Wir Grüne im Kreistag wollen den MVV im Landkreis neu aufstellen: Vom betagten Tarifverbund zum modernen, umfassenden, innovativen Mobilitätsverbund. Damit man vom Leihrad über den klassischen ÖPNV, über Car-Sharing bis hin zu neuen kollektiven Verkehrsträgern wie Ride-Sharing alles über einen Tarif (eine App) buchen kann. Für die gesamte Reisekette von Haustür zu Haustür.
Für den MVV ergeben sich so weitere Aufgaben: Verkehrsvermeidung, Mobilitätsstationen, intermodale Mobilität, Marketing für die Verkehrswende, Radverkehsplanung, Kommunalberatung etc. Die Zuständigkeiten im Verkehrsbereich sind zersplittert: Bahn, Bund, Freistaat, LHM, Kreise, Gemeinden, Städte. Stillstand ist die Folge. Ein starker, aktiver Mobilitätsverbund daher umso wichtiger!
Grüner Antrag im Kreistag München zum MVV als Mobilitätsverbund
Verwandte Artikel
Staat muss sich an SoBon halten – auch in Oberschleißheim!
Leistbarer Wohnraum ist knapp, das Bauen sehr teuer. Deshalb hat unter anderem die Gemeinde Oberschleißheim einen Grundsatzbeschluss zur Sozialen Bodennutzung (Sobon) erlassen. Damit verpflichtet die Gemeinde Bauinteressenten zu einer sozial…
Weiterlesen »
Olympia-Regattaanlage retten
Pressemitteilung vom 17. Februar 2021 Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Landtag fordern ein Engagement des Freistaats, um die marode Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim zu sanieren. Die finanzielle Last dürfe nicht…
Weiterlesen »
„MINT- Projekt fortführen!“
PRESSEMITTEILUNG 14.02.2021 Grüne entsetzt über Abwürgen durch CSU Die Landkreis-Grünen zeigen sich entsetzt über das Abwürgen des MINT-Netzwerks Bayern durch die CSU-Kolleg*innen im Kreistag und Landtag. MINT-Fächer ist eine zusammenfassende…
Weiterlesen »