Konstituierung des Untersuchungsausschuss „Stammstrecke“ 26. Januar 202326. Januar 2023 Am 26. Januar konstituierte sich der Untersuchungsausschuss (UA) zur 2. S-Bahn-Stammstrecke in München, deren Einsetzung am 14. Dezember im Plenum beschlossen wurde. Dr. Markus Büchler, MdL vertritt darin gemeinsam mit… Jährlicher Zustandsbericht des Eisenbahnnetzes 25. Januar 202327. Januar 2023 In einem Antrag fordert die grüne Fraktion die Staatsregierung auf, einen jährlichen Bericht über den Zustand des Eisenbahnnetzes zu erstellen. Die Regierungsfraktionen lehnten den Antrag ab. Die Qualität des Schienennetzes… Ilztalbahn reaktivieren! 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Sonderfahrt zur Reaktivierung der Ilztalbahn am 3. Dezember 2022 Die Grünen im Bayerischen Landtag veranstalteten am 3. Dezember erneut eine Sonderfahrt, um auf die notwendige Reaktivierung von Bahnstrecken aufmerksam zu… Besichtigung der Unfallstelle in Garmisch-Partenkirchen 19. November 202229. November 2022 Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Partenkirchen und anschließende Besichtigung der Unfallstelle des Zugunglücks vom 03. Juni 2022 Gemeinsam mit Leon Eckert, MdB, besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, am 19. November… Lug und Trug beim Stammstreckenprojekt 11. November 202214. November 2022 S-Bahn ohne Milliardentunnel ausbauen Pressemitteilung von Dr. Markus Büchler, MdL und Leon Eckert, MdB Der Bundesrechnungshof kritisiert den Bau der 2. Stammstrecke und meldet Zweifel am berechneten Kosten-Nutzen-Verhältnis von 1,05… Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Lokomotiven aus München-Allach 14. Oktober 202218. Oktober 2022 Landtags-Grüne besuchen Siemens-Werk Eine Delegation aus dem Bayerischen Landtag besuchte am 13. Oktober das Werk von Siemens Mobility in Allach und informierte sich über Geschichte, Zahlen und Zukunft der Herstellung… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Schienenreaktivierungen wirken 24. August 202225. August 2022 Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung hat untersucht, wie sich die Wiederbelebung von Eisenbahnstrecken auf das Leben im ländlichen Raum auswirken. Fazit: Wieder aufgenommene Bahnverkehre tragen lokal dazu bei, grundsätzlich… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… Jährlicher Zustandsbericht des Eisenbahnnetzes 25. Januar 202327. Januar 2023 In einem Antrag fordert die grüne Fraktion die Staatsregierung auf, einen jährlichen Bericht über den Zustand des Eisenbahnnetzes zu erstellen. Die Regierungsfraktionen lehnten den Antrag ab. Die Qualität des Schienennetzes… Besichtigung der Unfallstelle in Garmisch-Partenkirchen 19. November 202229. November 2022 Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Partenkirchen und anschließende Besichtigung der Unfallstelle des Zugunglücks vom 03. Juni 2022 Gemeinsam mit Leon Eckert, MdB, besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, am 19. November… Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… 1 2 3 … 6 vor
Jährlicher Zustandsbericht des Eisenbahnnetzes 25. Januar 202327. Januar 2023 In einem Antrag fordert die grüne Fraktion die Staatsregierung auf, einen jährlichen Bericht über den Zustand des Eisenbahnnetzes zu erstellen. Die Regierungsfraktionen lehnten den Antrag ab. Die Qualität des Schienennetzes… Ilztalbahn reaktivieren! 