Rede im bayerischen Landtag am 13. Oktober 2020 50% des Schienennetzes in Bayern, auf dem der Freistaat seinen Personennahverkehr betreibt, sind nicht elektrifiziert und müssen mit umweltschädlichen Dieselzügen bedient werden….
Klimaschutz
Ich will, dass auch meine Enkel noch Alpengletscher erleben dürfen! 1940 reichte der Vermuntgletscher hier in der vorarlbergischen Silvretta noch bis zur Wiesbadener Hütte, im Bild bei meinem Finger. Seitdem…
Positionspapier Rekorddürre, Rekordhitze, Rekordfluten – dramatische Klimaveränderungen und deren Folgen für die Menschheit bleiben die Krise hinter der Coronakrise. Wir lernen aktuell, wie wichtig es ist, Politik auf Basis wissenschaftlicher…
Pressemitteilung Grüne Landtagsfraktion fordert starkes und effektives Klimaschutzgesetz für Bayern „Die Bekämpfung der Corona-Pandemie steht momentan im Vordergrund und bestimmt unsere Tagesordnung“, erklärt die Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, Katharina Schulze. „Aber…
Rede zur aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag CO2 braucht einen Preis, damit wird klimaschonendes Verhalten belohnt und klimaschädliches teurer. So können wir in Bayern zum Vorbild werden und müssen nicht…
Einigkeit im Verkehrsausschuss: grüner Antrag angenommen Zur Erreichung der Klimaziele der EU und der Pariser Weltklimakonferenz muss auch der öffentliche Verkehr noch umweltfreundlicher werden. Bayern braucht daher dringend eine Elektrifizierungsoffensive…
Am 23. Januar 2019 durfte ich meine Jungfernrede im Plenum des Bayerischen Landtags halten. Gegenstand war der Dringlichkeitsantrag meiner Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN für eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h auf…