Sonderfahrt Hesselbergbahn 3. Mai 20223. Mai 2022 Sonderfahrt zur Reaktivierung der Hesselbergbahn am 1. Mai Um die hohe Priorität des Themas Streckenreaktivierung zu unterstreichen und auf die hier liegenden Potentiale aufmerksam zu machen, lud die Fraktion der… Bewegung bei Bahn-Reaktivierungen 9. Dezember 20217. April 2022 Sinneswandel: Staatsministerin Schreyer stellt Haushaltsmittel bereit Und sie bewegt sich doch: Verkehrs-Staatsministerin Schreyer stellt nun doch dauerhaft Mittel für die Reaktivierung von Bahn-Nebenstrecken im Haushalt bereit. Dr. Markus Büchler, MdL,… DB gibt Pläne für Reaktivierungen bekannt 22. Juni 2021 Dr. Markus Büchler fordert mehr Initiative zur Anbindung des ländlichen Raums Pressemitteilung, 22. Juni 2021 Die Deutsche Bahn hat heute ihre Pläne veröffentlicht, in den nächsten Jahren mehr stillgelegte Strecken… Fachgespräch Bahnstreckenreaktivierung 23. Februar 202112. März 2021 Pressemitteilung vom 23. Februar 2021 Bahnstrecken reaktivieren Stockende Projekte endlich richtig aufgleisen! Fachgespräch im Verkehrsausschuss durch grüne Initiative: „Die Staatsregierung muss endlich die Blockaden bei den drei Reaktivierungsprojekten des… Streckenreaktivierungen: mehr Anstrengungen nötig 13. November 202025. November 2020 Bericht aus dem Landtag Die grüne Fraktion im Bayerischen Landtag setzt sich konsequent für eine flächendeckende Verbesserung des ÖPNV ein. Dazu gehört auch in besonderem Maße der Schienenverkehr (SPNV). Eine… Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Grüne fordern: Fuchstalbahn reaktivieren! 15. September 202015. September 2020 Gespräch mit „Arbeitskreis Fuchstalbahn“ im Bayerischen Landtag Vertreter*innen des Arbeitskreises Fuchstalbahn in der Umweltinitiative Pfaffenwinkel trafen sich zu einem Informationsaustausch mit dem Grünen-Fraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann, dem Weilheim-Schongauer Stimmkreis-Abgeordneten Andreas Krahl… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Schienen schaffen statt zerstören 17. Januar 202017. Januar 2020 Die grüne Landtagsfraktion in Bayern protestiert vor Ort in Etwashausen bei Kitzingen gegen den Rückbau der Steigerwaldbahn. Die Bahn ist das Rückgrat des öffentlichen Personenverkehrs und muss gestärkt, ausgebaut und… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… Bewegung bei Bahn-Reaktivierungen 9. Dezember 20217. April 2022 Sinneswandel: Staatsministerin Schreyer stellt Haushaltsmittel bereit Und sie bewegt sich doch: Verkehrs-Staatsministerin Schreyer stellt nun doch dauerhaft Mittel für die Reaktivierung von Bahn-Nebenstrecken im Haushalt bereit. Dr. Markus Büchler, MdL,… Fachgespräch Bahnstreckenreaktivierung 23. Februar 202112. März 2021 Pressemitteilung vom 23. Februar 2021 Bahnstrecken reaktivieren Stockende Projekte endlich richtig aufgleisen! Fachgespräch im Verkehrsausschuss durch grüne Initiative: „Die Staatsregierung muss endlich die Blockaden bei den drei Reaktivierungsprojekten des… Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… 1 2 vor
Bewegung bei Bahn-Reaktivierungen 9. Dezember 20217. April 2022 Sinneswandel: Staatsministerin Schreyer stellt Haushaltsmittel bereit Und sie bewegt sich doch: Verkehrs-Staatsministerin Schreyer stellt nun doch dauerhaft Mittel für die Reaktivierung von Bahn-Nebenstrecken im Haushalt bereit. Dr. Markus Büchler, MdL,… DB gibt Pläne für Reaktivierungen bekannt 22. Juni 2021 Dr. Markus Büchler fordert mehr Initiative zur Anbindung des ländlichen Raums Pressemitteilung, 22. Juni 2021 Die Deutsche Bahn hat heute ihre Pläne veröffentlicht, in den nächsten Jahren mehr stillgelegte Strecken… Fachgespräch Bahnstreckenreaktivierung 23. Februar 202112. März 2021 Pressemitteilung vom 23. Februar 2021 Bahnstrecken reaktivieren Stockende Projekte endlich richtig aufgleisen! Fachgespräch im Verkehrsausschuss durch grüne Initiative: „Die Staatsregierung muss endlich die Blockaden bei den drei Reaktivierungsprojekten des… Streckenreaktivierungen: mehr Anstrengungen nötig 13. November 202025. November 2020 Bericht aus dem Landtag Die grüne Fraktion im Bayerischen Landtag setzt sich konsequent für eine flächendeckende Verbesserung des ÖPNV ein. Dazu gehört auch in besonderem Maße der Schienenverkehr (SPNV). Eine… Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Grüne fordern: Fuchstalbahn reaktivieren! 