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Sonderfahrt zur Reaktivierung der Ilztalbahn am 3. Dezember 2022 Die Grünen im Bayerischen Landtag veranstalteten am 3. Dezember erneut eine Sonderfahrt, um auf die notwendige Reaktivierung von Bahnstrecken aufmerksam zu… Besichtigung der Unfallstelle in Garmisch-Partenkirchen 19. November 202229. November 2022 Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Partenkirchen und anschließende Besichtigung der Unfallstelle des Zugunglücks vom 03. Juni 2022 Gemeinsam mit Leon Eckert, MdB, besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, am 19. November… Lug und Trug beim Stammstreckenprojekt 11. November 202214. November 2022 S-Bahn ohne Milliardentunnel ausbauen Pressemitteilung von Dr. Markus Büchler, MdL und Leon Eckert, MdB Der Bundesrechnungshof kritisiert den Bau der 2. Stammstrecke und meldet Zweifel am berechneten Kosten-Nutzen-Verhältnis von 1,05… Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Lokomotiven aus München-Allach 14. Oktober 202218. Oktober 2022 Landtags-Grüne besuchen Siemens-Werk Eine Delegation aus dem Bayerischen Landtag besuchte am 13. Oktober das Werk von Siemens Mobility in Allach und informierte sich über Geschichte, Zahlen und Zukunft der Herstellung… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Schienenreaktivierungen wirken 24. August 202225. August 2022 Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung hat untersucht, wie sich die Wiederbelebung von Eisenbahnstrecken auf das Leben im ländlichen Raum auswirken. Fazit: Wieder aufgenommene Bahnverkehre tragen lokal dazu bei, grundsätzlich… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… Jährlicher Zustandsbericht des Eisenbahnnetzes 25. Januar 202327. Januar 2023 In einem Antrag fordert die grüne Fraktion die Staatsregierung auf, einen jährlichen Bericht über den Zustand des Eisenbahnnetzes zu erstellen. Die Regierungsfraktionen lehnten den Antrag ab. Die Qualität des Schienennetzes… Besichtigung der Unfallstelle in Garmisch-Partenkirchen 19. November 202229. November 2022 Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Partenkirchen und anschließende Besichtigung der Unfallstelle des Zugunglücks vom 03. Juni 2022 Gemeinsam mit Leon Eckert, MdB, besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, am 19. November… Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… 1 2 3 … 6 vor
Ilztalbahn reaktivieren! 6. Dezember 20226. Dezember 2022 Sonderfahrt zur Reaktivierung der Ilztalbahn am 3. Dezember 2022 Die Grünen im Bayerischen Landtag veranstalteten am 3. Dezember erneut eine Sonderfahrt, um auf die notwendige Reaktivierung von Bahnstrecken aufmerksam zu… Besichtigung der Unfallstelle in Garmisch-Partenkirchen 19. November 202229. November 2022 Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Partenkirchen und anschließende Besichtigung der Unfallstelle des Zugunglücks vom 03. Juni 2022 Gemeinsam mit Leon Eckert, MdB, besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, am 19. November… Lug und Trug beim Stammstreckenprojekt 11. November 202214. November 2022 S-Bahn ohne Milliardentunnel ausbauen Pressemitteilung von Dr. Markus Büchler, MdL und Leon Eckert, MdB Der Bundesrechnungshof kritisiert den Bau der 2. Stammstrecke und meldet Zweifel am berechneten Kosten-Nutzen-Verhältnis von 1,05… Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Lokomotiven aus München-Allach 14. Oktober 202218. Oktober 2022 Landtags-Grüne besuchen Siemens-Werk Eine Delegation aus dem Bayerischen Landtag besuchte am 13. Oktober das Werk von Siemens Mobility in Allach und informierte sich über Geschichte, Zahlen und Zukunft der Herstellung… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Schienenreaktivierungen wirken 24. August 202225. August 2022 Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung hat untersucht, wie sich die Wiederbelebung von Eisenbahnstrecken auf das Leben im ländlichen Raum auswirken. Fazit: Wieder aufgenommene Bahnverkehre tragen lokal dazu bei, grundsätzlich… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… Jährlicher Zustandsbericht des Eisenbahnnetzes 25. Januar 202327. Januar 2023 In einem Antrag fordert die grüne Fraktion die Staatsregierung auf, einen jährlichen Bericht über den Zustand des Eisenbahnnetzes zu erstellen. Die Regierungsfraktionen lehnten den Antrag ab. Die Qualität des Schienennetzes… Besichtigung der Unfallstelle in Garmisch-Partenkirchen 19. November 202229. November 2022 Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Partenkirchen und anschließende Besichtigung der Unfallstelle des Zugunglücks vom 03. Juni 2022 Gemeinsam mit Leon Eckert, MdB, besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, am 19. November… Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… 1 2 3 … 6 vor
