Grüne Fraktion beschließt Positionspapier Die Mobilitätswende ist eine der Grundvoraussetzungen für effektiven Klimaschutz. Für zukunftsfähige Mobilität brauchen wir ein Netz aus Bus, Bahn, Fahrrad- und Fußwegen, das allen Menschen bequem…
Uncategorized
Schriftliche Anfrage: Gemeinsam mit meiner Kollegin Claudia Köhler stellte ich an das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eine Anfrage zur Schadstoffbelastung auf den Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim….
Webinar am 25. Januar 2021 In der gut besuchten Online-Veranstaltung wurden aktuelle Praxisbeispiele und -erfahrungen vorgestellt und diskutiert. Der Verkehrssicherheitsbericht 2020 hat gezeigt: Erleichterte Einführung von Tempo 30 vor Schulen,…
Online Diskussion des vbw am 27.11.2020 Metropolregionen in Deutschland scheinen tendenziell am Verkehr zu ersticken. Gleichzeitig wird der flache ländliche Raum immer weiter abgehängt. Um diese Herausforderungen in den Griff…
Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale…
Bericht aus dem Landtag Die grüne Fraktion im Bayerischen Landtag setzt sich konsequent für eine flächendeckende Verbesserung des ÖPNV ein. Dazu gehört auch in besonderem Maße der Schienenverkehr (SPNV). Eine…
Praxistest eines autonomen Linienbusses in Bad Birnbach Ein Termin, der Spaß macht: Zusammen mit Bezirksrätin Mia Goller zu Besuch in Bad Birnbach im schönen Niederbayern zu einer Vorführung und Praxistest…
Gespräch mit „Arbeitskreis Fuchstalbahn“ im Bayerischen Landtag Vertreter*innen des Arbeitskreises Fuchstalbahn in der Umweltinitiative Pfaffenwinkel trafen sich zu einem Informationsaustausch mit dem Grünen-Fraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann, dem Weilheim-Schongauer Stimmkreis-Abgeordneten Andreas Krahl…
Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München. Bis 21.9. der Regierung die Meinung sagen: Online-Fragebogen zur Beteiligung der Öffentlichkeit Nach vielen Jahren der Untätigkeit seitens der Regierung wird nun endlich ein Lärmaktionsplan…
Verwaltungsgericht München hebt Geschwindigkeitsbeschränkung auf Das Verwaltungsgericht München hat die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Autobahn 94 zwischen Pastetten und dem Tunnel Wimpasing vorläufig aufgehoben. Diese Entscheidung kommentiert der Sprecher für Mobilität…