Petition gegen die finanzielle Förderung von Flügen durch den Flughafen München scheitert im Ausschuss für Bauen, Wohnen & Verkehr
Die Flughafen München GmbH fördert seit 1994 mit 384 Millionen Euro Flüge und konterkariert damit den Klimaschutz zu Lasten der Menschen vor Ort.
Die Petition von Christian Magerl und über 25.000 Bürger*innen aus dem Aktionsbündnis aufgeMUCkt fordert ein Ende dieser ‚Subvention‘. Denn der Freistaat Bayern als Hauptgesellschafter muss diese Praxis nicht mitmachen. Auch wenn diese Forderung im Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags von CSU, Freien Wählern und der FDP abgelehnt wurde, setzen sich Markus Büchler und die Grünen in Bayern weiter dafür ein, den Schutz von Klima sowie Natur und Menschen im Erdinger Moos zu gewährleisten.
Beitrag des Münchner Merkur: Flughafen: Massenpetition wird im Landtag abgeschmettert
Verwandte Artikel
Radldemo in Altötting
Die erste Sternraddemo des Altöttinger Radbündnis stößt auf riesiges Interesse in der ganzen Region. Markus Büchler betont in seiner Rede, dass das Radl nicht nur in Millionenstädten sehr viel mehr…
Weiterlesen »
Grüne fordern: Fuchstalbahn reaktivieren!
Gespräch mit „Arbeitskreis Fuchstalbahn“ im Bayerischen Landtag Vertreter*innen des Arbeitskreises Fuchstalbahn in der Umweltinitiative Pfaffenwinkel trafen sich zu einem Informationsaustausch mit dem Grünen-Fraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann, dem Weilheim-Schongauer Stimmkreis-Abgeordneten Andreas Krahl…
Weiterlesen »
Mögen Sie Fluglärm?
Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München. Bis 21.9. der Regierung die Meinung sagen: Online-Fragebogen zur Beteiligung der Öffentlichkeit Nach vielen Jahren der Untätigkeit seitens der Regierung wird nun endlich ein Lärmaktionsplan…
Weiterlesen »