15. September 202015. September 2020 Gespräch mit „Arbeitskreis Fuchstalbahn“ im Bayerischen Landtag Vertreter*innen des Arbeitskreises Fuchstalbahn in der Umweltinitiative Pfaffenwinkel trafen sich zu einem Informationsaustausch mit dem Grünen-Fraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann, dem Weilheim-Schongauer Stimmkreis-Abgeordneten Andreas Krahl… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Schienen schaffen statt zerstören 17. Januar 202017. Januar 2020 Die grüne Landtagsfraktion in Bayern protestiert vor Ort in Etwashausen bei Kitzingen gegen den Rückbau der Steigerwaldbahn. Die Bahn ist das Rückgrat des öffentlichen Personenverkehrs und muss gestärkt, ausgebaut und… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… Bewegung bei Bahn-Reaktivierungen 9. Dezember 20217. April 2022 Sinneswandel: Staatsministerin Schreyer stellt Haushaltsmittel bereit Und sie bewegt sich doch: Verkehrs-Staatsministerin Schreyer stellt nun doch dauerhaft Mittel für die Reaktivierung von Bahn-Nebenstrecken im Haushalt bereit. Dr. Markus Büchler, MdL,… Fachgespräch Bahnstreckenreaktivierung 23. Februar 202112. März 2021 Pressemitteilung vom 23. Februar 2021 Bahnstrecken reaktivieren Stockende Projekte endlich richtig aufgleisen! Fachgespräch im Verkehrsausschuss durch grüne Initiative: „Die Staatsregierung muss endlich die Blockaden bei den drei Reaktivierungsprojekten des… Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… 1 2 vor
DB gibt Pläne für Reaktivierungen bekannt 22. Juni 2021 Dr. Markus Büchler fordert mehr Initiative zur Anbindung des ländlichen Raums Pressemitteilung, 22. Juni 2021 Die Deutsche Bahn hat heute ihre Pläne veröffentlicht, in den nächsten Jahren mehr stillgelegte Strecken… Fachgespräch Bahnstreckenreaktivierung 23. Februar 202112. März 2021 Pressemitteilung vom 23. Februar 2021 Bahnstrecken reaktivieren Stockende Projekte endlich richtig aufgleisen! Fachgespräch im Verkehrsausschuss durch grüne Initiative: „Die Staatsregierung muss endlich die Blockaden bei den drei Reaktivierungsprojekten des… Streckenreaktivierungen: mehr Anstrengungen nötig 13. November 202025. November 2020 Bericht aus dem Landtag Die grüne Fraktion im Bayerischen Landtag setzt sich konsequent für eine flächendeckende Verbesserung des ÖPNV ein. Dazu gehört auch in besonderem Maße der Schienenverkehr (SPNV). Eine… Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Grüne fordern: Fuchstalbahn reaktivieren! 15. September 202015. September 2020 Gespräch mit „Arbeitskreis Fuchstalbahn“ im Bayerischen Landtag Vertreter*innen des Arbeitskreises Fuchstalbahn in der Umweltinitiative Pfaffenwinkel trafen sich zu einem Informationsaustausch mit dem Grünen-Fraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann, dem Weilheim-Schongauer Stimmkreis-Abgeordneten Andreas Krahl… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Schienen schaffen statt zerstören 17. Januar 202017. Januar 2020 Die grüne Landtagsfraktion in Bayern protestiert vor Ort in Etwashausen bei Kitzingen gegen den Rückbau der Steigerwaldbahn. Die Bahn ist das Rückgrat des öffentlichen Personenverkehrs und muss gestärkt, ausgebaut und… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… Bewegung bei Bahn-Reaktivierungen 9. Dezember 20217. April 2022 Sinneswandel: Staatsministerin Schreyer stellt Haushaltsmittel bereit Und sie bewegt sich doch: Verkehrs-Staatsministerin Schreyer stellt nun doch dauerhaft Mittel für die Reaktivierung von Bahn-Nebenstrecken im Haushalt bereit. Dr. Markus Büchler, MdL,… Fachgespräch Bahnstreckenreaktivierung 23. Februar 202112. März 2021 Pressemitteilung vom 23. Februar 2021 Bahnstrecken reaktivieren Stockende Projekte endlich richtig aufgleisen! Fachgespräch im Verkehrsausschuss durch grüne Initiative: „Die Staatsregierung muss endlich die Blockaden bei den drei Reaktivierungsprojekten des… Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… 1 2 vor
