Im April besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, die Firma Busreisen Ettenhuber in Schlacht bei Glonn im Landkreis Ebersberg. Das vor fast 80 Jahren gegründete und noch stets im Familienbesitz befindliche… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… 1 2 3 … 5 vor
Transparenz über kommunalen Straßen- und ÖPNV-Ausbau 9. November 202112. Mai 2022 Antrag angenommen im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr am 9. Nov. 2021 Der Freistaat Bayern fördert Investitionen in den kommunalen Straßenbau und den ÖPNV jährlich mit etwa 200 Mio.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Hesselbergbahn reaktivieren! 3. Mai 20222. Juni 2022 Sonderfahrt zur Reaktivierung der Hesselbergbahn am 1. Mai Um die hohe Priorität des Themas Streckenreaktivierung zu unterstreichen und auf die hier liegenden Potentiale aufmerksam zu machen, lud die Fraktion der… Partner im MVV: Busreisen Ettenhuber 26. April 202212. Mai 2022 Im April besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, die Firma Busreisen Ettenhuber in Schlacht bei Glonn im Landkreis Ebersberg. Das vor fast 80 Jahren gegründete und noch stets im Familienbesitz befindliche… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… 1 2 3 … 5 vor
Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist…
Hesselbergbahn reaktivieren! 3. Mai 20222. Juni 2022 Sonderfahrt zur Reaktivierung der Hesselbergbahn am 1. Mai Um die hohe Priorität des Themas Streckenreaktivierung zu unterstreichen und auf die hier liegenden Potentiale aufmerksam zu machen, lud die Fraktion der… Partner im MVV: Busreisen Ettenhuber 26. April 202212. Mai 2022 Im April besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, die Firma Busreisen Ettenhuber in Schlacht bei Glonn im Landkreis Ebersberg. Das vor fast 80 Jahren gegründete und noch stets im Familienbesitz befindliche… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… 1 2 3 … 5 vor
Partner im MVV: Busreisen Ettenhuber 26. April 202212. Mai 2022 Im April besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, die Firma Busreisen Ettenhuber in Schlacht bei Glonn im Landkreis Ebersberg. Das vor fast 80 Jahren gegründete und noch stets im Familienbesitz befindliche… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… 1 2 3 … 5 vor
Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… 1 2 3 … 5 vor
S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… 1 2 3 … 5 vor
Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist…