Podiumsdiskussion Gleisanschluss-Charta des VDV bei der Betriebsversammlung DB Cargo AG
Die Zukunft des Schienen-Güterverkehrs war Hauptthema der Betriebsversammlung der DB Cargo AG am 23. Oktober 2019 in München. Auf dem Podium mit Landtagsabgeordneten mehrerer bayerischen Fraktion wurden Gleisanschlüsse anhand der entsprechenden Charta des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) diskutiert.
Die Wünsche eines breiten Bündnisses von Institutionen und Verbänden zeigen die notwendige Verkehrsverlagerung auf die Schiene für Klimaschutz und nachhaltige Ressourcennutzung. Die Charta enthält konkrete Vorschläge zur Multimodalität im kombinierten Verkehr, zu Verkehrsknoten (Schienenverbindungen, Wasserwege und Straßen), zur Streckenelektrifizierung und nötigen Zugangsstellen vorgelagerten Verkehrs. So können auch Kapazitäten gesteigert werden durch angemessen reduzierte Trassenpreise, Streckenreaktivierungen sowie generelle Modernisierungen im regionalen Eisenbahnnetz.
Ich unterstütze die Forderungen der Gleisanschluss-Charta zur Stärkung des Schienengüterverkehrs als klimaschonendes Verkehrsmittel für die Güterströme unserer Wirtschaft. Zudem bieten die Rahmenbedingungen erst Planunssicherheit für Unternehmen und deren Infrastruktur. Das erhält und ermöglicht Arbeitsplätze hier im Freistaat.
Die entsprechenden Regularien lassen sich verbessern in enger Zusammenarbeit aller Beteiligter wie Bund, Länder, Kommunen, Industrie, Handel, Logistik und die Eisenbahnbranche selbst.
Verwandte Artikel
Neue Mobilitätslösungen
Online Diskussion des vbw am 27.11.2020 Metropolregionen in Deutschland scheinen tendenziell am Verkehr zu ersticken. Gleichzeitig wird der flache ländliche Raum immer weiter abgehängt. Um diese Herausforderungen in den Griff…
Weiterlesen »
Kommunen bei Verkehrsprojekten stärker unterstützen
Pressemitteilung Im Jahr 2018 flossen aus dem Bundesprogramm zur Verkehrsförderung der Kommunen (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG) lediglich 62 Millionen Euro nach Bayern, während die Nachbarn in Baden-Württemberg 146 Million Euro für kommunale…
Weiterlesen »
Streckenreaktivierungen: mehr Anstrengungen nötig
Bericht aus dem Landtag Die grüne Fraktion im Bayerischen Landtag setzt sich konsequent für eine flächendeckende Verbesserung des ÖPNV ein. Dazu gehört auch in besonderem Maße der Schienenverkehr (SPNV). Eine…
Weiterlesen »