Webinar: Gut und bequem zu Fuß – Vorbild Österreich 7. Dezember 20228. Dezember 2022 Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform. Österreich hat begonnen, den Fußverkehr stärker zu beachten und einen nationalen „Masterplan Gehen 2030“ vorgelegt. Was verbirgt sich dahinter? Wie… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202222. November 2022 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Der Gehweg ist kein Parkplatz! 30. Mai 202213. Juni 2022 Systematisches Wegschauen bei Falschparkenden ist rechtswidrig Öffentlicher Raum ist in unseren Städten ein knappes Gut. Kraftfahrzeuge nehmen einen großen Teil der Fläche ein und das nicht nur auf der Fahrbahn,… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Verkehrsverstöße kosten 9. November 202111. November 2021 Neuer Bußgeldkatalog gilt ab 9. November 2021 Nach dem Bundesratbeschluss vom 8. Oktober 2021 wurde die Verordnung zur Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV-Novelle) im Bundesgesetzblatt (BGBl. I S. 4688) verkündet und… Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Webinar: Soziale Verkehrswende – Wie hilft die Verkehrswende allen? 24. Juni 202122. November 2022 Webinar am 22. Juni 2021 Unser Verkehrssystem ist derzeit weitgehend auf Straße und Auto ausgerichtet. Das hat auch soziale Folgen. Der politische Fokus auf das Auto benachteiligt viele Bevölkerungsgruppen: Minderjährige,… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Pop-up-Infrastruktur 2021 13. Januar 202122. November 2022 Webinar am 11. Januar 2021 Pop-up-Infrastruktur 2021: Mehr Platz für Menschen! Pop-up-Infrastruktur war im Pandemiejahr 2020 in aller Munde: Provisorische Radwege (Pop-up-Bikelanes), als „Sommerstraßen“ bezeichnete provisorische Spielstraßen, aber auch erweiterte… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202222. November 2022 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… 1 2 vor
Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202222. November 2022 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Der Gehweg ist kein Parkplatz! 30. Mai 202213. Juni 2022 Systematisches Wegschauen bei Falschparkenden ist rechtswidrig Öffentlicher Raum ist in unseren Städten ein knappes Gut. Kraftfahrzeuge nehmen einen großen Teil der Fläche ein und das nicht nur auf der Fahrbahn,… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Verkehrsverstöße kosten 9. November 202111. November 2021 Neuer Bußgeldkatalog gilt ab 9. November 2021 Nach dem Bundesratbeschluss vom 8. Oktober 2021 wurde die Verordnung zur Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV-Novelle) im Bundesgesetzblatt (BGBl. I S. 4688) verkündet und… Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Webinar: Soziale Verkehrswende – Wie hilft die Verkehrswende allen? 24. Juni 202122. November 2022 Webinar am 22. Juni 2021 Unser Verkehrssystem ist derzeit weitgehend auf Straße und Auto ausgerichtet. Das hat auch soziale Folgen. Der politische Fokus auf das Auto benachteiligt viele Bevölkerungsgruppen: Minderjährige,… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Pop-up-Infrastruktur 2021 13. Januar 202122. November 2022 Webinar am 11. Januar 2021 Pop-up-Infrastruktur 2021: Mehr Platz für Menschen! Pop-up-Infrastruktur war im Pandemiejahr 2020 in aller Munde: Provisorische Radwege (Pop-up-Bikelanes), als „Sommerstraßen“ bezeichnete provisorische Spielstraßen, aber auch erweiterte… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202222. November 2022 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… 1 2 vor
