Fahrradläden bleiben geöffnet
Um die schnelle Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern, müssen wir alle Abstand halten. Wir bleiben möglichst viel zu Hause und nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel nur, wenn es unvermeidbar ist.
Viele Menschen besinnen sich nun auf das Fahrrad und erledigen Wege zum Einkaufen oder zu den Angehörigen, die sie versorgen, mit dem Fahrrad. Es ermöglicht die Fortbewegung im öffentlichen Raum, reduziert die Ansteckungsgefahr und stärkt zudem das Immunsystem.
Einige Städte wie New York haben bereits begonnen, Straßen für den Autoverkehr zu sperren, um Fußgänger*innen und Radfahrer*innen das Einhalten des vorgeschriebenen Abstands zu erleichtern.
Zudem hat Staatsregierung hat auch die Fahrradläden und -werkstätten auf die Positivliste der Geschäfte gesetzt, die auch während der Corona-Sperren geöffnet bleiben dürfen. So ist die Wartung und Reparatur der Fahrräder gesichert.
Verwandte Artikel
Webinar: Nahverkehrsplan
Webinar am 22. Februar 2021 Nahverkehrsplan: Guter ÖPNV braucht einen guten Plan! Du möchtest den ÖPNV verbessern? Mehr Busse, bessere Takte etc.? Basis für alles ist der Nahverkehrsplan in deinem…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion Bayern
Die grüne Bahnstrategie
Webinar am 15. Februar 2021 Die grüne Bahnstrategie für die Zukunft der Eisenbahn Die Bahn hat in der deutschen Verkehrspolitik gegenüber Straßenbau und Autoverkehr jahrzehntelang das Nachsehen gehabt. Daher stellt…
Weiterlesen »
Radverkehrsförderung in Bayern
Anhörung am 2. Februar 2021 im Ausschuss für Wohen, Bauen und Verkehr im Bayerischen Landtag Wir Grünen sind entschlossen, die Bedingungen des Radverkehrs in Bayern zu verbessern. Nachdem ich dazu…
Weiterlesen »