Söders 1€-Fahrradticket bleibt schleierhaftes Versprechen ohne Umsetzungsplan 15. September 202315. September 2023 Pressemitteilung vom 15. September 2023: Söders unvermittelte Ankündigung des Ein-Euro-Fahrradtickets bleibt schleierhaftes Versprechen ohne Umsetzungsplan, hat Dr. Markus Büchler, MdL auf Nachfrage erfahren. Bis jemand nutzen kann, was die CSU… Verkehrsverbünde bleiben Stückwerk und unterfinanziert 8. September 202311. September 2023 Pressemitteilung vom 8. September 2023: Söder bricht Versprechen: Bayern fehlen noch immer flächendeckende Verkehrsverbünde und das Geld wird in Straßen vergraben. Söders Versprechen, dass auch Bayern endlich flächendeckende Verkehrsverbünde bekommt,… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Sicherheit im Bahnverkehr 7. August 202114. Februar 2023 Anfrage im Landtag Nur zwei Tage nach dem tragischen Zusammenstoß eines bayerischen und eines tschechischen Zuges in Tschechien mit Todesopfern und Verletzten ereignete sich am 6.8.2021 auf einer ebenfalls eingleisigen… Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… ÖPNV: Finanzielle Nachteile durch Pandemie 2021 endlich vollumfänglich ausgleichen! 15. Juni 202114. Februar 2023 Pressemitteilung, 14. Juni 2021 Dr. Markus Büchler und Claudia Köhler fordern die Staatsregierung zur Einhaltung von Zusagen auf: „Corona war der Schlag in die linke Kniekehle des ÖPNV die… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Überraschende Höherstufung des Störfalls am FRM2 27. Januar 202114. Februar 2023 Landkreisabgeordnete verlangen Auskunft mit Anfrage an Staatsregierung Die beiden grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL verlangen nun von der Staatsregierung Aufklärung zur Störung am Garchinger Forschungsreaktor… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… Verkehrsverbünde bleiben Stückwerk und unterfinanziert 8. September 202311. September 2023 Pressemitteilung vom 8. September 2023: Söder bricht Versprechen: Bayern fehlen noch immer flächendeckende Verkehrsverbünde und das Geld wird in Straßen vergraben. Söders Versprechen, dass auch Bayern endlich flächendeckende Verkehrsverbünde bekommt,… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… 1 2 vor
Verkehrsverbünde bleiben Stückwerk und unterfinanziert 8. September 202311. September 2023 Pressemitteilung vom 8. September 2023: Söder bricht Versprechen: Bayern fehlen noch immer flächendeckende Verkehrsverbünde und das Geld wird in Straßen vergraben. Söders Versprechen, dass auch Bayern endlich flächendeckende Verkehrsverbünde bekommt,… S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Sicherheit im Bahnverkehr 7. August 202114. Februar 2023 Anfrage im Landtag Nur zwei Tage nach dem tragischen Zusammenstoß eines bayerischen und eines tschechischen Zuges in Tschechien mit Todesopfern und Verletzten ereignete sich am 6.8.2021 auf einer ebenfalls eingleisigen… Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… ÖPNV: Finanzielle Nachteile durch Pandemie 2021 endlich vollumfänglich ausgleichen! 15. Juni 202114. Februar 2023 Pressemitteilung, 14. Juni 2021 Dr. Markus Büchler und Claudia Köhler fordern die Staatsregierung zur Einhaltung von Zusagen auf: „Corona war der Schlag in die linke Kniekehle des ÖPNV die… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Überraschende Höherstufung des Störfalls am FRM2 27. Januar 202114. Februar 2023 Landkreisabgeordnete verlangen Auskunft mit Anfrage an Staatsregierung Die beiden grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL verlangen nun von der Staatsregierung Aufklärung zur Störung am Garchinger Forschungsreaktor… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… Verkehrsverbünde bleiben Stückwerk und unterfinanziert 8. September 202311. September 2023 Pressemitteilung vom 8. September 2023: Söder bricht Versprechen: Bayern fehlen noch immer flächendeckende Verkehrsverbünde und das Geld wird in Straßen vergraben. Söders Versprechen, dass auch Bayern endlich flächendeckende Verkehrsverbünde bekommt,… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… 1 2 vor
S-Bahn München: Sorgenkind S1 15. Dezember 202116. Dezember 2021 Kein Zeitplan für Modernisierung in Sicht Bei sinkenden Temperaturen und schlechter Witterung gilt dieses Jahr auch wieder: die S-Bahn im Großraum München kämpft mit ihren Schwierigkeiten — Zugausfälle, Stellwerkstörungen, Personalmangel.… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Sicherheit im Bahnverkehr 7. August 202114. Februar 2023 Anfrage im Landtag Nur zwei Tage nach dem tragischen Zusammenstoß eines bayerischen und eines tschechischen Zuges in Tschechien mit Todesopfern und Verletzten ereignete sich am 6.8.2021 auf einer ebenfalls eingleisigen… Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… ÖPNV: Finanzielle Nachteile durch Pandemie 2021 endlich vollumfänglich ausgleichen! 