Eisenbahn in der Krise: Vom täglichen Kampf um zuverlässige Züge Die Eisenbahn in Deutschland und Bayern steckt in einer Krise. Fahrgäste spüren das bei Verspätungen und Zugausfällen. Aber auch der Güterverkehr steht vor großen Schwierigkeiten. Hunderttausende engagierte Mitarbeitende der Eisenbahnen […]
Barrierefrei vor Ort – Inklusive Spaziergänge Das Format des „inklusiven Spaziergangs“ kann das Bewusstsein für Barrieren und den Abbau von Barrieren exemplarisch fördern. Die Teilnahme an den Spaziergängen kann für alle ein Gewinn sein, die Erfahrungen […]
WEBINAR Neue StVO: Verkehrsberuhigung jetzt! Endlich gibt es ein neues, modernes Straßenverkehrsgesetz und damit eine Grundlage für die Verkehrswende vor Ort. Das neue Straßenverkehrsrecht (StVG) und die neue Straßenverkehrsordnung (StVO), die Bundestag und Bundesrat im […]
Verkehrswende vor Ort: Workshop für die Kommunalpolitik Im Webinar wird Dr. Markus Büchler einen Überblick geben, wie Kommunen „vor der Haustür“ die Weichen für die Verkehrswende stellen können und wie die Landespolitik die Kommunen bei ihrer Aufgabe […]
Verkehrswende gut umsetzen! Das kommunale Mobilitätsmanagement Bei den Kommunen liegt eine große Verantwortung für die Gestaltung der Mobilitätswende. Der Wandel von der autozentrierten Verkehrs- und Stadtplanung hin zu einer menschenfreundlichen, nachhaltigen Mobilität erfordert neue Planungsabläufe und […]
Warten auf die Bahn: Wie weiter im Zugverkehr? Die Bundesbahn war einst ein Symbol für Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Inzwischen ist die Bahn in Deutschland eins der Schlusslichter in Europa. Das Netz gilt als marode und überlastet. Wie kommen […]
Fahrplan für Europa. Die grüne Verkehrspolitik Am 9. Juni 2024 ist Europawahl! Gemeinsam mit den Kandidierenden Anna Deparnay-Grunenberg, Mitglied des Europäischen Parlaments, Andrea Wörle und Maximilian Retzer (beide Kandidierende für das Europa-Parlament) spricht Dr. Markus Büchler, […]
Kommt wie gerufen: flexibler Busverkehr auf dem Land Webinar am Montag, 17. April 2023, 18-19 Uhr Der öffentliche Nahverkehr erreicht noch nicht alle Menschen in Bayern! Vor allem auf dem Land sind viele Ziel ohne Führerschein und Auto […]
Straßenbau stoppen: wie geht das? Webinar am Dienstag, 21. März 2023, 18:00-19:00 Uhr Viele Menschen vor Ort wehren sich gegen den Bau neuer großer Straßenprojekte, die Fläche verbrauchen. Denn wir wissen längst, dass mehr Straßen […]
Webinar: Bessere Bahn für ganz Bayern statt Stammstrecken-Desaster Die Menschen in ganz Bayern verdienen eine verlässliche und attraktive Bahnanbindung! Deshalb wollen wir Grüne in den Bahnausbau investieren: Wir wollen stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren, Bahnknoten leistungsfähiger machen, Takte erhöhen, verspätungsanfällige […]