Corona-Pandemie in Bayern
Die Corona-Pandemie erfordert drastische Maßnahmen: alle müssen dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Dazu ist es notwendig, physische Kontakte möglichst zu vermeiden. Viele Menschen halten sich an die Ausgangsbeschränkung und helfen in ihrem nahen Umfeld anderen, die Vorgaben einzuhalten, indem sie einkaufen gehen, Besorgungen machen oder für andere kochen.
„Warum fahren eigentlich noch Busse und Bahnen? Weil das absolut wichtig ist, gerade in dieser besonders schwierigen Zeit! ÖPNV ist Daseinsvorsorge. Auch Ärzt*innen, Pfleger*innen, Apotheker*innen, Mitarbeiter*innen im Lebensmittelhandel – sie alle und noch viele mehr müssen zur Arbeit kommen können, hilfsbedürftige Angehörige müssen erreicht werden können. Ich danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die weiterhin dafür sorgen, dass die Menschen mobil bleiben: den Bus- und Bahnfahrer*innen und allen, die den ÖPNV am Laufen halten.“
Markus Büchler, MdL, Sprecher für Mobilität der grünen Landtagsfraktion
Der Gedanke an die Einschränkung des öffentlichen Verkehrs liegt da nahe – treffen dort doch viele Menschen aufeinander. Dennoch ist es notwendig, den öffentlichen Nahverkehr aufrechtzuerhalten – denn er gehört zur Daseinsvorsorge für alle. Die Menschen müssen zur Arbeitsstelle kommen, zum Arzt oder zum Einkaufen.
Diejenigen, die darauf angewiesen sind, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen, sind angehalten, die Hygieneregeln einzuhalten. Nicht nur, um sich selbst zu schützen, sondern auch alle anderen, die weiter arbeiten müssen und diejenigen, die besonders gefährdet sind.
Verwandte Artikel
Webinar: Nahverkehrsplan
Webinar am 22. Februar 2021 Nahverkehrsplan: Guter ÖPNV braucht einen guten Plan! Du möchtest den ÖPNV verbessern? Mehr Busse, bessere Takte etc.? Basis für alles ist der Nahverkehrsplan in deinem…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion Bayern
Die grüne Bahnstrategie
Webinar am 15. Februar 2021 Die grüne Bahnstrategie für die Zukunft der Eisenbahn Die Bahn hat in der deutschen Verkehrspolitik gegenüber Straßenbau und Autoverkehr jahrzehntelang das Nachsehen gehabt. Daher stellt…
Weiterlesen »
Radverkehrsförderung in Bayern
Anhörung am 2. Februar 2021 im Ausschuss für Wohen, Bauen und Verkehr im Bayerischen Landtag Wir Grünen sind entschlossen, die Bedingungen des Radverkehrs in Bayern zu verbessern. Nachdem ich dazu…
Weiterlesen »