Wir rollen den roten (oder grünen) Teppich aus!
Exemplarisch und selbsterklärend sieht man die Idee auf dem Bild des Radentscheids München hier oben.
Man braucht eine rote Plane oder Matte, die man für eine Foto-Aktion entrollen kann. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Im Vorfeld ist das Einverständnis des Ordnungsamts einzuholen verbunden mit einer ggf. erforderlichen kurzzeitigen Sperrung einer Fahrspur oder eines Halteverbots auf einigen Parkplätzen. Je nach Verkehrssituation braucht es eventuell die Polizei für Sicherungsmaßnahmen, damit niemand gefährdet wird. Das weiß und klärt das Ordnungsamt Eurer Kommune.
Wenn es die Verkehrssituation und die baulichen Gegebenheiten der Fahrbahn zulassen, kann man natürlich auch eine längere Aktion vorbereiten und anmelden. Dann kann die rote Plane über einige Stunden liegen bleiben, ggf. von der motorisierten Fahrbahn durch Verkehrshütchen oder Absperrband abgetrennt, damit man testweise Radfahren und den Straßenraum völlig neu erleben kann. Eine gelungene Aktion an der richtigen Stelle beschert mediale Aufmerksamkeit für mehr Radwege.
Wichtig ist allerdings die Sicherheit aller Beteiligten: Wir wollen niemand gefährden, der sichere Radverkehr ist unser Ziel!
Einen aktuellen Bericht einer vergleichsweise groß angelegten Aktion findet man hier als Anregung (Video von TV Mainfranken).
Verwandte Artikel
Flughafen München: Petition abgelehnt
Petition gegen die finanzielle Förderung von Flügen durch den Flughafen München scheitert im Ausschuss für Bauen, Wohnen & Verkehr Die Flughafen München GmbH fördert seit 1994 mit 384 Millionen Euro…
Weiterlesen »
Radldemo in Altötting
Die erste Sternraddemo des Altöttinger Radbündnis stößt auf riesiges Interesse in der ganzen Region. Markus Büchler betont in seiner Rede, dass das Radl nicht nur in Millionenstädten sehr viel mehr…
Weiterlesen »
Grüne fordern: Fuchstalbahn reaktivieren!
Gespräch mit „Arbeitskreis Fuchstalbahn“ im Bayerischen Landtag Vertreter*innen des Arbeitskreises Fuchstalbahn in der Umweltinitiative Pfaffenwinkel trafen sich zu einem Informationsaustausch mit dem Grünen-Fraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann, dem Weilheim-Schongauer Stimmkreis-Abgeordneten Andreas Krahl…
Weiterlesen »