Es gibt einen Erfolg für Pendler*innen, insbesondere Schüler*innen im Raum Hof! Von der Staatsregierung eingesparte und zeitlich verlegte Züge haben dazu geführt, dass viele Menschen seit Dezember plötzlich fast eine Stunde am Hauptbahnhof Hof auf den Anschlusszug warten mussten. Nur weil im weiteren Verlauf ein Anschluss in Tschechien nach Prag verbessert – und Geld gespart werden sollte. Unter anderem mussten nun Schulkinder auf dem Weg zur Schule eine Stunde am Bahnhof warten.
Nach viel öffentlichem Druck und parlamentarischen Initiativen konnte nun ein Einlenken der Staatsregierung erzielt werden. Um den guten Anschluss in Tschechien zu erhalten, aber auch um für die Schülerinnen und Schüler, Berufspendlerinnen und Berufspendler in Hof einen Anschluss zu gewährleisten, werden nun doch wieder zusätzliche Gelder und ein zusätzlicher Zug eingesetzt. Alle zwei Stunden solle ein dritter fahrender Zug eingesetzt werden, der den Anschluss in Hof zur Weiterfahrt herstellt und umgekehrt. Andererseits solle ein zusätzlicher Schülerzug fahren. Durch Umschichtungen innerhalb des Haushalts kann nun erstens zum Fahrplanwechsel in 2025 mittags ein zusätzlicher Zug für die Schülerinnen und Schüler aus Rehau auf der Strecke verkehren. Und zweitens soll zum Fahrplanwechsel im Sommer 2026, spätestens Ende 2026 einen dritter Zug eingesetzt werden, der alle zwei Stunden verkehrt und den Anschluss in Hof herstellt.
Gratulation und Dank insbesondere an Daniela Mühlbauer, die sich unter anderem mit einer Petition für eine Verbesserung der ungünstigen Situation im Knoten Hof eingesetzt hat!