15. Juni 202114. Februar 2023 Pressemitteilung, 14. Juni 2021 Dr. Markus Büchler und Claudia Köhler fordern die Staatsregierung zur Einhaltung von Zusagen auf: „Corona war der Schlag in die linke Kniekehle des ÖPNV die… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Überraschende Höherstufung des Störfalls am FRM2 27. Januar 202114. Februar 2023 Landkreisabgeordnete verlangen Auskunft mit Anfrage an Staatsregierung Die beiden grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL verlangen nun von der Staatsregierung Aufklärung zur Störung am Garchinger Forschungsreaktor… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… Verkehrsverbünde bleiben Stückwerk und unterfinanziert 8. September 202311. September 2023 Pressemitteilung vom 8. September 2023: Söder bricht Versprechen: Bayern fehlen noch immer flächendeckende Verkehrsverbünde und das Geld wird in Straßen vergraben. Söders Versprechen, dass auch Bayern endlich flächendeckende Verkehrsverbünde bekommt,… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… 1 2 vor
Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Sicherheit im Bahnverkehr 7. August 202114. Februar 2023 Anfrage im Landtag Nur zwei Tage nach dem tragischen Zusammenstoß eines bayerischen und eines tschechischen Zuges in Tschechien mit Todesopfern und Verletzten ereignete sich am 6.8.2021 auf einer ebenfalls eingleisigen… Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… ÖPNV: Finanzielle Nachteile durch Pandemie 2021 endlich vollumfänglich ausgleichen! 15. Juni 202114. Februar 2023 Pressemitteilung, 14. Juni 2021 Dr. Markus Büchler und Claudia Köhler fordern die Staatsregierung zur Einhaltung von Zusagen auf: „Corona war der Schlag in die linke Kniekehle des ÖPNV die… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Überraschende Höherstufung des Störfalls am FRM2 27. Januar 202114. Februar 2023 Landkreisabgeordnete verlangen Auskunft mit Anfrage an Staatsregierung Die beiden grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL verlangen nun von der Staatsregierung Aufklärung zur Störung am Garchinger Forschungsreaktor… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… Verkehrsverbünde bleiben Stückwerk und unterfinanziert 8. September 202311. September 2023 Pressemitteilung vom 8. September 2023: Söder bricht Versprechen: Bayern fehlen noch immer flächendeckende Verkehrsverbünde und das Geld wird in Straßen vergraben. Söders Versprechen, dass auch Bayern endlich flächendeckende Verkehrsverbünde bekommt,… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… 1 2 vor
Sicherheit im Bahnverkehr 7. August 202114. Februar 2023 Anfrage im Landtag Nur zwei Tage nach dem tragischen Zusammenstoß eines bayerischen und eines tschechischen Zuges in Tschechien mit Todesopfern und Verletzten ereignete sich am 6.8.2021 auf einer ebenfalls eingleisigen… Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… ÖPNV: Finanzielle Nachteile durch Pandemie 2021 endlich vollumfänglich ausgleichen! 15. Juni 202114. Februar 2023 Pressemitteilung, 14. Juni 2021 Dr. Markus Büchler und Claudia Köhler fordern die Staatsregierung zur Einhaltung von Zusagen auf: „Corona war der Schlag in die linke Kniekehle des ÖPNV die… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Überraschende Höherstufung des Störfalls am FRM2 27. Januar 202114. Februar 2023 Landkreisabgeordnete verlangen Auskunft mit Anfrage an Staatsregierung Die beiden grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL verlangen nun von der Staatsregierung Aufklärung zur Störung am Garchinger Forschungsreaktor… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… Verkehrsverbünde bleiben Stückwerk und unterfinanziert 8. September 202311. September 2023 Pressemitteilung vom 8. September 2023: Söder bricht Versprechen: Bayern fehlen noch immer flächendeckende Verkehrsverbünde und das Geld wird in Straßen vergraben. Söders Versprechen, dass auch Bayern endlich flächendeckende Verkehrsverbünde bekommt,… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… 1 2 vor
Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… ÖPNV: Finanzielle Nachteile durch Pandemie 2021 endlich vollumfänglich ausgleichen! 15. Juni 202114. Februar 2023 Pressemitteilung, 14. Juni 2021 Dr. Markus Büchler und Claudia Köhler fordern die Staatsregierung zur Einhaltung von Zusagen auf: „Corona war der Schlag in die linke Kniekehle des ÖPNV die… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Überraschende Höherstufung des Störfalls am FRM2 27. Januar 202114. Februar 2023 Landkreisabgeordnete verlangen Auskunft mit Anfrage an Staatsregierung Die beiden grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL verlangen nun von der Staatsregierung Aufklärung zur Störung am Garchinger Forschungsreaktor… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… Verkehrsverbünde bleiben Stückwerk und unterfinanziert 8. September 202311. September 2023 Pressemitteilung vom 8. September 2023: Söder bricht Versprechen: Bayern fehlen noch immer flächendeckende Verkehrsverbünde und das Geld wird in Straßen vergraben. Söders Versprechen, dass auch Bayern endlich flächendeckende Verkehrsverbünde bekommt,… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… 1 2 vor