Der Gehweg ist kein Parkplatz! 30. Mai 202213. Juni 2022 Systematisches Wegschauen bei Falschparkenden ist rechtswidrig Öffentlicher Raum ist in unseren Städten ein knappes Gut. Kraftfahrzeuge nehmen einen großen Teil der Fläche ein und das nicht nur auf der Fahrbahn,… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Verkehrsverstöße kosten 9. November 202111. November 2021 Neuer Bußgeldkatalog gilt ab 9. November 2021 Nach dem Bundesratbeschluss vom 8. Oktober 2021 wurde die Verordnung zur Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV-Novelle) im Bundesgesetzblatt (BGBl. I S. 4688) verkündet und… Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Webinar: Soziale Verkehrswende – Wie hilft die Verkehrswende allen? 24. Juni 202122. November 2022 Webinar am 22. Juni 2021 Unser Verkehrssystem ist derzeit weitgehend auf Straße und Auto ausgerichtet. Das hat auch soziale Folgen. Der politische Fokus auf das Auto benachteiligt viele Bevölkerungsgruppen: Minderjährige,… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Pop-up-Infrastruktur 2021 13. Januar 202122. November 2022 Webinar am 11. Januar 2021 Pop-up-Infrastruktur 2021: Mehr Platz für Menschen! Pop-up-Infrastruktur war im Pandemiejahr 2020 in aller Munde: Provisorische Radwege (Pop-up-Bikelanes), als „Sommerstraßen“ bezeichnete provisorische Spielstraßen, aber auch erweiterte… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202222. November 2022 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… 1 2 vor
Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Verkehrsverstöße kosten 9. November 202111. November 2021 Neuer Bußgeldkatalog gilt ab 9. November 2021 Nach dem Bundesratbeschluss vom 8. Oktober 2021 wurde die Verordnung zur Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV-Novelle) im Bundesgesetzblatt (BGBl. I S. 4688) verkündet und… Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Webinar: Soziale Verkehrswende – Wie hilft die Verkehrswende allen? 24. Juni 202122. November 2022 Webinar am 22. Juni 2021 Unser Verkehrssystem ist derzeit weitgehend auf Straße und Auto ausgerichtet. Das hat auch soziale Folgen. Der politische Fokus auf das Auto benachteiligt viele Bevölkerungsgruppen: Minderjährige,… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Pop-up-Infrastruktur 2021 13. Januar 202122. November 2022 Webinar am 11. Januar 2021 Pop-up-Infrastruktur 2021: Mehr Platz für Menschen! Pop-up-Infrastruktur war im Pandemiejahr 2020 in aller Munde: Provisorische Radwege (Pop-up-Bikelanes), als „Sommerstraßen“ bezeichnete provisorische Spielstraßen, aber auch erweiterte… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202222. November 2022 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… 1 2 vor
Verkehrsverstöße kosten 9. November 202111. November 2021 Neuer Bußgeldkatalog gilt ab 9. November 2021 Nach dem Bundesratbeschluss vom 8. Oktober 2021 wurde die Verordnung zur Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV-Novelle) im Bundesgesetzblatt (BGBl. I S. 4688) verkündet und… Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Webinar: Soziale Verkehrswende – Wie hilft die Verkehrswende allen? 24. Juni 202122. November 2022 Webinar am 22. Juni 2021 Unser Verkehrssystem ist derzeit weitgehend auf Straße und Auto ausgerichtet. Das hat auch soziale Folgen. Der politische Fokus auf das Auto benachteiligt viele Bevölkerungsgruppen: Minderjährige,… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Pop-up-Infrastruktur 2021 13. Januar 202122. November 2022 Webinar am 11. Januar 2021 Pop-up-Infrastruktur 2021: Mehr Platz für Menschen! Pop-up-Infrastruktur war im Pandemiejahr 2020 in aller Munde: Provisorische Radwege (Pop-up-Bikelanes), als „Sommerstraßen“ bezeichnete provisorische Spielstraßen, aber auch erweiterte… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202222. November 2022 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… 1 2 vor
Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Webinar: Soziale Verkehrswende – Wie hilft die Verkehrswende allen? 24. Juni 202122. November 2022 Webinar am 22. Juni 2021 Unser Verkehrssystem ist derzeit weitgehend auf Straße und Auto ausgerichtet. Das hat auch soziale Folgen. Der politische Fokus auf das Auto benachteiligt viele Bevölkerungsgruppen: Minderjährige,… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Pop-up-Infrastruktur 2021 13. Januar 202122. November 2022 Webinar am 11. Januar 2021 Pop-up-Infrastruktur 2021: Mehr Platz für Menschen! Pop-up-Infrastruktur war im Pandemiejahr 2020 in aller Munde: Provisorische Radwege (Pop-up-Bikelanes), als „Sommerstraßen“ bezeichnete provisorische Spielstraßen, aber auch erweiterte… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202222. November 2022 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… 1 2 vor
Webinar: Soziale Verkehrswende – Wie hilft die Verkehrswende allen? 24. Juni 202122. November 2022 Webinar am 22. Juni 2021 Unser Verkehrssystem ist derzeit weitgehend auf Straße und Auto ausgerichtet. Das hat auch soziale Folgen. Der politische Fokus auf das Auto benachteiligt viele Bevölkerungsgruppen: Minderjährige,… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Pop-up-Infrastruktur 2021 13. Januar 202122. November 2022 Webinar am 11. Januar 2021 Pop-up-Infrastruktur 2021: Mehr Platz für Menschen! Pop-up-Infrastruktur war im Pandemiejahr 2020 in aller Munde: Provisorische Radwege (Pop-up-Bikelanes), als „Sommerstraßen“ bezeichnete provisorische Spielstraßen, aber auch erweiterte… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202222. November 2022 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… 1 2 vor
Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Pop-up-Infrastruktur 2021 13. Januar 202122. November 2022 Webinar am 11. Januar 2021 Pop-up-Infrastruktur 2021: Mehr Platz für Menschen! Pop-up-Infrastruktur war im Pandemiejahr 2020 in aller Munde: Provisorische Radwege (Pop-up-Bikelanes), als „Sommerstraßen“ bezeichnete provisorische Spielstraßen, aber auch erweiterte… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202222. November 2022 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… 1 2 vor
Webinar: Pop-up-Infrastruktur 2021 13. Januar 202122. November 2022 Webinar am 11. Januar 2021 Pop-up-Infrastruktur 2021: Mehr Platz für Menschen! Pop-up-Infrastruktur war im Pandemiejahr 2020 in aller Munde: Provisorische Radwege (Pop-up-Bikelanes), als „Sommerstraßen“ bezeichnete provisorische Spielstraßen, aber auch erweiterte… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202222. November 2022 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… 1 2 vor
Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und…
Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202222. November 2022 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… 1 2 vor
Neue Schwerpunkte im Haushalt nötig 7. April 20227. April 2022 Haushaltsberatungen: Rede im Bayerischen Landtag vom 6. April 2022 Bei den derzeitigen Haushaltsverhandlungen fordern die Landtagsgrünen grundsätzliche Verschiebungen für mehr Mobilität: weniger Geld für den Neubau unnötiger Straßen, dafür mehr… Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… 1 2 vor
Dem Zu-Fuß-Gehen Beine machen 28. Juni 202120. April 2022 Workshop im Rahmen der Digitalen Nachhaltigkeitskonferenz der grünen Fraktion Bayern „Eine Stadt, in der viel zu Fuß gegangen wird, ist eine lebendige Stadt“, sagt Petra Jens. Am 18. Juni 2021… Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… 1 2 vor
Halbzeit der Legislatur im Landtag 10. Mai 202110. Mai 2021 Dr. Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen zieht Bilanz Pressemitteilung, 7. Mai 2021. Zur Halbzeit der Legislatur im Landtag schaut Dr. Markus Büchler, MdL, zurück auf die letzten… Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und… 1 2 vor
Webinar: Die gute Straße 25. November 202022. November 2022 Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und…