Online-Diskussion vom 5. Dezember 2024
Die Eisenbahn in Deutschland und Bayern steckt in einer Krise. Fahrgäste spüren das bei Verspätungen und Zugausfällen. Aber auch der Güterverkehr steht vor großen Schwierigkeiten. Hunderttausende engagierte Mitarbeitende der Eisenbahnen kämpfen täglich mit Herzblut um jeden Zug. Sie sind konfrontiert mit maroder Infrastruktur, Fachkräftemangel und Baustellen. Und sie leiden zunehmend unter Aggression und Gewalt von frustrierten Fahrgästen.
Dr. Markus Büchler, Sprecher für Mobilität der Landtagsgrünen, hat mit seinen Gästen darüber diskutiert, wie es den Eisenbahner*innen im Arbeitsalltag geht, was sie brauchen, um Fahrgästen ein pünktliches und komfortables Reisen zu ermöglichen und was fehlt, damit sie mehr Güter transportieren und Straßen entlasten können. Für den Einblick in die „Seele“ der Eisenbahner*innen in Krisenzeiten und einen Ausblick in eine zuverlässige, komfortable und leistungsfähige Eisenbahn der Zukunft waren als Gäste dabei:
Uwe Böhm (16 Jahre Lokomotivführer)
GDL-Bezirksvorsitzender Bayern
Diana Grieß (Zugbegleiterin)
GDL-Bezirksvorstandsmitglied – Zugbegleitdienst
Sebastian Depner (Fahrdienstleiter)
GDL-Bezirksvorstand – Infrastruktur