ÖPNV: Finanzielle Nachteile durch Pandemie 2021 endlich vollumfänglich ausgleichen! 15. Juni 202114. Februar 2023 Pressemitteilung, 14. Juni 2021 Dr. Markus Büchler und Claudia Köhler fordern die Staatsregierung zur Einhaltung von Zusagen auf: „Corona war der Schlag in die linke Kniekehle des ÖPNV die… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Überraschende Höherstufung des Störfalls am FRM2 27. Januar 202114. Februar 2023 Landkreisabgeordnete verlangen Auskunft mit Anfrage an Staatsregierung Die beiden grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL verlangen nun von der Staatsregierung Aufklärung zur Störung am Garchinger Forschungsreaktor… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… Verkehrsverbünde bleiben Stückwerk und unterfinanziert 8. September 202311. September 2023 Pressemitteilung vom 8. September 2023: Söder bricht Versprechen: Bayern fehlen noch immer flächendeckende Verkehrsverbünde und das Geld wird in Straßen vergraben. Söders Versprechen, dass auch Bayern endlich flächendeckende Verkehrsverbünde bekommt,… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… 1 2 vor
Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Überraschende Höherstufung des Störfalls am FRM2 27. Januar 202114. Februar 2023 Landkreisabgeordnete verlangen Auskunft mit Anfrage an Staatsregierung Die beiden grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL verlangen nun von der Staatsregierung Aufklärung zur Störung am Garchinger Forschungsreaktor… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… Verkehrsverbünde bleiben Stückwerk und unterfinanziert 8. September 202311. September 2023 Pressemitteilung vom 8. September 2023: Söder bricht Versprechen: Bayern fehlen noch immer flächendeckende Verkehrsverbünde und das Geld wird in Straßen vergraben. Söders Versprechen, dass auch Bayern endlich flächendeckende Verkehrsverbünde bekommt,… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… 1 2 vor
Überraschende Höherstufung des Störfalls am FRM2 27. Januar 202114. Februar 2023 Landkreisabgeordnete verlangen Auskunft mit Anfrage an Staatsregierung Die beiden grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL verlangen nun von der Staatsregierung Aufklärung zur Störung am Garchinger Forschungsreaktor… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… Verkehrsverbünde bleiben Stückwerk und unterfinanziert 8. September 202311. September 2023 Pressemitteilung vom 8. September 2023: Söder bricht Versprechen: Bayern fehlen noch immer flächendeckende Verkehrsverbünde und das Geld wird in Straßen vergraben. Söders Versprechen, dass auch Bayern endlich flächendeckende Verkehrsverbünde bekommt,… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… 1 2 vor
Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale…
Verkehrsverbünde bleiben Stückwerk und unterfinanziert 8. September 202311. September 2023 Pressemitteilung vom 8. September 2023: Söder bricht Versprechen: Bayern fehlen noch immer flächendeckende Verkehrsverbünde und das Geld wird in Straßen vergraben. Söders Versprechen, dass auch Bayern endlich flächendeckende Verkehrsverbünde bekommt,… Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… 1 2 vor
Flächendeckende Verbünde: Staatsregierung im Schneckentempo 28. Oktober 202112. Mai 2022 Schriftliche Anfrage Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit abgestimmten Fahrplänen und einfachem Ticketing ist eine Säule für die Mobilitätswende und die Erreichung unserer Klimaziele. Ein Baustein auf dem Weg ist… Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… 1 2 vor
Kommunale stationäre Blitzer 28. Juli 202114. Februar 2023 Seit einem Jahr dürfen Kommunen in Bayern innerorts stationäre Blitzer aufstellen. Früher war das in Bayern den Kommunen nicht bzw. nur mit Zustimmung des Innenministeriums erlaubt. Dr. Markus Büchler hat… Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… 1 2 vor
Landkreis: „Kasti“ muss bleiben 20. Mai 202120. Mai 2021 Forst Karsten, der im Süd/Westen im Münchner Waldgürtel nahe dem Würmtal liegt, ist für die Menschen nicht nur ein Naherholungsgebiet, sondern ein als Klimaschutzwald ausgewiesener Bannwald im Landschaftsschutzgebiet. Nun drohen 10… Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale… 1 2 vor
Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen 25. November 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale…