Wir Grüne wollen den Fuß- und Radverkehr sowie den ÖPNV massiv ausbauen. Damit wollen wir mehr Lebensqualität in unseren Städten schaffen. Wenn alle Menschen mit dem Auto fahren, funktioniert das natürlich nicht. Deshalb unterstützen wir vollumfänglich die Forderung des ADFC nach einem Radgesetz in Bayern!
Ein Schlüssel für die Verkehrswende ist das Fahrrad.
Hier haben wir in Bayern riesigen Nachholbedarf. Selten fühlt man sich sicher und gut geführt – wenn es überhaupt Radwege gibt. Bayern braucht ein Radgesetz! Es kann nicht sein, dass jede der 2000 Gemeinden individuell an kleinen Verbesserungen für Radlerinnen und Radler herumbastelt. Deshalb braucht es landesweite klare Regelungen zum Ausbau des Radwegenetzes in allen Orten. Das kann nur durch eine Gesetze geregelt werden.
Jetzt unterschreiben für ein Radgesetz in Bayern: www.radgesetz-bayern.de
Verwandte Artikel
„Tempo 30 in meiner Kommune: Wie geht das?“
Webinar am 25. Januar 2021 In der gut besuchten Online-Veranstaltung wurden aktuelle Praxisbeispiele und -erfahrungen vorgestellt und diskutiert. Der Verkehrssicherheitsbericht 2020 hat gezeigt: Erleichterte Einführung von Tempo 30 vor Schulen,…
Weiterlesen »
Neue Mobilitätslösungen
Online Diskussion des vbw am 27.11.2020 Metropolregionen in Deutschland scheinen tendenziell am Verkehr zu ersticken. Gleichzeitig wird der flache ländliche Raum immer weiter abgehängt. Um diese Herausforderungen in den Griff…
Weiterlesen »
Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen
Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale…
Weiterlesen »