Elektrifizierung der Bahn in Bayern – Antwortrede im Bayerischen Landtag

Antwortrede im Bayerischen Landtag vom 24. Juni 2025

In seiner Rede im Bayerischen Landtag begrüßte Dr. Markus Büchler, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN, die endlich in Gang kommende Elektrifizierung des Bahnnetzes in Bayern – mahnte aber zugleich konsequentes und ambitioniertes Handeln an.

Endlich Bewegung bei der Bahn-Elektrifizierung

„Die Staatsregierung hat sich jetzt endlich auf den Weg gemacht“, sagte Dr. Büchler mit Blick auf die Bayerische Elektromobilitätsstrategie Schiene (BESS), die viele Jahre auf sich warten ließ. Er lobte den Einstieg in eine gestufte Elektrifizierung mit Akku-Hybrid-Technik als pragmatischen Schritt – zugleich aber auch als längst überfällig.

„Es ist rundum sinnvoll, so schnell wie möglich – auch in Etappen – zu einem elektrischen Betrieb auf der Schiene zu gelangen.“

Die Vorteile des elektrischen Bahnverkehrs liegen für ihn auf der Hand: mehr Fahrkomfort, bessere Beschleunigung, höhere Taktfrequenz, geringere Betriebskosten und ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz. Allein die Deutsche Bahn verbrauche derzeit noch rund eine Million Liter Diesel pro Tag – eine Zahl, die angesichts der Klimakrise dringend reduziert werden müsse.

Dr. Büchler wies zudem darauf hin, dass der Freistaat Bayern in der Vergangenheit die Verantwortung gerne nach Berlin abgeschoben habe. Dabei habe der Freistaat durchaus eigene Möglichkeiten, in Vorplanung und Vorleistung zu gehen – gerade jetzt, da durch das grüne Klimaschutzpaket 100 Milliarden Euro Bundesmittel für Investitionen bereitstehen.

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.