Wie können wir die Energiewende so gestalten, dass unsere energieintensive Grundstoff-Industrie dem harten internationalen Wettbewerb standhalten und klimaneutral werden kann? Welche Infrastruktur brauchen bayerische Industrieunternehmen für effiziente Produktion und klimaschonenden Transport?
Diesen Fragen ging ich mit meinen MdL-Kolleginnen Katharina Schulze, Eva Lettenbauer und Anne Franke sowie meinem MdL-Kollegen Andreas Krahl vor Ort nach. Der erkenntnisreiche Besuch im Werk Burghausen der WACKER Chemie AG folgte einem parlamentarischen Frühstück mit dem ChemDelta Bavaria im Mai.
Abgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag am Standort der WACKER Chemie AG in Burghausen
Genauso aufschlussreich waren die Eindrücke, die wir im Austausch mit Unternehmen der Chemie-Industrie am Standort der InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG sammeln konnten. Es ging hier vor allem um den Schutz vor PFOA-Belastung, internationalen Wettbewerb, Strompreise und die Bedeutung der Industrie im ländlichen Raum in Bayern.
Abgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag am Standort der InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG
Wir GRÜNE wollen Arbeitsplätze und Wohlstand sichern mit umweltfreundlicher, innovativer und klimaneutraler Produktion zusammen mit unserer bayerischen Industrie!
Verwandte Artikel
Mobilitäts-Innovationen aus Bayern
Zu Besuch bei MAN Truck & Bus in München Die Landtagsgrünen waren zu Besuch bei MAN Truck & Bus in München um sich mit Vorstandsvorsitzenden Andreas Tostmann auszutauschen. Anschließend wurde…
Weiterlesen »
Autonomen Busverkehr entwickeln!
Praxistest eines autonomen Linienbusses in Bad Birnbach Ein Termin, der Spaß macht: Zusammen mit Bezirksrätin Mia Goller zu Besuch in Bad Birnbach im schönen Niederbayern zu einer Vorführung und Praxistest…
Weiterlesen »
Mögen Sie Fluglärm?
Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München. Bis 21.9. der Regierung die Meinung sagen: Online-Fragebogen zur Beteiligung der Öffentlichkeit Nach vielen Jahren der Untätigkeit seitens der Regierung wird nun endlich ein Lärmaktionsplan…
Weiterlesen »