Radgesetz der Staatsregierung 24. Mai 202326. Mai 2023 Die Staatsregierung hat einen Entwurf für ein Radgesetz in den Bayerischen Landtag eingebracht. „CSU und Freie Wähler blockieren das Volksbegehren für sichere Radwege mit der Einschaltung des Verfassungsgerichts und legen… Im Radl-Test wieder nur Note 4,0 26. April 202327. April 2023 Tausende Menschen, die im Alltag und Freizeit mit dem Fahrrad fahren oder dies gern möchten, haben ihre Erfahrungen beim großen Fahrradklimatest abgestimmt. Die Ergebnisse sind leider sehr ernüchternd. „Die durchschnittliche… Zulassung Radentscheid Bayern 10. März 2023 Das Bayerische Innenministerium lässt nach einiger Wartezeit den Antrag zum Volksbegehren „Radentscheid Bayern“ nun vom Verfassungsgerichtshof prüfen. Diese Pressemeldung kommentiert der grüne Sprecher für Mobilität der Landtagsfraktion, Dr. Markus Büchler,… Förderaufruf „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ 6. März 202317. März 2023 Für die über eine Million fehlenden Radlständer im Land bietet die Bundesregierung nun einen Fördertopf über immerhin 110 Mio. Euro für Konzeption, Vorplanung, Bau und Erweiterung von Radabstellanlagen. Gefördert werden… Radentscheid: Zulassungsantrag eingereicht! 27. Januar 20232. März 2023 Nachdem letztes Jahr im November die erste Phase des Radentscheid Bayern erfolgreich abgeschlossen wurde, ist jetzt die nächste Etappe geschafft. Am 27.01.2023 wurden die gesammelten Unterschriften dem bayerischen Innenministerium übergeben… Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern: Erste Phase geschafft! 16. November 202216. November 2022 Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ hat die erste Hürde genommen: Rund 100.000 Menschen aus allen Ecken Bayerns haben für sicheres Radfahren unterschrieben. Damit hat das Bündnis in nur vier Monaten viermal… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Willst du Auto fahren oder musst du? 11. Oktober 202214. Februar 2023 Katja Diehl bringt ihre „Autokorrektur“ in den Bayerischen Landtag Katja Diehl denkt das große Ganze, bei ihr geht es um viel mehr als nur „Verkehr und Mobilität“. Ihr Ziel: „Jede*r… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… Im Radl-Test wieder nur Note 4,0 26. April 202327. April 2023 Tausende Menschen, die im Alltag und Freizeit mit dem Fahrrad fahren oder dies gern möchten, haben ihre Erfahrungen beim großen Fahrradklimatest abgestimmt. Die Ergebnisse sind leider sehr ernüchternd. „Die durchschnittliche… Förderaufruf „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ 6. März 202317. März 2023 Für die über eine Million fehlenden Radlständer im Land bietet die Bundesregierung nun einen Fördertopf über immerhin 110 Mio. Euro für Konzeption, Vorplanung, Bau und Erweiterung von Radabstellanlagen. Gefördert werden… Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… 1 2 3 … 6 vor
Im Radl-Test wieder nur Note 4,0 26. April 202327. April 2023 Tausende Menschen, die im Alltag und Freizeit mit dem Fahrrad fahren oder dies gern möchten, haben ihre Erfahrungen beim großen Fahrradklimatest abgestimmt. Die Ergebnisse sind leider sehr ernüchternd. „Die durchschnittliche… Zulassung Radentscheid Bayern 10. März 2023 Das Bayerische Innenministerium lässt nach einiger Wartezeit den Antrag zum Volksbegehren „Radentscheid Bayern“ nun vom Verfassungsgerichtshof prüfen. Diese Pressemeldung kommentiert der grüne Sprecher für Mobilität der Landtagsfraktion, Dr. Markus Büchler,… Förderaufruf „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ 6. März 202317. März 2023 Für die über eine Million fehlenden Radlständer im Land bietet die Bundesregierung nun einen Fördertopf über immerhin 110 Mio. Euro für Konzeption, Vorplanung, Bau und Erweiterung von Radabstellanlagen. Gefördert werden… Radentscheid: Zulassungsantrag eingereicht! 27. Januar 20232. März 2023 Nachdem letztes Jahr im November die erste Phase des Radentscheid Bayern erfolgreich abgeschlossen wurde, ist jetzt die nächste Etappe geschafft. Am 27.01.2023 wurden die gesammelten Unterschriften dem bayerischen Innenministerium übergeben… Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern: Erste Phase geschafft! 