Webinar: Ein „Bus“ auf Bestellung 19. Oktober 202220. Oktober 2022 Webinar zum On-Demand-Verkehr FLEX im MVV vom 19. Oktober 2022 Das bayerische Netz im öffentlichen Nahverkehr hat Löcher! Oft ist das Ziel, vor allem in den ländlichen Räumen, nur mit… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Webinar: Soziale Verkehrswende – Wie hilft die Verkehrswende allen? 24. Juni 202122. November 2022 Webinar am 22. Juni 2021 Unser Verkehrssystem ist derzeit weitgehend auf Straße und Auto ausgerichtet. Das hat auch soziale Folgen. Der politische Fokus auf das Auto benachteiligt viele Bevölkerungsgruppen: Minderjährige,… Webinar: Besser zu Fuß! Dem Fußverkehr Raum geben 16. Juni 202122. November 2022 Webinar zum Fußverkehrsgesetz in Berlin mit Staatssekretär Ingmar Streese am 15.6.2021 In Berlin stehen die Signale auf grün für Fußgänger*innen – dank eines neuen Gesetzes, das die grün geführte Verkehrsverwaltung… Fünf Verbünde für ganz Bayern 9. März 20219. März 2021 Grüne Fraktion beschließt Positionspapier Die Mobilitätswende ist eine der Grundvoraussetzungen für effektiven Klimaschutz. Für zukunftsfähige Mobilität brauchen wir ein Netz aus Bus, Bahn, Fahrrad- und Fußwegen, das allen Menschen bequem… „Mobilität für alle 2019“ 22. November 20194. Dezember 2019 Tagungsnotiz vom 21. November 2019 Auf Einladung des Forschungsforums des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) war ich beim Forschungsforum „Mobilität für alle 2019“ zum Thema: Mobilität für… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Webinar: Besser zu Fuß! Dem Fußverkehr Raum geben 16. Juni 202122. November 2022 Webinar zum Fußverkehrsgesetz in Berlin mit Staatssekretär Ingmar Streese am 15.6.2021 In Berlin stehen die Signale auf grün für Fußgänger*innen – dank eines neuen Gesetzes, das die grün geführte Verkehrsverwaltung… „Mobilität für alle 2019“ 22. November 20194. Dezember 2019 Tagungsnotiz vom 21. November 2019 Auf Einladung des Forschungsforums des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) war ich beim Forschungsforum „Mobilität für alle 2019“ zum Thema: Mobilität für…
Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Webinar: Soziale Verkehrswende – Wie hilft die Verkehrswende allen? 24. Juni 202122. November 2022 Webinar am 22. Juni 2021 Unser Verkehrssystem ist derzeit weitgehend auf Straße und Auto ausgerichtet. Das hat auch soziale Folgen. Der politische Fokus auf das Auto benachteiligt viele Bevölkerungsgruppen: Minderjährige,… Webinar: Besser zu Fuß! Dem Fußverkehr Raum geben 16. Juni 202122. November 2022 Webinar zum Fußverkehrsgesetz in Berlin mit Staatssekretär Ingmar Streese am 15.6.2021 In Berlin stehen die Signale auf grün für Fußgänger*innen – dank eines neuen Gesetzes, das die grün geführte Verkehrsverwaltung… Fünf Verbünde für ganz Bayern 9. März 20219. März 2021 Grüne Fraktion beschließt Positionspapier Die Mobilitätswende ist eine der Grundvoraussetzungen für effektiven Klimaschutz. Für zukunftsfähige Mobilität brauchen wir ein Netz aus Bus, Bahn, Fahrrad- und Fußwegen, das allen Menschen bequem… „Mobilität für alle 2019“ 22. November 20194. Dezember 2019 Tagungsnotiz vom 21. November 2019 Auf Einladung des Forschungsforums des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) war ich beim Forschungsforum „Mobilität für alle 2019“ zum Thema: Mobilität für… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Webinar: Besser zu Fuß! Dem Fußverkehr Raum geben 16. Juni 202122. November 2022 Webinar zum Fußverkehrsgesetz in Berlin mit Staatssekretär Ingmar Streese am 15.6.2021 In Berlin stehen die Signale auf grün für Fußgänger*innen – dank eines neuen Gesetzes, das die grün geführte Verkehrsverwaltung… „Mobilität für alle 2019“ 22. November 20194. Dezember 2019 Tagungsnotiz vom 21. November 2019 Auf Einladung des Forschungsforums des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) war ich beim Forschungsforum „Mobilität für alle 2019“ zum Thema: Mobilität für…
Webinar: Soziale Verkehrswende – Wie hilft die Verkehrswende allen? 24. Juni 202122. November 2022 Webinar am 22. Juni 2021 Unser Verkehrssystem ist derzeit weitgehend auf Straße und Auto ausgerichtet. Das hat auch soziale Folgen. Der politische Fokus auf das Auto benachteiligt viele Bevölkerungsgruppen: Minderjährige,… Webinar: Besser zu Fuß! Dem Fußverkehr Raum geben 16. Juni 202122. November 2022 Webinar zum Fußverkehrsgesetz in Berlin mit Staatssekretär Ingmar Streese am 15.6.2021 In Berlin stehen die Signale auf grün für Fußgänger*innen – dank eines neuen Gesetzes, das die grün geführte Verkehrsverwaltung… Fünf Verbünde für ganz Bayern 9. März 20219. März 2021 Grüne Fraktion beschließt Positionspapier Die Mobilitätswende ist eine der Grundvoraussetzungen für effektiven Klimaschutz. Für zukunftsfähige Mobilität brauchen wir ein Netz aus Bus, Bahn, Fahrrad- und Fußwegen, das allen Menschen bequem… „Mobilität für alle 2019“ 22. November 20194. Dezember 2019 Tagungsnotiz vom 21. November 2019 Auf Einladung des Forschungsforums des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) war ich beim Forschungsforum „Mobilität für alle 2019“ zum Thema: Mobilität für… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Webinar: Besser zu Fuß! Dem Fußverkehr Raum geben 16. Juni 202122. November 2022 Webinar zum Fußverkehrsgesetz in Berlin mit Staatssekretär Ingmar Streese am 15.6.2021 In Berlin stehen die Signale auf grün für Fußgänger*innen – dank eines neuen Gesetzes, das die grün geführte Verkehrsverwaltung… „Mobilität für alle 2019“ 22. November 20194. Dezember 2019 Tagungsnotiz vom 21. November 2019 Auf Einladung des Forschungsforums des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) war ich beim Forschungsforum „Mobilität für alle 2019“ zum Thema: Mobilität für…