Besichtigung der Unfallstelle in Garmisch-Partenkirchen 19. November 202229. November 2022 Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Partenkirchen und anschließende Besichtigung der Unfallstelle des Zugunglücks vom 03. Juni 2022 Gemeinsam mit Leon Eckert, MdB, besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, am 19. November… Lug und Trug beim Stammstreckenprojekt 11. November 202214. November 2022 S-Bahn ohne Milliardentunnel ausbauen Pressemitteilung von Dr. Markus Büchler, MdL und Leon Eckert, MdB Der Bundesrechnungshof kritisiert den Bau der 2. Stammstrecke und meldet Zweifel am berechneten Kosten-Nutzen-Verhältnis von 1,05… Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Lokomotiven aus München-Allach 14. Oktober 202218. Oktober 2022 Landtags-Grüne besuchen Siemens-Werk Eine Delegation aus dem Bayerischen Landtag besuchte am 13. Oktober das Werk von Siemens Mobility in Allach und informierte sich über Geschichte, Zahlen und Zukunft der Herstellung… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Schienenreaktivierungen wirken 24. August 202225. August 2022 Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung hat untersucht, wie sich die Wiederbelebung von Eisenbahnstrecken auf das Leben im ländlichen Raum auswirken. Fazit: Wieder aufgenommene Bahnverkehre tragen lokal dazu bei, grundsätzlich… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… Jährlicher Zustandsbericht des Eisenbahnnetzes 25. Januar 202327. Januar 2023 In einem Antrag fordert die grüne Fraktion die Staatsregierung auf, einen jährlichen Bericht über den Zustand des Eisenbahnnetzes zu erstellen. Die Regierungsfraktionen lehnten den Antrag ab. Die Qualität des Schienennetzes… Besichtigung der Unfallstelle in Garmisch-Partenkirchen 19. November 202229. November 2022 Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Partenkirchen und anschließende Besichtigung der Unfallstelle des Zugunglücks vom 03. Juni 2022 Gemeinsam mit Leon Eckert, MdB, besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, am 19. November… Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… 1 2 3 … 6 vor
Lug und Trug beim Stammstreckenprojekt 11. November 202214. November 2022 S-Bahn ohne Milliardentunnel ausbauen Pressemitteilung von Dr. Markus Büchler, MdL und Leon Eckert, MdB Der Bundesrechnungshof kritisiert den Bau der 2. Stammstrecke und meldet Zweifel am berechneten Kosten-Nutzen-Verhältnis von 1,05… Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Lokomotiven aus München-Allach 14. Oktober 202218. Oktober 2022 Landtags-Grüne besuchen Siemens-Werk Eine Delegation aus dem Bayerischen Landtag besuchte am 13. Oktober das Werk von Siemens Mobility in Allach und informierte sich über Geschichte, Zahlen und Zukunft der Herstellung… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Schienenreaktivierungen wirken 24. August 202225. August 2022 Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung hat untersucht, wie sich die Wiederbelebung von Eisenbahnstrecken auf das Leben im ländlichen Raum auswirken. Fazit: Wieder aufgenommene Bahnverkehre tragen lokal dazu bei, grundsätzlich… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… Jährlicher Zustandsbericht des Eisenbahnnetzes 25. Januar 202327. Januar 2023 In einem Antrag fordert die grüne Fraktion die Staatsregierung auf, einen jährlichen Bericht über den Zustand des Eisenbahnnetzes zu erstellen. Die Regierungsfraktionen lehnten den Antrag ab. Die Qualität des Schienennetzes… Besichtigung der Unfallstelle in Garmisch-Partenkirchen 19. November 202229. November 2022 Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Partenkirchen und anschließende Besichtigung der Unfallstelle des Zugunglücks vom 03. Juni 2022 Gemeinsam mit Leon Eckert, MdB, besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, am 19. November… Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… 1 2 3 … 6 vor
Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Lokomotiven aus München-Allach 14. Oktober 202218. Oktober 2022 Landtags-Grüne besuchen Siemens-Werk Eine Delegation aus dem Bayerischen Landtag besuchte am 13. Oktober das Werk von Siemens Mobility in Allach und informierte sich über Geschichte, Zahlen und Zukunft der Herstellung… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Schienenreaktivierungen wirken 24. August 202225. August 2022 Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung hat untersucht, wie sich die Wiederbelebung von Eisenbahnstrecken auf das Leben im ländlichen Raum auswirken. Fazit: Wieder aufgenommene Bahnverkehre tragen lokal dazu bei, grundsätzlich… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… Jährlicher Zustandsbericht des Eisenbahnnetzes 25. Januar 202327. Januar 2023 In einem Antrag fordert die grüne Fraktion die Staatsregierung auf, einen jährlichen Bericht über den Zustand des Eisenbahnnetzes zu erstellen. Die Regierungsfraktionen lehnten den Antrag ab. Die Qualität des Schienennetzes… Besichtigung der Unfallstelle in Garmisch-Partenkirchen 19. November 202229. November 2022 Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Partenkirchen und anschließende Besichtigung der Unfallstelle des Zugunglücks vom 03. Juni 2022 Gemeinsam mit Leon Eckert, MdB, besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, am 19. November… Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… 1 2 3 … 6 vor
Lokomotiven aus München-Allach 14. Oktober 202218. Oktober 2022 Landtags-Grüne besuchen Siemens-Werk Eine Delegation aus dem Bayerischen Landtag besuchte am 13. Oktober das Werk von Siemens Mobility in Allach und informierte sich über Geschichte, Zahlen und Zukunft der Herstellung… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Schienenreaktivierungen wirken 24. August 202225. August 2022 Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung hat untersucht, wie sich die Wiederbelebung von Eisenbahnstrecken auf das Leben im ländlichen Raum auswirken. Fazit: Wieder aufgenommene Bahnverkehre tragen lokal dazu bei, grundsätzlich… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… Jährlicher Zustandsbericht des Eisenbahnnetzes 25. Januar 202327. Januar 2023 In einem Antrag fordert die grüne Fraktion die Staatsregierung auf, einen jährlichen Bericht über den Zustand des Eisenbahnnetzes zu erstellen. Die Regierungsfraktionen lehnten den Antrag ab. Die Qualität des Schienennetzes… Besichtigung der Unfallstelle in Garmisch-Partenkirchen 19. November 202229. November 2022 Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Partenkirchen und anschließende Besichtigung der Unfallstelle des Zugunglücks vom 03. Juni 2022 Gemeinsam mit Leon Eckert, MdB, besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, am 19. November… Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… 1 2 3 … 6 vor
Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Schienenreaktivierungen wirken 24. August 202225. August 2022 Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung hat untersucht, wie sich die Wiederbelebung von Eisenbahnstrecken auf das Leben im ländlichen Raum auswirken. Fazit: Wieder aufgenommene Bahnverkehre tragen lokal dazu bei, grundsätzlich… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… Jährlicher Zustandsbericht des Eisenbahnnetzes 25. Januar 202327. Januar 2023 In einem Antrag fordert die grüne Fraktion die Staatsregierung auf, einen jährlichen Bericht über den Zustand des Eisenbahnnetzes zu erstellen. Die Regierungsfraktionen lehnten den Antrag ab. Die Qualität des Schienennetzes… Besichtigung der Unfallstelle in Garmisch-Partenkirchen 19. November 202229. November 2022 Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Partenkirchen und anschließende Besichtigung der Unfallstelle des Zugunglücks vom 03. Juni 2022 Gemeinsam mit Leon Eckert, MdB, besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, am 19. November… Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… 1 2 3 … 6 vor