16. November 202216. November 2022 Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ hat die erste Hürde genommen: Rund 100.000 Menschen aus allen Ecken Bayerns haben für sicheres Radfahren unterschrieben. Damit hat das Bündnis in nur vier Monaten viermal… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Willst du Auto fahren oder musst du? 11. Oktober 202214. Februar 2023 Katja Diehl bringt ihre „Autokorrektur“ in den Bayerischen Landtag Katja Diehl denkt das große Ganze, bei ihr geht es um viel mehr als nur „Verkehr und Mobilität“. Ihr Ziel: „Jede*r… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… Im Radl-Test wieder nur Note 4,0 26. April 202327. April 2023 Tausende Menschen, die im Alltag und Freizeit mit dem Fahrrad fahren oder dies gern möchten, haben ihre Erfahrungen beim großen Fahrradklimatest abgestimmt. Die Ergebnisse sind leider sehr ernüchternd. „Die durchschnittliche… Förderaufruf „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ 6. März 202317. März 2023 Für die über eine Million fehlenden Radlständer im Land bietet die Bundesregierung nun einen Fördertopf über immerhin 110 Mio. Euro für Konzeption, Vorplanung, Bau und Erweiterung von Radabstellanlagen. Gefördert werden… Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… 1 2 3 … 6 vor
Zulassung Radentscheid Bayern 10. März 2023 Das Bayerische Innenministerium lässt nach einiger Wartezeit den Antrag zum Volksbegehren „Radentscheid Bayern“ nun vom Verfassungsgerichtshof prüfen. Diese Pressemeldung kommentiert der grüne Sprecher für Mobilität der Landtagsfraktion, Dr. Markus Büchler,… Förderaufruf „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ 6. März 202317. März 2023 Für die über eine Million fehlenden Radlständer im Land bietet die Bundesregierung nun einen Fördertopf über immerhin 110 Mio. Euro für Konzeption, Vorplanung, Bau und Erweiterung von Radabstellanlagen. Gefördert werden… Radentscheid: Zulassungsantrag eingereicht! 27. Januar 20232. März 2023 Nachdem letztes Jahr im November die erste Phase des Radentscheid Bayern erfolgreich abgeschlossen wurde, ist jetzt die nächste Etappe geschafft. Am 27.01.2023 wurden die gesammelten Unterschriften dem bayerischen Innenministerium übergeben… Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern: Erste Phase geschafft! 16. November 202216. November 2022 Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ hat die erste Hürde genommen: Rund 100.000 Menschen aus allen Ecken Bayerns haben für sicheres Radfahren unterschrieben. Damit hat das Bündnis in nur vier Monaten viermal… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Willst du Auto fahren oder musst du? 11. Oktober 202214. Februar 2023 Katja Diehl bringt ihre „Autokorrektur“ in den Bayerischen Landtag Katja Diehl denkt das große Ganze, bei ihr geht es um viel mehr als nur „Verkehr und Mobilität“. Ihr Ziel: „Jede*r… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… Im Radl-Test wieder nur Note 4,0 26. April 202327. April 2023 Tausende Menschen, die im Alltag und Freizeit mit dem Fahrrad fahren oder dies gern möchten, haben ihre Erfahrungen beim großen Fahrradklimatest abgestimmt. Die Ergebnisse sind leider sehr ernüchternd. „Die durchschnittliche… Förderaufruf „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ 6. März 202317. März 2023 Für die über eine Million fehlenden Radlständer im Land bietet die Bundesregierung nun einen Fördertopf über immerhin 110 Mio. Euro für Konzeption, Vorplanung, Bau und Erweiterung von Radabstellanlagen. Gefördert werden… Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… 1 2 3 … 6 vor
Förderaufruf „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ 6. März 202317. März 2023 Für die über eine Million fehlenden Radlständer im Land bietet die Bundesregierung nun einen Fördertopf über immerhin 110 Mio. Euro für Konzeption, Vorplanung, Bau und Erweiterung von Radabstellanlagen. Gefördert werden… Radentscheid: Zulassungsantrag eingereicht! 27. Januar 20232. März 2023 Nachdem letztes Jahr im November die erste Phase des Radentscheid Bayern erfolgreich abgeschlossen wurde, ist jetzt die nächste Etappe geschafft. Am 27.01.2023 wurden die gesammelten Unterschriften dem bayerischen Innenministerium übergeben… Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern: Erste Phase geschafft! 16. November 202216. November 2022 Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ hat die erste Hürde genommen: Rund 100.000 Menschen aus allen Ecken Bayerns haben für sicheres Radfahren unterschrieben. Damit hat das Bündnis in nur vier Monaten viermal… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Willst du Auto fahren oder musst du? 11. Oktober 202214. Februar 2023 Katja Diehl bringt ihre „Autokorrektur“ in den Bayerischen Landtag Katja Diehl denkt das große Ganze, bei ihr geht es um viel mehr als nur „Verkehr und Mobilität“. Ihr Ziel: „Jede*r… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… Im Radl-Test wieder nur Note 4,0 26. April 202327. April 2023 Tausende Menschen, die im Alltag und Freizeit mit dem Fahrrad fahren oder dies gern möchten, haben ihre Erfahrungen beim großen Fahrradklimatest abgestimmt. Die Ergebnisse sind leider sehr ernüchternd. „Die durchschnittliche… Förderaufruf „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ 6. März 202317. März 2023 Für die über eine Million fehlenden Radlständer im Land bietet die Bundesregierung nun einen Fördertopf über immerhin 110 Mio. Euro für Konzeption, Vorplanung, Bau und Erweiterung von Radabstellanlagen. Gefördert werden… Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… 1 2 3 … 6 vor
