Pressemitteilung
Im Landkreis München trugen sich im Schnitt 26,53% der Wahlberechtigten ein. Das ist landesweit Platz 2.
Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis München Dr. Markus Büchler und Claudia Köhler zeigen sich begeistert über die außergewöhnliche Beteiligung beim Artenschutz-Volksbegehren:
„Mehr als das 2,5fache des notwendigen Quorums im Landkreis, das ist ein sensationelles Ergebnis. Das war eine Abstimmung mit den Füßen. Trotz Schnee und Eis, trotz gesteuerten Gerüchten standen die Menschen Schlange vor den Rathäusern, um endlich Naturschutzpolitik zu erzwingen.
An diesem klaren Signal kommt niemand mehr vorbei. Wir brauchen ein neues, tragfähiges und nachhaltiges Miteinander von Landwirtschaft und Naturschutz, das haben auch die Bürger*innen in ländlich geprägten Gemeinden wie Ismaning (22,83%) erkannt. Wir danken allen, die abgestimmt haben. Nach dieser Initiative müssen jetzt endlich konkrete Maßnahmen statt Parolen ergriffen werden.“
In allen Landkreis-Gemeinden wurden die 20% geknackt, das beste Ergebnis lautete 36,78% in Baierbrunn.
Die Ergebnisse im Einzelnen gibt es hier.
Verwandte Artikel
Staat muss sich an SoBon halten – auch in Oberschleißheim!
Leistbarer Wohnraum ist knapp, das Bauen sehr teuer. Deshalb hat unter anderem die Gemeinde Oberschleißheim einen Grundsatzbeschluss zur Sozialen Bodennutzung (Sobon) erlassen. Damit verpflichtet die Gemeinde Bauinteressenten zu einer sozial…
Weiterlesen »
Olympia-Regattaanlage retten
Pressemitteilung vom 17. Februar 2021 Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Landtag fordern ein Engagement des Freistaats, um die marode Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim zu sanieren. Die finanzielle Last dürfe nicht…
Weiterlesen »
„MINT- Projekt fortführen!“
PRESSEMITTEILUNG 14.02.2021 Grüne entsetzt über Abwürgen durch CSU Die Landkreis-Grünen zeigen sich entsetzt über das Abwürgen des MINT-Netzwerks Bayern durch die CSU-Kolleg*innen im Kreistag und Landtag. MINT-Fächer ist eine zusammenfassende…
Weiterlesen »