Handlungsspielräume für Kommunen – Wie die reformierte Straßenverkehrsordnung mehr Verkehrssicherheit ermöglichen kann
Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Fußgänger*innen und Radfahrer*innen bleibt in Bayern auf hohem Niveau – trotz gestiegener Sensibilisierung für Verkehrssicherheit.
Vor diesem Hintergrund laden die Grünen in Olching zu einer Veranstaltung ein, die sich mit den Möglichkeiten der reformierten Straßenverkehrsordnung (StVO) und der Einführung von Tempo-30-Zonen als präventivem Instrument auseinandersetzt. Im Fokus stehen konkrete Handlungsspielräume für Kommunen, um durch verkehrsberuhigende Maßnahmen die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Als Referenten konnten Dr. Markus Büchler sowie Dr. med. Fabian Spannenkrebs, Unfallchirurg am Klinikum Fürstenfeldbruck, gewonnen werden. Die Moderation übernimmt Laura Müller, Olchinger Bürgermeisterkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Nach den Expertenvorträgen besteht die Möglichkeit zur offenen Fragerunde und Diskussion. Im Anschluss laden die Grünen zu einem Umtrunk ein.
Die Veranstaltung richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunalpolitik, Initiativen und Vereinen aus Olching, Eichenau und Gröbenzell. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung wird per Livestream auf dem Youtube-Kanal der Kreisgrünen übertragen (https://www.youtube.com/@GrueneBruck).