Weiter zum Inhalt
  • Grüne im Bayerischen Landtag
  • Bezirksverband Oberbayern
  • Grüne im Kreistag München
Sonnenblume - Logo
Dr. Markus Büchler, MdL Landtagsabgeordneter, Bezirksvorsitzender, Kreisrat
Sonnenblume - Logo
  • Über mich
    • Meine Person
    • Meine Themen
  • Verkehrswende
  • Landkreis München
    • Mein Stimmkreis
    • Initiativen
    • Erfolge im Landkreis München
  • Angebote
  • Newsletter
  • Termine
  • Kontakt
    • Team
    • Fotos

Kommunen

Verkehrsberuhigung auf Ortsdurchfahrten

Verkehrsberuhigung auf Ortsdurchfahrten

19. Mai 202219. Mai 2022

Fallbeispiel Kleinostheim Im Landkreis Aschaffenburg in Unterfranken ist die Kleinostheimer B8 eine der am stärksten befahrenen Ortsdurchfahrten. Die Lebensqualität der Bewohner*innen leidet stark unter dem großen Verkehrsaufkommen, wie in vielen…

Blog, Unterwegs
Anwohnerschutz, Autoverkehr, Kommunen, Lärmschutz, Lebensqualität, Ortsdurchfahrt, Straße, Verkehrsberuhigung
weiterlesen
Webinar: Handlungsleitfaden RadAktiv

Webinar: Handlungsleitfaden RadAktiv

6. April 20226. April 2022

RadAktiv. Ein Handlungsleitfaden für den Rad-Ausbau im Webinar vom 5. April 2022 Die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland fährt selten oder nie Rad! Was sind die Gründe dafür und welche…

Vorträge/Webinare, Webinare
Fahrrad, Kommunen, Radverkehr
weiterlesen
Webinar: Der Weg zur fahrradfreundlichen Kommune

Webinar: Der Weg zur fahrradfreundlichen Kommune

1. Februar 20222. Februar 2022

Onlinediskussion mit Sarah Guttenberger (AGFK) und Vorstandsvertretung von GRIBS e.V. Wir machen uns auf den Weg zu mehr Klimaschutz und Lebensqualität in unseren Orten und Städten. Ein Baustein dafür ist…

Vorträge/Webinare, Webinare
Kommunen, Radverkehr
weiterlesen
Bewohnerparken weiter ohne Preis

Bewohnerparken weiter ohne Preis

10. November 202127. April 2022

Update im Landtagsausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr am 9. Nov. 2021 Dass Anwohner*innen ihr Kraftfahrzeug im öffentlichen Raum abstellen können, ist bislang selbst in dicht besiedelten Stadtgebieten kostenfrei. Lediglich…

Blog
Bayerischer Landtag, Bewohnerparken, Kommunen, Radverkehr, Verkehrsausschuss
weiterlesen
Transparenz über kommunalen Straßen- und ÖPNV-Ausbau

Transparenz über kommunalen Straßen- und ÖPNV-Ausbau

9. November 202112. Mai 2022

Antrag angenommen im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr am 9. Nov. 2021 Der Freistaat Bayern fördert Investitionen in den kommunalen Straßenbau und den ÖPNV jährlich mit etwa 200 Mio.…

Antrag
Bayerischer Landtag, Kommunen, ÖPNV, Straßenbau, Verkehrsausschuss
weiterlesen
Fünf Verbünde für ganz Bayern

Fünf Verbünde für ganz Bayern

9. März 20219. März 2021

Grüne Fraktion beschließt Positionspapier Die Mobilitätswende ist eine der Grundvoraussetzungen für effektiven Klimaschutz. Für zukunftsfähige Mobilität brauchen wir ein Netz aus Bus, Bahn, Fahrrad- und Fußwegen, das allen Menschen bequem…

Positionspapier, Uncategorized
Kommunen, Nahverkehr, Umweltverbund
weiterlesen
Nahverkehrsplan

Nahverkehrsplan

22. Februar 202120. Januar 2022

Webinar am 22. Februar 2021 Nahverkehrsplan: Guter ÖPNV braucht einen guten Plan! Du möchtest den ÖPNV verbessern? Mehr Busse, bessere Takte etc.? Basis für alles ist der Nahverkehrsplan in deinem…

Vorträge/Webinare, Webinare
Kommunen, Nahverkehr
weiterlesen
Radverkehrsförderung in Bayern

