Pressemitteilung vom 19. Juni 2020
Steinway Flügel fast gerettet – das Kleine Theater Haar braucht weiter Unterstützung. Inklusive Vorzeigeprojekte durch Corona in Gefahr
Vor einigen Wochen hat das Kleine Theater Haar zu Spenden zur Restaurierung des Steinway Flügels aufgerufen – erfolgreich! Die Summe, um das wertvolle Instrument zu retten, ist beinahe erreicht.
Doch was nützt ein Flügel, wenn das Theater – gebeutelt durch Corona – nicht mehr öffnen kann?
Deshalb haben sich Grüne aus allen Ebenen engagiert, dem Theater über die schwere Zeit zu helfen: Uli Leiner, 2. Bürgermeister Haar, die Bezirksrätinnen Sophie Harper, Gina Merkl und Petra Tuttas sowie die Landtagsabgeordneten Sanne Kurz, Dr. Markus Büchler, Claudia Köhler und Kerstin Celina haben sich auf den Weg gemacht, um sich mit Theaterchef Matthias Riedel-Rüppel über die Probleme des Theaters zu informieren und das Theater in der Krise zu unterstützen.
Sophie Harper, Initiatorin des Aufrufs, findet viele Gründe, warum es das Theater auf jeden Fall wert ist zu unterstützen: „In der Vergangenheit war das Theater für die in der Psychiatrie arbeitenden Menschen Apotheke, Bettenlager, Kino.“
Heute ist das Kleine Theater Haar ein Kulturhotspot, der sich nicht nur der Kultur, sondern auch dem Sozialen verpflichtet fühlt, beispielsweise mit seinem Projekt SeelenArt, einem Projekt für und mit psychisch kranken Menschen.
Kultur ist für die Abgeordneten Köhler und Dr. Büchler (beheimatet im Landkreis) Kurz ( kulturpolitische Sprecherin) und Celina (Sprecherin für Menschen mit Behinderungen) eine Herzensangelegenheit: Gerade jetzt dürfen die kleineren Kultureinrichtungen nicht auf der Strecke bleiben, sonst sind diese für lange Zeit verloren.
Die Abgeordneten schenken außer ihrer eigenen Spende deshalb allen, die mindestens 50 Euro spenden, noch ein Kochbuch der grünen Landtagsfraktion dazu. Die Spende lohnt sich also in jedem Fall doppelt.
Kleines Theater Haar
IBAN: DE701 7016 6486 0001 3502 00
BIC: GENODEF1OHC
Bitte spenden Sie mit dem Stichwort „Kochbuch“ und geben für den Versand des Kochbuchs Ihre Adresse an.
Verwandte Artikel
B15neu verhindern
Eine Fehlinvestition verhindern – die B15 neu bei Adlkofen Direkt an Adlkofen vorbei soll der zweite Abschnitt der autobahnähnlichen, vierspurigen Bundesstraße führen. Die Trasse ist auch unter der Bezeichnung „Ost-Süd-Umfahrung…
Weiterlesen »
Staat muss sich an SoBon halten – auch in Oberschleißheim!
Leistbarer Wohnraum ist knapp, das Bauen sehr teuer. Deshalb hat unter anderem die Gemeinde Oberschleißheim einen Grundsatzbeschluss zur Sozialen Bodennutzung (Sobon) erlassen. Damit verpflichtet die Gemeinde Bauinteressenten zu einer sozial…
Weiterlesen »
Mehr Lärmschutz an der A94 notwendig
Pressemitteilung vom 23.2.2021 Dr. Markus Büchler, MdL (Grüne), fordert freiwillige Maßnahmen vom Freistaat Seit der Eröffnung der neuen Abschnitte der Autobahn A94 leiden viele Anwohner*innen unter dem Straßenlärm, der insbesondere…
Weiterlesen »