Schienenreaktivierungen wirken 24. August 202225. August 2022 Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung hat untersucht, wie sich die Wiederbelebung von Eisenbahnstrecken auf das Leben im ländlichen Raum auswirken. Fazit: Wieder aufgenommene Bahnverkehre tragen lokal dazu bei, grundsätzlich… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… Jährlicher Zustandsbericht des Eisenbahnnetzes 25. Januar 202327. Januar 2023 In einem Antrag fordert die grüne Fraktion die Staatsregierung auf, einen jährlichen Bericht über den Zustand des Eisenbahnnetzes zu erstellen. Die Regierungsfraktionen lehnten den Antrag ab. Die Qualität des Schienennetzes… Besichtigung der Unfallstelle in Garmisch-Partenkirchen 19. November 202229. November 2022 Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Partenkirchen und anschließende Besichtigung der Unfallstelle des Zugunglücks vom 03. Juni 2022 Gemeinsam mit Leon Eckert, MdB, besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, am 19. November… Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… 1 2 3 … 6 vor
Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem…
Jährlicher Zustandsbericht des Eisenbahnnetzes 25. Januar 202327. Januar 2023 In einem Antrag fordert die grüne Fraktion die Staatsregierung auf, einen jährlichen Bericht über den Zustand des Eisenbahnnetzes zu erstellen. Die Regierungsfraktionen lehnten den Antrag ab. Die Qualität des Schienennetzes… Besichtigung der Unfallstelle in Garmisch-Partenkirchen 19. November 202229. November 2022 Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Partenkirchen und anschließende Besichtigung der Unfallstelle des Zugunglücks vom 03. Juni 2022 Gemeinsam mit Leon Eckert, MdB, besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, am 19. November… Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… 1 2 3 … 6 vor
Besichtigung der Unfallstelle in Garmisch-Partenkirchen 19. November 202229. November 2022 Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Partenkirchen und anschließende Besichtigung der Unfallstelle des Zugunglücks vom 03. Juni 2022 Gemeinsam mit Leon Eckert, MdB, besuchte Dr. Markus Büchler, MdL, am 19. November… Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… 1 2 3 … 6 vor
Finanzierung von Nahverkehrsangeboten und -tickets 2. November 20223. November 2022 Kommentar von Dr. Markus Büchler, MdL vom 2. November 2022 zum 49-Euro-Ticket (Bund-Länder-Beratungen) sowie zu den brisanten Zahlen aus einem internen Bericht des Bundesverkehrsministeriums, die heute durch einen Pressebericht bekanntgeworden… Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… 1 2 3 … 6 vor
Mehr Streckenreaktivierungen nötig 4. Oktober 20222. November 2022 VDV erweitert die Liste mit Reaktivierungs-Forderungen Zum Erreichen der Klimaziele im Sektor Verkehr muss das Bahnnetz als Rückgrat des öffentlichen Verkehrs ausgebaut werden. Erst mit einem starken, zuverlässigen Bahnverkehr können… Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem… 1 2 3 … 6 vor
Elektrifizierung Sachsen-Franken-Magistrale 22. Juli 202222. Juli 2022 Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern & Sachsen: Lückenlose Elektrifizierung essentiell für Klimaschutz und Verkehrswende Bund muss Gesetz auf den Weg bringen! Anlässlich der Neubewertung der Nutzen-Kosten-Untersuchung und dem…