Einblicke in die Polizeiarbeit: Abgeordnete Dr. Büchler und Köhler zu Besuch bei der PI 28 in Ottobrunn

Foto vor der antiken Kerkertür: Robert Fritsch, Markus Büchler, Stefan Möhl, Claudia Köhler

Im Rahmen eines Besuchs bei der Polizeiinspektion PI 28 in Ottobrunn am Haidgraben erhielten die beiden Abgeordneten Dr. Markus Büchler und Claudia Köhler Einblicke in die Arbeitsfelder der Polizeiarbeit.

Polizeirat Stefan Möhl, Leiter der Inspektion und Erster Polizeihauptkommissar Robert Fritsch erläuterten den Politikern der Grünen Landtagsfraktion ihre Einsatzbereiche und Herausforderungen. Die Polizeiwache Ottobrunn ist für die Gemeinden Aying, Brunnthal, Hohenbrunn, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Neubiberg, Ottobrunn und Putzbrunn zuständig.

Die Einsatzstatistiken zeigen, dass es sich grundsätzlich im Landkreis München sehr sicher lebt. Sowohl Einbruchsdelikte als auch Sachbeschädigungen bleiben seit Jahren auf konstant niedrigem Niveau. Der große Zuständigkeitsbereich sowie Abordnungen für Einsätze zu Großveranstaltungen in der Landeshauptstadt erfordern Flexibilität in der Personalplanung.

Von der technischen Ausstattung von Fahrzeugen über digitales Equipment bis zu den Räumlichkeiten zeigten sich die Abgeordneten sehr beeindruckt und bedanken sich bei der Leitung der PI für den informativen Austausch.

BU: Foto vor der antiken Kerkertür: Robert Fritsch, Markus Büchler, Stefan Möhl, Claudia Köhler