Webinar: Bessere Bahn für ganz Bayern statt Stammstrecken-Desaster

Montag
16.01.2023
20:00 ‐ 21:00 Uhr
organisiert von Grüne Bayern

Die Menschen in ganz Bayern verdienen eine verlässliche und attraktive Bahnanbindung!

Deshalb wollen wir Grüne in den Bahnausbau investieren: Wir wollen stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren, Bahnknoten leistungsfähiger machen, Takte erhöhen, verspätungsanfällige eingleisige Strecken endlich zur Vergangenheit machen und in neue Tram- und Stadt-Umland-Linien investieren. Doch dieser dringend nötige Bahnausbau in allen Ecken Bayerns ist in großer Gefahr: Die Söder-Regierung hält stur am Milliardengrab „Zweiter Stammstrecken-Tunnel für München“ fest. Damit fehlen bis weit in die 2030er Jahre die Mittel, um in den Nahverkehr in ganz Bayern zu investieren – ebenso wie für konkrete und schnelle Verbesserungen für die Pendler*innen im Großraum München.

Im Webinar zur zweiten Stammstrecke am 16. Januar 2023 von 20 bis 21 Uhr mit

  • Thomas von Sarnowski, Landesvorsitzender
  • Dr. Markus Büchler, MdL, Mobilitätsexperte und grünes Mitglied im Landtags-Untersuchungsausschuss zur Stammstrecke

gibt es Antworten auf die Fragen:

  • Welche Investitionen in die Bahn braucht Bayern jetzt wirklich?
  • Was ist die zweite Stammstrecke für München eigentlich und schadet sie vor Ort mehr, als sie nutzt?
  • Warum wird die Fertigstellung der Stammstrecke um fast 10 Jahre auf 2037 verzögert – bei einer Kostenexplosion auf über 7 Milliarden Euro?
  • Ab wann wussten die Söder-Regierung und der damalige Verkehrsminister Scheuer Bescheid, warum wurde die Öffentlichkeit so viel später informiert, und wer trägt die Verantwortung für das Desaster?
  • Wie können wir jetzt noch umsteuern für eine bessere Bahn für ganz Bayern?

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und die Diskussion mit euch!

Hier gehts zur Anmeldung!