Radverkehr in Bayern – wie holen wir neuen Schwung? 2. Oktober 20253. Oktober 2025 Webinar von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag vom 1. Oktober 2025 Drei Jahre nach dem Volksbegehren für besseren Radverkehr „Radentscheid Bayern“, für das mehr als 100.000 Menschen unterschrieben haben, […]
Kein Transport von hochangereichertem Atommüll aus Garching! 26. September 202530. September 2025 Pressemitteilung der grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler vom 26. Sept. 2025 Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) genehmigt einen Transport von zwei Spezial-Castoren mit […]
Bahn-Versagen im Pegnitztal: Anfang vom Ende der Franken-Sachsen-Magistrale? 19. September 202519. September 2025 Pressemitteilung vom 19. September 2025: Landtagsgrüne fordern umfassende Aufklärung und zumindest eingleisigen Weiterbetrieb im Pegnitztal auf der Franken-Sachsen-Magistrale Zur gestern bekanntgegebenen, vorerst zweiwöchigen Totalsperre der Strecke Bayreuth-Pegnitz-Nürnberg erklären die Grünen […]
Sicher zu Fuß – Grüne fordern besseren Schutz von Schulkindern und Förderung des Fußverkehrs 10. September 202511. September 2025 Pressemitteilung vom 10. September 2025 Grüner Antrag „Schulweg-Checks für Kommunen“ zum SchulbeginnDr. Markus Büchler: „Zufußgehen ist Basismobilität und braucht endlich politischen Rückhalt“ „Fußverkehr ist die Grundlage unserer Mobilität – trotzdem […]
Mit dem E-Auto mein Haus mit Strom versorgen – was ist mit bidirektionalen Laden alles möglich? 31. Juli 202531. Juli 2025 Webinar von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag vom 29. Juli 2025 Mit dem E-Auto das Haus versorgen und gleichzeitig das Stromnetz stabilisieren – Geht das überhaupt? Bidirektionales Laden von […]
Pflanzen-Kraftstoff HVO100 bleibt eine Nische bei der Antriebswende 6. Juni 202512. Juni 2025 Rede im Bayerischen Landtag vom 5. Juni 2025 zum Antrag der FW/CSU „Klimafreundliche Mobilität fördern – steuerliche Belastung von Biokraftstoff reduzieren!“ (Drs. 19/6925)“ „Die Vorteile von HVO100, einem Dieselkraftstoff aus […]
WEBINAR – ÖPNV für Fahrgäste oder besser mit den Fahrgästen? 3. April 20259. April 2025 Online-Diskussion vom 2. April 2025 Wer kennt die Bedürfnisse von Fahrgästen in Bussen und Bahnen am besten? Die Fahrgäste selbst! Wie kann man ihre Sichtweise aus dem täglichen Erleben, aber […]
WEBINAR – BiciBus: Gemeinsam radeln wir zur Schule! 13. März 20259. April 2025 Online-Diskussion vom 14. März 2025 Der BiciBus, inspiriert aus Barcelona 2021, hat sich zu einer weltweiten Bewegung entwickelt: Kinder fahren in Gruppen, begleitet von Erwachsenen, auf festen Strecken und zu […]
Fahrradticket Basti(R) bringt Bürokratie und floppt 6. März 202512. März 2025 Söder hat im April 2023 ein 1€-Fahrradticket angekündigt und mit der Ansage, dass es ab Dezember 2023 gelten soll, viel Verwaltungsstress ausgelöst. Anfangs war es an Automaten nicht erhältlich und […]
Geschwindigkeitskontrollen schützen Menschen 24. Januar 202531. Januar 2025 Eine der Hauptunfallursachen ist überhöhte Geschwindigkeit. Damit die geltenden Regeln eingehalten werden, sind regelmäßige Kontrollen leider unausweichlich. Neben mobilen Kontrollen durch die Verkehrspolizei wurde zum 1. Mai 2020 mit Landtagsbeschluss […]