Die Autoindustrie braucht klare Rahmenbedingungen

Markus Büchler in schwarzem Hemd am Redepult des Plenarsaals.

Antwortrede im Bayerischen Landtag am 21.10.2025

Dr. Büchler sprach als Antwort auf einen Antrag „CO2-Flottengrenzwerte abschaffen“ im Plenum zur Zukunft der Automobil- und Zulieferindustrie. Er betonte deren zentrale Bedeutung für Wirtschaft und Arbeitsplätze in Bayern und Deutschland:

„Was die Arbeitsplätze gefährdet, ist nicht der Flottengrenzwert, sondern das ewige Hin und Her und Hü und Hott beim Thema Verbrenneraus.“

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unternehmen bräuchten klare politische Rahmenbedingungen, keine wechselnden Signale und kurzfristigen Entscheidungen. Nur so könnten sie weiter weltweit konkurrenzfähige und innovative Produkte entwickeln.

Er verwies darauf, dass andere Länder wie China und die USA längst klare Weichen in Richtung Elektromobilität gestellt hätten. Deutschland dürfe hier nicht zögern, sondern müsse entschlossen handeln. Die Industrie brauche Planungssicherheit und Verlässlichkeit – das sei die Grundlage für technologische Weiterentwicklung und den Erhalt von Arbeitsplätzen.