Radverkehrsförderung in Bayern

3. Februar 202112. Mai 2022

Anhörung am 2. Februar 2021 im Ausschuss für Wohnen, Bauen und Verkehr im Bayerischen Landtag Wir Grünen sind entschlossen, die Bedingungen des Radverkehrs in Bayern zu verbessern. Nachdem ich dazu…

Antrag, Blog
Bayerischer Landtag, Fahrrad, Freistaat, Kommunen, Radverkehr, Verkehrsausschuss
weiterlesen
Pop-up-Infrastruktur 2021

Pop-up-Infrastruktur 2021

13. Januar 202112. Mai 2022

Webinar am 11. Januar 2021 Pop-up-Infrastruktur 2021: Mehr Platz für Menschen! Pop-up-Infrastruktur war im Pandemiejahr 2020 in aller Munde: Provisorische Radwege (Pop-up-Bikelanes), als „Sommerstraßen“ bezeichnete provisorische Spielstraßen, aber auch erweiterte…

Blog
Fahrrad, Fußverkehr, Infrastruktur, Kommunen, Öffentlicher Raum, Radverkehr
weiterlesen
Entscheidungsfreiheit bei Gebühren für Anwohnerparkausweise

Entscheidungsfreiheit bei Gebühren für Anwohnerparkausweise

21. Juli 20203. August 2020

Antrag im Bayerischen Landtag Künftig sind die Länder und Kommunen für die Gebührensätze von Anwohnerparkausweisen zuständig. Der öffentliche Raum in Städten ist knapp und wertvoll. Für mehr Lebensqualität in städtischen…

Antrag
Bewohnerparken, Kommunen
weiterlesen
Webinar: Handlungsleitfaden RadAktiv

Webinar: Handlungsleitfaden RadAktiv

6. April 20226. April 2022

RadAktiv. Ein Handlungsleitfaden für den Rad-Ausbau im Webinar vom 5. April 2022 Die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland fährt selten oder nie Rad! Was sind die Gründe dafür und welche…

Vorträge/Webinare, Webinare
Fahrrad, Kommunen, Radverkehr
weiterlesen
Bewohnerparken weiter ohne Preis

Bewohnerparken weiter ohne Preis

10. November 202127. April 2022

Update im Landtagsausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr am 9. Nov. 2021 Dass Anwohner*innen ihr Kraftfahrzeug im öffentlichen Raum abstellen können, ist bislang selbst in dicht besiedelten Stadtgebieten kostenfrei. Lediglich…

Blog
Bayerischer Landtag, Bewohnerparken, Kommunen, Radverkehr, Verkehrsausschuss
weiterlesen
Fünf Verbünde für ganz Bayern

Fünf Verbünde für ganz Bayern

9. März 20219. März 2021

Grüne Fraktion beschließt Positionspapier Die Mobilitätswende ist eine der Grundvoraussetzungen für effektiven Klimaschutz. Für zukunftsfähige Mobilität brauchen wir ein Netz aus Bus, Bahn, Fahrrad- und Fußwegen, das allen Menschen bequem…

Positionspapier, Uncategorized
Kommunen, Nahverkehr, Umweltverbund
weiterlesen
Radverkehrsförderung in Bayern

Radverkehrsförderung in Bayern

3. Februar 202112. Mai 2022

Anhörung am 2. Februar 2021 im Ausschuss für Wohnen, Bauen und Verkehr im Bayerischen Landtag Wir Grünen sind entschlossen, die Bedingungen des Radverkehrs in Bayern zu verbessern. Nachdem ich dazu…

Antrag, Blog
Bayerischer Landtag, Fahrrad, Freistaat, Kommunen, Radverkehr, Verkehrsausschuss
weiterlesen
Entscheidungsfreiheit bei Gebühren für Anwohnerparkausweise

Entscheidungsfreiheit bei Gebühren für Anwohnerparkausweise

21. Juli 20203. August 2020

Antrag im Bayerischen Landtag Künftig sind die Länder und Kommunen für die Gebührensätze von Anwohnerparkausweisen zuständig. Der öffentliche Raum in Städten ist knapp und wertvoll. Für mehr Lebensqualität in städtischen…

Antrag
Bewohnerparken, Kommunen
weiterlesen
  • Impressum
  • Transparenz
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Landkreis München
  • Pressemitteilung
  • Blog
  • Unterwegs
  • Aktionen
  • Vorträge/Webinare
  • Webinare
  • Reden
  • Antrag

  • Grüne im Bayerischen Landtag
  • Bezirksverband Oberbayern
  • Grüne im Kreistag München

Dr. Markus Büchler, MdL benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen