FRM2: Nicht noch mehr Atommüll in Garching erzeugen! 5. April 202212. Mai 2022 Keine Atommülltransporte nach Ahaus Am vergangenen Wochenende waren die Landkreisabgeordneten Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL zusammen mit der Vorsitzenden des Umweltausschusses des Bayerischen Landtags Rosi Steinberger vor… Verantwortungsvoller Umgang mit Garchinger Atommüll statt Entsorgungschaos 30. März 202230. März 2022 Garchinger Atommüll Die Antwort der Staatsregierung auf Anfrage von Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion* zu den ungeklärten Entsorgungsfragen bei den Brennelementen des Garchinger Forschungsreaktors ist nach Ansicht der Grünen Landtagsabgeordneten Claudia… Forschungsreaktor Garching: „Unverschämt und unverantwortlich“ 27. September 202130. September 2021 Grüne Landtagsabgeordnete kritisieren Wiederanfahren des Forschungsreaktors Wie gestern bekannt wurde, soll der Forschungsreaktor FRM II in Garching des Jahres 2022 wieder angefahren werden. Die Genehmigung des Umweltministeriums liege vor, so… Kein hoch angereichertes Uran für den Landkreis München! 30. April 2021 Grüne Landkreisabgeordnete Büchler und Köhler für Änderungsantrag im Bundestagswahlprogramm Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler aus dem Landkreis München sind Mitinitiator*innen für einen Änderungsantrag im Grünen Bundestagswahlprogramm… Überraschende Höherstufung des Störfalls am FRM2 27. Januar 202114. Februar 2023 Landkreisabgeordnete verlangen Auskunft mit Anfrage an Staatsregierung Die beiden grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL verlangen nun von der Staatsregierung Aufklärung zur Störung am Garchinger Forschungsreaktor… Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… FRM II: TUM tanzt StMUV auf der Nase herum 17. Juli 202014. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17. Juli 2020 Nachdem Mitte Mai bekannt gegeben wurde, dass am Garchinger Forschungsreaktor FRM II bereits seit Anfang April die Jahresemissionswerte für das radioaktive Gas C14 bereits um… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202014. Februar 2023 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… Verantwortungsvoller Umgang mit Garchinger Atommüll statt Entsorgungschaos 30. März 202230. März 2022 Garchinger Atommüll Die Antwort der Staatsregierung auf Anfrage von Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion* zu den ungeklärten Entsorgungsfragen bei den Brennelementen des Garchinger Forschungsreaktors ist nach Ansicht der Grünen Landtagsabgeordneten Claudia… Kein hoch angereichertes Uran für den Landkreis München! 30. April 2021 Grüne Landkreisabgeordnete Büchler und Köhler für Änderungsantrag im Bundestagswahlprogramm Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler aus dem Landkreis München sind Mitinitiator*innen für einen Änderungsantrag im Grünen Bundestagswahlprogramm… Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… 1 2 vor
Verantwortungsvoller Umgang mit Garchinger Atommüll statt Entsorgungschaos 30. März 202230. März 2022 Garchinger Atommüll Die Antwort der Staatsregierung auf Anfrage von Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion* zu den ungeklärten Entsorgungsfragen bei den Brennelementen des Garchinger Forschungsreaktors ist nach Ansicht der Grünen Landtagsabgeordneten Claudia… Forschungsreaktor Garching: „Unverschämt und unverantwortlich“ 27. September 202130. September 2021 Grüne Landtagsabgeordnete kritisieren Wiederanfahren des Forschungsreaktors Wie gestern bekannt wurde, soll der Forschungsreaktor FRM II in Garching des Jahres 2022 wieder angefahren werden. Die Genehmigung des Umweltministeriums liege vor, so… Kein hoch angereichertes Uran für den Landkreis München! 30. April 2021 Grüne Landkreisabgeordnete Büchler und Köhler für Änderungsantrag im Bundestagswahlprogramm Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler aus dem Landkreis München sind Mitinitiator*innen für einen Änderungsantrag im Grünen Bundestagswahlprogramm… Überraschende Höherstufung des Störfalls am FRM2 27. Januar 202114. Februar 2023 Landkreisabgeordnete verlangen Auskunft mit Anfrage an Staatsregierung Die beiden grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL verlangen nun von der Staatsregierung Aufklärung zur Störung am Garchinger Forschungsreaktor… Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… FRM II: TUM tanzt StMUV auf der Nase herum 17. Juli 202014. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17. Juli 2020 Nachdem Mitte Mai bekannt gegeben wurde, dass am Garchinger Forschungsreaktor FRM II bereits seit Anfang April die Jahresemissionswerte für das radioaktive Gas C14 bereits um… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202014. Februar 2023 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… Verantwortungsvoller Umgang mit Garchinger Atommüll statt Entsorgungschaos 30. März 202230. März 2022 Garchinger Atommüll Die Antwort der Staatsregierung auf Anfrage von Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion* zu den ungeklärten Entsorgungsfragen bei den Brennelementen des Garchinger Forschungsreaktors ist nach Ansicht der Grünen Landtagsabgeordneten Claudia… Kein hoch angereichertes Uran für den Landkreis München! 30. April 2021 Grüne Landkreisabgeordnete Büchler und Köhler für Änderungsantrag im Bundestagswahlprogramm Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler aus dem Landkreis München sind Mitinitiator*innen für einen Änderungsantrag im Grünen Bundestagswahlprogramm… Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… 1 2 vor
Forschungsreaktor Garching: „Unverschämt und unverantwortlich“ 27. September 202130. September 2021 Grüne Landtagsabgeordnete kritisieren Wiederanfahren des Forschungsreaktors Wie gestern bekannt wurde, soll der Forschungsreaktor FRM II in Garching des Jahres 2022 wieder angefahren werden. Die Genehmigung des Umweltministeriums liege vor, so… Kein hoch angereichertes Uran für den Landkreis München! 30. April 2021 Grüne Landkreisabgeordnete Büchler und Köhler für Änderungsantrag im Bundestagswahlprogramm Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler aus dem Landkreis München sind Mitinitiator*innen für einen Änderungsantrag im Grünen Bundestagswahlprogramm… Überraschende Höherstufung des Störfalls am FRM2 27. Januar 202114. Februar 2023 Landkreisabgeordnete verlangen Auskunft mit Anfrage an Staatsregierung Die beiden grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL verlangen nun von der Staatsregierung Aufklärung zur Störung am Garchinger Forschungsreaktor… Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… FRM II: TUM tanzt StMUV auf der Nase herum 17. Juli 202014. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17. Juli 2020 Nachdem Mitte Mai bekannt gegeben wurde, dass am Garchinger Forschungsreaktor FRM II bereits seit Anfang April die Jahresemissionswerte für das radioaktive Gas C14 bereits um… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202014. Februar 2023 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… Verantwortungsvoller Umgang mit Garchinger Atommüll statt Entsorgungschaos 30. März 202230. März 2022 Garchinger Atommüll Die Antwort der Staatsregierung auf Anfrage von Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion* zu den ungeklärten Entsorgungsfragen bei den Brennelementen des Garchinger Forschungsreaktors ist nach Ansicht der Grünen Landtagsabgeordneten Claudia… Kein hoch angereichertes Uran für den Landkreis München! 30. April 2021 Grüne Landkreisabgeordnete Büchler und Köhler für Änderungsantrag im Bundestagswahlprogramm Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler aus dem Landkreis München sind Mitinitiator*innen für einen Änderungsantrag im Grünen Bundestagswahlprogramm… Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… 1 2 vor
Kein hoch angereichertes Uran für den Landkreis München! 30. April 2021 Grüne Landkreisabgeordnete Büchler und Köhler für Änderungsantrag im Bundestagswahlprogramm Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler aus dem Landkreis München sind Mitinitiator*innen für einen Änderungsantrag im Grünen Bundestagswahlprogramm… Überraschende Höherstufung des Störfalls am FRM2 27. Januar 202114. Februar 2023 Landkreisabgeordnete verlangen Auskunft mit Anfrage an Staatsregierung Die beiden grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL verlangen nun von der Staatsregierung Aufklärung zur Störung am Garchinger Forschungsreaktor… Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… FRM II: TUM tanzt StMUV auf der Nase herum 17. Juli 202014. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17. Juli 2020 Nachdem Mitte Mai bekannt gegeben wurde, dass am Garchinger Forschungsreaktor FRM II bereits seit Anfang April die Jahresemissionswerte für das radioaktive Gas C14 bereits um… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202014. Februar 2023 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… Verantwortungsvoller Umgang mit Garchinger Atommüll statt Entsorgungschaos 30. März 202230. März 2022 Garchinger Atommüll Die Antwort der Staatsregierung auf Anfrage von Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion* zu den ungeklärten Entsorgungsfragen bei den Brennelementen des Garchinger Forschungsreaktors ist nach Ansicht der Grünen Landtagsabgeordneten Claudia… Kein hoch angereichertes Uran für den Landkreis München! 30. April 2021 Grüne Landkreisabgeordnete Büchler und Köhler für Änderungsantrag im Bundestagswahlprogramm Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler aus dem Landkreis München sind Mitinitiator*innen für einen Änderungsantrag im Grünen Bundestagswahlprogramm… Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… 1 2 vor
Überraschende Höherstufung des Störfalls am FRM2 27. Januar 202114. Februar 2023 Landkreisabgeordnete verlangen Auskunft mit Anfrage an Staatsregierung Die beiden grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL verlangen nun von der Staatsregierung Aufklärung zur Störung am Garchinger Forschungsreaktor… Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… FRM II: TUM tanzt StMUV auf der Nase herum 17. Juli 202014. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17. Juli 2020 Nachdem Mitte Mai bekannt gegeben wurde, dass am Garchinger Forschungsreaktor FRM II bereits seit Anfang April die Jahresemissionswerte für das radioaktive Gas C14 bereits um… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202014. Februar 2023 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… Verantwortungsvoller Umgang mit Garchinger Atommüll statt Entsorgungschaos 30. März 202230. März 2022 Garchinger Atommüll Die Antwort der Staatsregierung auf Anfrage von Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion* zu den ungeklärten Entsorgungsfragen bei den Brennelementen des Garchinger Forschungsreaktors ist nach Ansicht der Grünen Landtagsabgeordneten Claudia… Kein hoch angereichertes Uran für den Landkreis München! 30. April 2021 Grüne Landkreisabgeordnete Büchler und Köhler für Änderungsantrag im Bundestagswahlprogramm Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler aus dem Landkreis München sind Mitinitiator*innen für einen Änderungsantrag im Grünen Bundestagswahlprogramm… Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… 1 2 vor
Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… FRM II: TUM tanzt StMUV auf der Nase herum 17. Juli 202014. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17. Juli 2020 Nachdem Mitte Mai bekannt gegeben wurde, dass am Garchinger Forschungsreaktor FRM II bereits seit Anfang April die Jahresemissionswerte für das radioaktive Gas C14 bereits um… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202014. Februar 2023 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… Verantwortungsvoller Umgang mit Garchinger Atommüll statt Entsorgungschaos 30. März 202230. März 2022 Garchinger Atommüll Die Antwort der Staatsregierung auf Anfrage von Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion* zu den ungeklärten Entsorgungsfragen bei den Brennelementen des Garchinger Forschungsreaktors ist nach Ansicht der Grünen Landtagsabgeordneten Claudia… Kein hoch angereichertes Uran für den Landkreis München! 30. April 2021 Grüne Landkreisabgeordnete Büchler und Köhler für Änderungsantrag im Bundestagswahlprogramm Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler aus dem Landkreis München sind Mitinitiator*innen für einen Änderungsantrag im Grünen Bundestagswahlprogramm… Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… 1 2 vor
FRM II: TUM tanzt StMUV auf der Nase herum 17. Juli 202014. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17. Juli 2020 Nachdem Mitte Mai bekannt gegeben wurde, dass am Garchinger Forschungsreaktor FRM II bereits seit Anfang April die Jahresemissionswerte für das radioaktive Gas C14 bereits um… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202014. Februar 2023 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… Verantwortungsvoller Umgang mit Garchinger Atommüll statt Entsorgungschaos 30. März 202230. März 2022 Garchinger Atommüll Die Antwort der Staatsregierung auf Anfrage von Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion* zu den ungeklärten Entsorgungsfragen bei den Brennelementen des Garchinger Forschungsreaktors ist nach Ansicht der Grünen Landtagsabgeordneten Claudia… Kein hoch angereichertes Uran für den Landkreis München! 30. April 2021 Grüne Landkreisabgeordnete Büchler und Köhler für Änderungsantrag im Bundestagswahlprogramm Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler aus dem Landkreis München sind Mitinitiator*innen für einen Änderungsantrag im Grünen Bundestagswahlprogramm… Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… 1 2 vor
Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202014. Februar 2023 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… Verantwortungsvoller Umgang mit Garchinger Atommüll statt Entsorgungschaos 30. März 202230. März 2022 Garchinger Atommüll Die Antwort der Staatsregierung auf Anfrage von Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion* zu den ungeklärten Entsorgungsfragen bei den Brennelementen des Garchinger Forschungsreaktors ist nach Ansicht der Grünen Landtagsabgeordneten Claudia… Kein hoch angereichertes Uran für den Landkreis München! 30. April 2021 Grüne Landkreisabgeordnete Büchler und Köhler für Änderungsantrag im Bundestagswahlprogramm Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler aus dem Landkreis München sind Mitinitiator*innen für einen Änderungsantrag im Grünen Bundestagswahlprogramm… Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… 1 2 vor
Radioaktiver Zwischenfall am FRM2: Lückenlose Aufklärung im Landtag gefordert 16. Mai 202014. Februar 2023 Pressemitteilung vom 16. Mai 2020 Den Zwischenfall am Forschungsreaktor München II mit Austritt von radioaktivem C14 über der zulässigen Jahresdosis kommentieren die beiden Landkreis-Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie folgt:… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… Verantwortungsvoller Umgang mit Garchinger Atommüll statt Entsorgungschaos 30. März 202230. März 2022 Garchinger Atommüll Die Antwort der Staatsregierung auf Anfrage von Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion* zu den ungeklärten Entsorgungsfragen bei den Brennelementen des Garchinger Forschungsreaktors ist nach Ansicht der Grünen Landtagsabgeordneten Claudia… Kein hoch angereichertes Uran für den Landkreis München! 30. April 2021 Grüne Landkreisabgeordnete Büchler und Köhler für Änderungsantrag im Bundestagswahlprogramm Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler aus dem Landkreis München sind Mitinitiator*innen für einen Änderungsantrag im Grünen Bundestagswahlprogramm… Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… 1 2 vor
FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses…
Verantwortungsvoller Umgang mit Garchinger Atommüll statt Entsorgungschaos 30. März 202230. März 2022 Garchinger Atommüll Die Antwort der Staatsregierung auf Anfrage von Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion* zu den ungeklärten Entsorgungsfragen bei den Brennelementen des Garchinger Forschungsreaktors ist nach Ansicht der Grünen Landtagsabgeordneten Claudia… Kein hoch angereichertes Uran für den Landkreis München! 30. April 2021 Grüne Landkreisabgeordnete Büchler und Köhler für Änderungsantrag im Bundestagswahlprogramm Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler aus dem Landkreis München sind Mitinitiator*innen für einen Änderungsantrag im Grünen Bundestagswahlprogramm… Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… 1 2 vor
Kein hoch angereichertes Uran für den Landkreis München! 30. April 2021 Grüne Landkreisabgeordnete Büchler und Köhler für Änderungsantrag im Bundestagswahlprogramm Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler aus dem Landkreis München sind Mitinitiator*innen für einen Änderungsantrag im Grünen Bundestagswahlprogramm… Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… 1 2 vor
Verschleierung des Störfalls nicht hinnehmbar 14. Januar 202114. Februar 2023 Forschungsreaktor 2 stilllegen! Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C-14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse… Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… 1 2 vor
Krebstherapie-Pleite am FRM II 9. Juni 202012. Mai 2022 Pressemitteilung vom 8. Juni 2020 Der Garchinger Forschungsreaktor und die Medizin Die Krebstherapie, der angeblich große medizinische Nutzen des Garchinger Forschungsreaktors, hat sich als eine kolossale Pleite herausgestellt. Die Zahl… FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses… 1 2 vor
FRM stilllegen statt anfahren 10. Januar 202014. Februar 2023 Pressemitteilung Die TU München feiert es als Erfolg, dass es gelungen ist, vier Brennelemente für den Forschungsreaktor über die Grenze von Frankreich nach Deutschland zu transportieren. Für die Überwindung dieses…