Länder-Ranking zur Nachhaltigkeit der Verkehrspolitik
Laut der Studie Bundesländerindex Mobilität & Verkehr 2020/2021, die von Allianz pro Schiene, Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland und dem Deutschem Verkehrssicherheitsrat bei Quotas in Auftrag gegeben wurde, hat Bayern den für Mensch und Natur schädlichsten Verkehr in Deutschland.
In der Studie belegt das grün regierte Baden-Württemberg den ersten Platz. Das ist kein Zufall. Die beiden Flächenländer Bayern und Baden-Württemberg sind gut vergleichbar, doch während letzteres auf den Ausbau von Bussen und Bahnen setzt, Fuß- und Radwege verbessert und in Lärmschutz und Verkehrssicherheit investiert, setzt Bayern auf Straßenbau und freie und schnelle Fahrt für den Autoverkehr.
Um die Klimaziele, einen angemessen Lärmschutz und eine gute Luftqualität in Bayern zu erreichen und im Bundesvergleich vorne mitzuspielen, muss die bayerische Verkehrspolitik Grün werden, mindestens so Grün wie in Baden-Württemberg.
Beitrag der Allianz pro Schiene zu den Ergebnissen der Studie: https://www.allianz-pro-schiene.de/presse/pressemitteilungen/nachhaltigkeit-im-verkehr-ranking-zeigt-grosse-unterschiede-zwischen-bundeslaendern/
Verwandte Artikel
Webinar: Nahverkehrsplan
Webinar am 22. Februar 2021 Nahverkehrsplan: Guter ÖPNV braucht einen guten Plan! Du möchtest den ÖPNV verbessern? Mehr Busse, bessere Takte etc.? Basis für alles ist der Nahverkehrsplan in deinem…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion Bayern
Die grüne Bahnstrategie
Webinar am 15. Februar 2021 Die grüne Bahnstrategie für die Zukunft der Eisenbahn Die Bahn hat in der deutschen Verkehrspolitik gegenüber Straßenbau und Autoverkehr jahrzehntelang das Nachsehen gehabt. Daher stellt…
Weiterlesen »
Radverkehrsförderung in Bayern
Anhörung am 2. Februar 2021 im Ausschuss für Wohen, Bauen und Verkehr im Bayerischen Landtag Wir Grünen sind entschlossen, die Bedingungen des Radverkehrs in Bayern zu verbessern. Nachdem ich dazu…
Weiterlesen »