Pressekonferenz
Gemeinsam für Lebensqualität im Hachinger Tal – Grüne in Landkreis und Stadt München fordern Schutz für die Frischluftschneise.
Die wichtige Frischluftschneise südöstlich von München ist in Gefahr: Die Landeshauptstadt und die Gemeinde Neubiberg wollen den regionalen Grünzug im Hachinger Tal mit Gewerbe- und Wohnbau zupflastern. Als Folge davon wäre die kühlende Frischluftzufuhr aus dem Alpenvorland künftig erheblich beeinträchtigt. Die Planungen für das Bauprojekt haben längst begonnen, aber die Öffentlichkeit wurde bisher so gut wie gar nicht darüber informiert. Die Grünen im Landkreis und der Landeshauptstadt München fordern Aufklärung und ein Ende der Geheimnistuerei. Sämtliche Gutachten, Vorverträge und Anfragen müssen offengelegt werden. Erst dann ist eine interkommunal abgestimmte Planung möglich, um Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen. Einzelinteressen dürfen nicht vor dem Gemeinwohl der Menschen in der Region stehen!


Verwandte Artikel
Druck der Grünen erfolgreich
„Click & Collect“ gilt nun auch für die öffentlichen Bibliotheken PRESSEMITTEILUNG 20.01.2020 Wie kann es sein, dass Shopping Malls, Möbelmärkte, Baumärkte und Buchhandlungen während des Lockdowns mit dem System „Click…
Weiterlesen »
Förderprogramm für Lehrer-Laptops läuft zu schleppend
PRESSEMITTEILUNG 20.01.21 Die Grünen Abgeordneten aus dem Landkreis Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler begrüßen das neue Förderprogramm für Lehrdienstgeräte, mit dem zukünftig die Ausstattung der Lehrkräfte mit digitalen Endgeräten…
Weiterlesen »
Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021
Motto: „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!“ Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann…
Weiterlesen »