Praxistest eines autonomen Linienbusses in Bad Birnbach
Ein Termin, der Spaß macht: Zusammen mit Bezirksrätin Mia Goller zu Besuch in Bad Birnbach im schönen Niederbayern zu einer Vorführung und Praxistest eines autonom fahrenden Linienbusses von DB und Ioki auf der Erprobungsstrecke.
Eine Technik mit viel Zukunft für die ÖPNV-Feinerschließung insbesondere im ländlichen Raum. Noch sind die Kosten für ein solches Fahrzeug hoch. Aber mit Beginn der Serienfertigung werden die Stückzahlen wie bei jeder technischen Neuentwicklung massiv sinken, sodass Kommunen mit autonom fahrenden Kleinbussen eine Feinverästelung im ÖPNV CO2-neutral aufbauen können, die bislang nicht wirtschaftlich war. Digital vernetzt und emissionsfrei: Das ist die Zukunft des Verkehrs, der zugleich viele hochqualifizierte Arbeitsplätze in Forschung und Entwicklung sowie industrieller Produktion schaffen kann.
Wo normale Busse unwirtschaftlich sind, können autonome Kleinbusse zukünftig die letzte „Meile“ erschließen und zusammen mit Bus & Bahn eine Alternative zum Auto auch auf dem Land bieten, flächendeckend. Ist noch ein Stück Weg zu gehen, aber wir sind vorn dabei!
Verwandte Artikel
Pop-up-Infrastruktur 2021
Webinar am 11. Januar 2021 Pop-up-Infrastruktur 2021: Mehr Platz für Menschen! Pop-up-Infrastruktur war im Pandemiejahr 2020 in aller Munde: Provisorische Radwege (Pop-up-Bikelanes), als „Sommerstraßen“ bezeichnete provisorische Spielstraßen, aber auch erweiterte…
Weiterlesen »
Neue Mobilitätslösungen
Online Diskussion des vbw am 27.11.2020 Metropolregionen in Deutschland scheinen tendenziell am Verkehr zu ersticken. Gleichzeitig wird der flache ländliche Raum immer weiter abgehängt. Um diese Herausforderungen in den Griff…
Weiterlesen »
Die gute Straße
Webinar am 24. November 2020 Die gute Straße: Wie machen wir aus Fahrbahn und Parkplatz lebenswerte öffentliche Räume? Immer mehr Menschen wünschen sich bessere Luft, weniger Lärm, mehr Sicherheit und…
Weiterlesen »