Webinar: Besser zu Fuß! Dem Fußverkehr Raum geben 16. Juni 202122. November 2022 Webinar zum Fußverkehrsgesetz in Berlin mit Staatssekretär Ingmar Streese am 15.6.2021 In Berlin stehen die Signale auf grün für Fußgänger*innen – dank eines neuen Gesetzes, das die grün geführte Verkehrsverwaltung… Fünf Verbünde für ganz Bayern 9. März 20219. März 2021 Grüne Fraktion beschließt Positionspapier Die Mobilitätswende ist eine der Grundvoraussetzungen für effektiven Klimaschutz. Für zukunftsfähige Mobilität brauchen wir ein Netz aus Bus, Bahn, Fahrrad- und Fußwegen, das allen Menschen bequem… „Mobilität für alle 2019“ 22. November 20194. Dezember 2019 Tagungsnotiz vom 21. November 2019 Auf Einladung des Forschungsforums des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) war ich beim Forschungsforum „Mobilität für alle 2019“ zum Thema: Mobilität für… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Webinar: Besser zu Fuß! Dem Fußverkehr Raum geben 16. Juni 202122. November 2022 Webinar zum Fußverkehrsgesetz in Berlin mit Staatssekretär Ingmar Streese am 15.6.2021 In Berlin stehen die Signale auf grün für Fußgänger*innen – dank eines neuen Gesetzes, das die grün geführte Verkehrsverwaltung… „Mobilität für alle 2019“ 22. November 20194. Dezember 2019 Tagungsnotiz vom 21. November 2019 Auf Einladung des Forschungsforums des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) war ich beim Forschungsforum „Mobilität für alle 2019“ zum Thema: Mobilität für…
Fünf Verbünde für ganz Bayern 9. März 20219. März 2021 Grüne Fraktion beschließt Positionspapier Die Mobilitätswende ist eine der Grundvoraussetzungen für effektiven Klimaschutz. Für zukunftsfähige Mobilität brauchen wir ein Netz aus Bus, Bahn, Fahrrad- und Fußwegen, das allen Menschen bequem… „Mobilität für alle 2019“ 22. November 20194. Dezember 2019 Tagungsnotiz vom 21. November 2019 Auf Einladung des Forschungsforums des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) war ich beim Forschungsforum „Mobilität für alle 2019“ zum Thema: Mobilität für… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Webinar: Besser zu Fuß! Dem Fußverkehr Raum geben 16. Juni 202122. November 2022 Webinar zum Fußverkehrsgesetz in Berlin mit Staatssekretär Ingmar Streese am 15.6.2021 In Berlin stehen die Signale auf grün für Fußgänger*innen – dank eines neuen Gesetzes, das die grün geführte Verkehrsverwaltung… „Mobilität für alle 2019“ 22. November 20194. Dezember 2019 Tagungsnotiz vom 21. November 2019 Auf Einladung des Forschungsforums des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) war ich beim Forschungsforum „Mobilität für alle 2019“ zum Thema: Mobilität für…
„Mobilität für alle 2019“ 22. November 20194. Dezember 2019 Tagungsnotiz vom 21. November 2019 Auf Einladung des Forschungsforums des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) war ich beim Forschungsforum „Mobilität für alle 2019“ zum Thema: Mobilität für…
Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Webinar: Besser zu Fuß! Dem Fußverkehr Raum geben 16. Juni 202122. November 2022 Webinar zum Fußverkehrsgesetz in Berlin mit Staatssekretär Ingmar Streese am 15.6.2021 In Berlin stehen die Signale auf grün für Fußgänger*innen – dank eines neuen Gesetzes, das die grün geführte Verkehrsverwaltung… „Mobilität für alle 2019“ 22. November 20194. Dezember 2019 Tagungsnotiz vom 21. November 2019 Auf Einladung des Forschungsforums des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) war ich beim Forschungsforum „Mobilität für alle 2019“ zum Thema: Mobilität für…
Webinar: Besser zu Fuß! Dem Fußverkehr Raum geben 16. Juni 202122. November 2022 Webinar zum Fußverkehrsgesetz in Berlin mit Staatssekretär Ingmar Streese am 15.6.2021 In Berlin stehen die Signale auf grün für Fußgänger*innen – dank eines neuen Gesetzes, das die grün geführte Verkehrsverwaltung… „Mobilität für alle 2019“ 22. November 20194. Dezember 2019 Tagungsnotiz vom 21. November 2019 Auf Einladung des Forschungsforums des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) war ich beim Forschungsforum „Mobilität für alle 2019“ zum Thema: Mobilität für…
„Mobilität für alle 2019“ 22. November 20194. Dezember 2019 Tagungsnotiz vom 21. November 2019 Auf Einladung des Forschungsforums des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) war ich beim Forschungsforum „Mobilität für alle 2019“ zum Thema: Mobilität für…