München-Nürnberg-Express (RE1): Probleme mit der Zuverlässigkeit 19. Februar 202519. Februar 2025 Information von Skoda und Deutscher Bahn im Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr Der München-Nürnberg-Express, also der Regionalexpress RE1, ist Bayerns wichtigste Nahverkehrsverbindung. Er verbindet die beiden größten bayerischen Städte […]
Sonderzüge für Veranstaltungen sind in Bayern ein Sonderfall – Rede im Bayerischen Landtag 11. Februar 202512. Februar 2025 Position und Antwort von Dr. Markus Büchler, MdL zum Antrag einer anderen Fraktion „Sitzplatzkapazität in Zügen an Oktoberfest-Wochenenden erhöhen!“ (Drs. 19/3508, Drs. 19/4057(A)) – Antwortrede im Bayerischen Landtag vom 04. […]
Bahnausbau im Nordosten Bayerns – Antwortrede im Bayerischen Landtag 29. Januar 202529. Januar 2025 Die FREIEN WÄHLER brachten letzte Woche gemeinsam mit der CSU einen Dringlichkeitsantrag zur Modernisierung und Elektrifizierung der Bahn in Nordostbayern in Richtung Tschechien ein (sh. Drucksache 19/3341). Insbesondere die Elektrifizierung […]
Geschwindigkeitskontrollen schützen Menschen 24. Januar 202531. Januar 2025 Eine der Hauptunfallursachen ist überhöhte Geschwindigkeit. Damit die geltenden Regeln eingehalten werden, sind regelmäßige Kontrollen leider unausweichlich. Neben mobilen Kontrollen durch die Verkehrspolizei wurde zum 1. Mai 2020 mit Landtagsbeschluss […]
Nach grüner Initiative: Erfolg für den Bahnausbau Pasing – Fürstenfeldbruck – jetzt wird’s konkret! 24. Januar 202518. März 2025 Der Freistaat Bayern unterzeichnet eine Planungsvereinbarung zum viergleisigen Ausbau der Strecke zwischen Pasing und Fürstenfeldbruck. Ein dringend notwendiger Schritt, für den der Freistaat nun 41 Millionen Euro investieren möchte. Wir […]
WEBINAR – Eisenbahn in der Krise: Vom täglichen Kampf um zuverlässige Züge 9. Dezember 202418. Dezember 2024 Online-Diskussion vom 5. Dezember 2024 Die Eisenbahn in Deutschland und Bayern steckt in einer Krise. Fahrgäste spüren das bei Verspätungen und Zugausfällen. Aber auch der Güterverkehr steht vor großen Schwierigkeiten. […]
C02-Ausstoß: So verfehlt Bayern seine Klimaziele 28. November 20242. Dezember 2024 Das Bayerische Landesamt für Statistik veröffentlicht die aktuellen Schätzungen: Verkehrssektor hinkt hinterher Die gute Nachricht zuerst: Die Treibhausgas-Emissionen in Bayern sinken. 2023 wurden nach Schätzungen des Statistischen Landesamts in Fürth […]
Fehlende kommunale Gestaltungsfreiheit bei Parkgebühren 12. November 2024 Landtags-Grüne fordern kommunale Gestaltungsfreiheit bei Parkgebühren in BayernPressemitteilung vom 12. November 2024 Öffentlicher Raum ist knapp und kostet die Kommunen viel Geld. In anderen Bundesländern können Kommunen mit Parkgebühren steuern, […]
Pünktlich wie die Eisenbahn! Perspektiven für einen Fahrplan aus der Bahnkrise 9. November 202411. November 2024 Positionspapier und Diskussionsveranstaltung im Bayerischen Landtag vom 9. Nov. 2024 „Pünktlich wie die Eisenbahn!“ war früher ein geflügeltes Wort, heute eher ein schlechter Scherz. Spätestens die peinliche Unzuverlässigkeit vieler Züge […]
Reaktivierung von Bahnstrecken in Bayern: Den ländlichen Raum nicht länger abhängen! 31. Oktober 2024 In seiner vierten Auflage hat der VDV (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen) gemeinsam mit der Allianz pro Schiene die Agenda zur Reaktivierung von Eisenbahnstrecken veröffentlicht und damit eingeleitet, dass nie zuvor in […]