Radentscheid: Zulassungsantrag eingereicht! 27. Januar 20232. März 2023 Nachdem letztes Jahr im November die erste Phase des Radentscheid Bayern erfolgreich abgeschlossen wurde, ist jetzt die nächste Etappe geschafft. Am 27.01.2023 wurden die gesammelten Unterschriften dem bayerischen Innenministerium übergeben… Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern: Erste Phase geschafft! 16. November 202216. November 2022 Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ hat die erste Hürde genommen: Rund 100.000 Menschen aus allen Ecken Bayerns haben für sicheres Radfahren unterschrieben. Damit hat das Bündnis in nur vier Monaten viermal… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Willst du Auto fahren oder musst du? 11. Oktober 202214. Februar 2023 Katja Diehl bringt ihre „Autokorrektur“ in den Bayerischen Landtag Katja Diehl denkt das große Ganze, bei ihr geht es um viel mehr als nur „Verkehr und Mobilität“. Ihr Ziel: „Jede*r… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… Im Radl-Test wieder nur Note 4,0 26. April 202327. April 2023 Tausende Menschen, die im Alltag und Freizeit mit dem Fahrrad fahren oder dies gern möchten, haben ihre Erfahrungen beim großen Fahrradklimatest abgestimmt. Die Ergebnisse sind leider sehr ernüchternd. „Die durchschnittliche… Förderaufruf „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ 6. März 202317. März 2023 Für die über eine Million fehlenden Radlständer im Land bietet die Bundesregierung nun einen Fördertopf über immerhin 110 Mio. Euro für Konzeption, Vorplanung, Bau und Erweiterung von Radabstellanlagen. Gefördert werden… Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… 1 2 3 … 6 vor
Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern: Erste Phase geschafft! 16. November 202216. November 2022 Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ hat die erste Hürde genommen: Rund 100.000 Menschen aus allen Ecken Bayerns haben für sicheres Radfahren unterschrieben. Damit hat das Bündnis in nur vier Monaten viermal… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Willst du Auto fahren oder musst du? 11. Oktober 202214. Februar 2023 Katja Diehl bringt ihre „Autokorrektur“ in den Bayerischen Landtag Katja Diehl denkt das große Ganze, bei ihr geht es um viel mehr als nur „Verkehr und Mobilität“. Ihr Ziel: „Jede*r… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… Im Radl-Test wieder nur Note 4,0 26. April 202327. April 2023 Tausende Menschen, die im Alltag und Freizeit mit dem Fahrrad fahren oder dies gern möchten, haben ihre Erfahrungen beim großen Fahrradklimatest abgestimmt. Die Ergebnisse sind leider sehr ernüchternd. „Die durchschnittliche… Förderaufruf „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ 6. März 202317. März 2023 Für die über eine Million fehlenden Radlständer im Land bietet die Bundesregierung nun einen Fördertopf über immerhin 110 Mio. Euro für Konzeption, Vorplanung, Bau und Erweiterung von Radabstellanlagen. Gefördert werden… Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… 1 2 3 … 6 vor
Radentscheid Bayern: Erste Phase geschafft! 16. November 202216. November 2022 Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ hat die erste Hürde genommen: Rund 100.000 Menschen aus allen Ecken Bayerns haben für sicheres Radfahren unterschrieben. Damit hat das Bündnis in nur vier Monaten viermal… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Willst du Auto fahren oder musst du? 11. Oktober 202214. Februar 2023 Katja Diehl bringt ihre „Autokorrektur“ in den Bayerischen Landtag Katja Diehl denkt das große Ganze, bei ihr geht es um viel mehr als nur „Verkehr und Mobilität“. Ihr Ziel: „Jede*r… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… Im Radl-Test wieder nur Note 4,0 26. April 202327. April 2023 Tausende Menschen, die im Alltag und Freizeit mit dem Fahrrad fahren oder dies gern möchten, haben ihre Erfahrungen beim großen Fahrradklimatest abgestimmt. Die Ergebnisse sind leider sehr ernüchternd. „Die durchschnittliche… Förderaufruf „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ 6. März 202317. März 2023 Für die über eine Million fehlenden Radlständer im Land bietet die Bundesregierung nun einen Fördertopf über immerhin 110 Mio. Euro für Konzeption, Vorplanung, Bau und Erweiterung von Radabstellanlagen. Gefördert werden… Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… 1 2 3 … 6 vor
Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Willst du Auto fahren oder musst du? 11. Oktober 202214. Februar 2023 Katja Diehl bringt ihre „Autokorrektur“ in den Bayerischen Landtag Katja Diehl denkt das große Ganze, bei ihr geht es um viel mehr als nur „Verkehr und Mobilität“. Ihr Ziel: „Jede*r… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… Im Radl-Test wieder nur Note 4,0 26. April 202327. April 2023 Tausende Menschen, die im Alltag und Freizeit mit dem Fahrrad fahren oder dies gern möchten, haben ihre Erfahrungen beim großen Fahrradklimatest abgestimmt. Die Ergebnisse sind leider sehr ernüchternd. „Die durchschnittliche… Förderaufruf „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ 6. März 202317. März 2023 Für die über eine Million fehlenden Radlständer im Land bietet die Bundesregierung nun einen Fördertopf über immerhin 110 Mio. Euro für Konzeption, Vorplanung, Bau und Erweiterung von Radabstellanlagen. Gefördert werden… Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… 1 2 3 … 6 vor
Willst du Auto fahren oder musst du? 11. Oktober 202214. Februar 2023 Katja Diehl bringt ihre „Autokorrektur“ in den Bayerischen Landtag Katja Diehl denkt das große Ganze, bei ihr geht es um viel mehr als nur „Verkehr und Mobilität“. Ihr Ziel: „Jede*r… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… Im Radl-Test wieder nur Note 4,0 26. April 202327. April 2023 Tausende Menschen, die im Alltag und Freizeit mit dem Fahrrad fahren oder dies gern möchten, haben ihre Erfahrungen beim großen Fahrradklimatest abgestimmt. Die Ergebnisse sind leider sehr ernüchternd. „Die durchschnittliche… Förderaufruf „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ 6. März 202317. März 2023 Für die über eine Million fehlenden Radlständer im Land bietet die Bundesregierung nun einen Fördertopf über immerhin 110 Mio. Euro für Konzeption, Vorplanung, Bau und Erweiterung von Radabstellanlagen. Gefördert werden… Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… 1 2 3 … 6 vor
Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit…
Im Radl-Test wieder nur Note 4,0 26. April 202327. April 2023 Tausende Menschen, die im Alltag und Freizeit mit dem Fahrrad fahren oder dies gern möchten, haben ihre Erfahrungen beim großen Fahrradklimatest abgestimmt. Die Ergebnisse sind leider sehr ernüchternd. „Die durchschnittliche… Förderaufruf „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ 6. März 202317. März 2023 Für die über eine Million fehlenden Radlständer im Land bietet die Bundesregierung nun einen Fördertopf über immerhin 110 Mio. Euro für Konzeption, Vorplanung, Bau und Erweiterung von Radabstellanlagen. Gefördert werden… Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… 1 2 3 … 6 vor
Förderaufruf „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ 6. März 202317. März 2023 Für die über eine Million fehlenden Radlständer im Land bietet die Bundesregierung nun einen Fördertopf über immerhin 110 Mio. Euro für Konzeption, Vorplanung, Bau und Erweiterung von Radabstellanlagen. Gefördert werden… Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… 1 2 3 … 6 vor
Was unser Verkehrsverhalten wirklich kostet 16. Januar 202314. Februar 2023 Eine neue Studie des Zukunftsclusters MCube aus der Technischen Universität München untersuchte und bewertete alle Verkehrsmittel im urbanen München hinsichtlich ihrer sogenannten internen und externen Kosten. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Interne Kosten… Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… 1 2 3 … 6 vor
Radentscheid Bayern — jetzt wird ausgezählt! 7. November 20229. November 2022 Am Wochenende konnte Dr. Markus Büchler, MdL, beim Auszählen der Radentscheid-Unterschriftenlisten unterstützen. Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer*innen wurden die eingegangenen Listen von über 2000 Gemeinden sortiert, auf ihre Gültigkeit überprüft,… Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit… 1 2 3 … 6 vor
Endspurt Unterschriftensammlung! 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Der Endspurt ist eingeläutet – derzeit läuft die Unterschriftensammlung des „Radentscheids Bayern“ für die Zulassung zum Volksbegehren mit dem Ziel, ein Gesetz für besseren Radverkehr in den Landtag einzubringen. Seit…