Fachgespräch Bahnstreckenreaktivierung 23. Februar 202112. März 2021 Pressemitteilung vom 23. Februar 2021 Bahnstrecken reaktivieren Stockende Projekte endlich richtig aufgleisen! Fachgespräch im Verkehrsausschuss durch grüne Initiative: „Die Staatsregierung muss endlich die Blockaden bei den drei Reaktivierungsprojekten des… Streckenreaktivierungen: mehr Anstrengungen nötig 13. November 202025. November 2020 Bericht aus dem Landtag Die grüne Fraktion im Bayerischen Landtag setzt sich konsequent für eine flächendeckende Verbesserung des ÖPNV ein. Dazu gehört auch in besonderem Maße der Schienenverkehr (SPNV). Eine… Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Grüne fordern: Fuchstalbahn reaktivieren! 15. September 202015. September 2020 Gespräch mit „Arbeitskreis Fuchstalbahn“ im Bayerischen Landtag Vertreter*innen des Arbeitskreises Fuchstalbahn in der Umweltinitiative Pfaffenwinkel trafen sich zu einem Informationsaustausch mit dem Grünen-Fraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann, dem Weilheim-Schongauer Stimmkreis-Abgeordneten Andreas Krahl… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Schienen schaffen statt zerstören 17. Januar 202017. Januar 2020 Die grüne Landtagsfraktion in Bayern protestiert vor Ort in Etwashausen bei Kitzingen gegen den Rückbau der Steigerwaldbahn. Die Bahn ist das Rückgrat des öffentlichen Personenverkehrs und muss gestärkt, ausgebaut und… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… Bewegung bei Bahn-Reaktivierungen 9. Dezember 20217. April 2022 Sinneswandel: Staatsministerin Schreyer stellt Haushaltsmittel bereit Und sie bewegt sich doch: Verkehrs-Staatsministerin Schreyer stellt nun doch dauerhaft Mittel für die Reaktivierung von Bahn-Nebenstrecken im Haushalt bereit. Dr. Markus Büchler, MdL,… Fachgespräch Bahnstreckenreaktivierung 23. Februar 202112. März 2021 Pressemitteilung vom 23. Februar 2021 Bahnstrecken reaktivieren Stockende Projekte endlich richtig aufgleisen! Fachgespräch im Verkehrsausschuss durch grüne Initiative: „Die Staatsregierung muss endlich die Blockaden bei den drei Reaktivierungsprojekten des… Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… 1 2 vor
Streckenreaktivierungen: mehr Anstrengungen nötig 13. November 202025. November 2020 Bericht aus dem Landtag Die grüne Fraktion im Bayerischen Landtag setzt sich konsequent für eine flächendeckende Verbesserung des ÖPNV ein. Dazu gehört auch in besonderem Maße der Schienenverkehr (SPNV). Eine… Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Grüne fordern: Fuchstalbahn reaktivieren! 15. September 202015. September 2020 Gespräch mit „Arbeitskreis Fuchstalbahn“ im Bayerischen Landtag Vertreter*innen des Arbeitskreises Fuchstalbahn in der Umweltinitiative Pfaffenwinkel trafen sich zu einem Informationsaustausch mit dem Grünen-Fraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann, dem Weilheim-Schongauer Stimmkreis-Abgeordneten Andreas Krahl… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Schienen schaffen statt zerstören 17. Januar 202017. Januar 2020 Die grüne Landtagsfraktion in Bayern protestiert vor Ort in Etwashausen bei Kitzingen gegen den Rückbau der Steigerwaldbahn. Die Bahn ist das Rückgrat des öffentlichen Personenverkehrs und muss gestärkt, ausgebaut und… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… Bewegung bei Bahn-Reaktivierungen 9. Dezember 20217. April 2022 Sinneswandel: Staatsministerin Schreyer stellt Haushaltsmittel bereit Und sie bewegt sich doch: Verkehrs-Staatsministerin Schreyer stellt nun doch dauerhaft Mittel für die Reaktivierung von Bahn-Nebenstrecken im Haushalt bereit. Dr. Markus Büchler, MdL,… Fachgespräch Bahnstreckenreaktivierung 23. Februar 202112. März 2021 Pressemitteilung vom 23. Februar 2021 Bahnstrecken reaktivieren Stockende Projekte endlich richtig aufgleisen! Fachgespräch im Verkehrsausschuss durch grüne Initiative: „Die Staatsregierung muss endlich die Blockaden bei den drei Reaktivierungsprojekten des… Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… 1 2 vor
Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Grüne fordern: Fuchstalbahn reaktivieren! 15. September 202015. September 2020 Gespräch mit „Arbeitskreis Fuchstalbahn“ im Bayerischen Landtag Vertreter*innen des Arbeitskreises Fuchstalbahn in der Umweltinitiative Pfaffenwinkel trafen sich zu einem Informationsaustausch mit dem Grünen-Fraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann, dem Weilheim-Schongauer Stimmkreis-Abgeordneten Andreas Krahl… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Schienen schaffen statt zerstören 17. Januar 202017. Januar 2020 Die grüne Landtagsfraktion in Bayern protestiert vor Ort in Etwashausen bei Kitzingen gegen den Rückbau der Steigerwaldbahn. Die Bahn ist das Rückgrat des öffentlichen Personenverkehrs und muss gestärkt, ausgebaut und… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… Bewegung bei Bahn-Reaktivierungen 9. Dezember 20217. April 2022 Sinneswandel: Staatsministerin Schreyer stellt Haushaltsmittel bereit Und sie bewegt sich doch: Verkehrs-Staatsministerin Schreyer stellt nun doch dauerhaft Mittel für die Reaktivierung von Bahn-Nebenstrecken im Haushalt bereit. Dr. Markus Büchler, MdL,… Fachgespräch Bahnstreckenreaktivierung 23. Februar 202112. März 2021 Pressemitteilung vom 23. Februar 2021 Bahnstrecken reaktivieren Stockende Projekte endlich richtig aufgleisen! Fachgespräch im Verkehrsausschuss durch grüne Initiative: „Die Staatsregierung muss endlich die Blockaden bei den drei Reaktivierungsprojekten des… Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… 1 2 vor
Grüne fordern: Fuchstalbahn reaktivieren! 15. September 202015. September 2020 Gespräch mit „Arbeitskreis Fuchstalbahn“ im Bayerischen Landtag Vertreter*innen des Arbeitskreises Fuchstalbahn in der Umweltinitiative Pfaffenwinkel trafen sich zu einem Informationsaustausch mit dem Grünen-Fraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann, dem Weilheim-Schongauer Stimmkreis-Abgeordneten Andreas Krahl… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Schienen schaffen statt zerstören 17. Januar 202017. Januar 2020 Die grüne Landtagsfraktion in Bayern protestiert vor Ort in Etwashausen bei Kitzingen gegen den Rückbau der Steigerwaldbahn. Die Bahn ist das Rückgrat des öffentlichen Personenverkehrs und muss gestärkt, ausgebaut und… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… Bewegung bei Bahn-Reaktivierungen 9. Dezember 20217. April 2022 Sinneswandel: Staatsministerin Schreyer stellt Haushaltsmittel bereit Und sie bewegt sich doch: Verkehrs-Staatsministerin Schreyer stellt nun doch dauerhaft Mittel für die Reaktivierung von Bahn-Nebenstrecken im Haushalt bereit. Dr. Markus Büchler, MdL,… Fachgespräch Bahnstreckenreaktivierung 23. Februar 202112. März 2021 Pressemitteilung vom 23. Februar 2021 Bahnstrecken reaktivieren Stockende Projekte endlich richtig aufgleisen! Fachgespräch im Verkehrsausschuss durch grüne Initiative: „Die Staatsregierung muss endlich die Blockaden bei den drei Reaktivierungsprojekten des… Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… 1 2 vor
Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Schienen schaffen statt zerstören 17. Januar 202017. Januar 2020 Die grüne Landtagsfraktion in Bayern protestiert vor Ort in Etwashausen bei Kitzingen gegen den Rückbau der Steigerwaldbahn. Die Bahn ist das Rückgrat des öffentlichen Personenverkehrs und muss gestärkt, ausgebaut und… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… Bewegung bei Bahn-Reaktivierungen 9. Dezember 20217. April 2022 Sinneswandel: Staatsministerin Schreyer stellt Haushaltsmittel bereit Und sie bewegt sich doch: Verkehrs-Staatsministerin Schreyer stellt nun doch dauerhaft Mittel für die Reaktivierung von Bahn-Nebenstrecken im Haushalt bereit. Dr. Markus Büchler, MdL,… Fachgespräch Bahnstreckenreaktivierung 23. Februar 202112. März 2021 Pressemitteilung vom 23. Februar 2021 Bahnstrecken reaktivieren Stockende Projekte endlich richtig aufgleisen! Fachgespräch im Verkehrsausschuss durch grüne Initiative: „Die Staatsregierung muss endlich die Blockaden bei den drei Reaktivierungsprojekten des… Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… 1 2 vor
Schienen schaffen statt zerstören 17. Januar 202017. Januar 2020 Die grüne Landtagsfraktion in Bayern protestiert vor Ort in Etwashausen bei Kitzingen gegen den Rückbau der Steigerwaldbahn. Die Bahn ist das Rückgrat des öffentlichen Personenverkehrs und muss gestärkt, ausgebaut und… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… Bewegung bei Bahn-Reaktivierungen 9. Dezember 20217. April 2022 Sinneswandel: Staatsministerin Schreyer stellt Haushaltsmittel bereit Und sie bewegt sich doch: Verkehrs-Staatsministerin Schreyer stellt nun doch dauerhaft Mittel für die Reaktivierung von Bahn-Nebenstrecken im Haushalt bereit. Dr. Markus Büchler, MdL,… Fachgespräch Bahnstreckenreaktivierung 23. Februar 202112. März 2021 Pressemitteilung vom 23. Februar 2021 Bahnstrecken reaktivieren Stockende Projekte endlich richtig aufgleisen! Fachgespräch im Verkehrsausschuss durch grüne Initiative: „Die Staatsregierung muss endlich die Blockaden bei den drei Reaktivierungsprojekten des… Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… 1 2 vor
Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,…
Bewegung bei Bahn-Reaktivierungen 9. Dezember 20217. April 2022 Sinneswandel: Staatsministerin Schreyer stellt Haushaltsmittel bereit Und sie bewegt sich doch: Verkehrs-Staatsministerin Schreyer stellt nun doch dauerhaft Mittel für die Reaktivierung von Bahn-Nebenstrecken im Haushalt bereit. Dr. Markus Büchler, MdL,… Fachgespräch Bahnstreckenreaktivierung 23. Februar 202112. März 2021 Pressemitteilung vom 23. Februar 2021 Bahnstrecken reaktivieren Stockende Projekte endlich richtig aufgleisen! Fachgespräch im Verkehrsausschuss durch grüne Initiative: „Die Staatsregierung muss endlich die Blockaden bei den drei Reaktivierungsprojekten des… Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… 1 2 vor
Fachgespräch Bahnstreckenreaktivierung 23. Februar 202112. März 2021 Pressemitteilung vom 23. Februar 2021 Bahnstrecken reaktivieren Stockende Projekte endlich richtig aufgleisen! Fachgespräch im Verkehrsausschuss durch grüne Initiative: „Die Staatsregierung muss endlich die Blockaden bei den drei Reaktivierungsprojekten des… Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… 1 2 vor
Wasserburger Altstadtbahn retten! 9. November 2020 Das Bundesverwaltungsgericht lehnt Klage gegen die Stilllegungspläne des Freistaats Bayern ab Die Klage des Konsortiums Wasserburger Altstadtbahnen, dem BayernBahn GmbH, die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH und der Fahrgastverband ProBahn angehören wurde in dritter… Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… 1 2 vor
Ortstermin: Ilztalbahnfahrt 5. August 20206. August 2020 Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich… Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,… 1 2 vor
Neue Reaktivierungskriterien 12. November 201912. November 2019 Rede im Bayerischen Landtag Die bayerische Staatsregierung hält am Kriterium „Mindestzahl von Fahrgästen“ für Streckenreaktivierungen fest. Wir GRÜNE halten das für einen Fehler! Für einen attraktiven Personen-Schienenverkehr braucht es Angebote,…