Webinar am 11. Januar 2021
Pop-up-Infrastruktur 2021: Mehr Platz für Menschen!
Pop-up-Infrastruktur war im Pandemiejahr 2020 in aller Munde: Provisorische Radwege (Pop-up-Bikelanes), als „Sommerstraßen“ bezeichnete provisorische Spielstraßen, aber auch erweiterte Freischankflächen für die Gaststätten (Pop-up-Gastro) haben aufgezeigt, wie durch den erzwungenen Mindestabtand in Pandemiezeiten mehr Platz für Menschen im öffentlichen Raum geschaffen werden kann.

Unten v.l.n.r.: Lucia Kott | Katrin Habenschaden
In der gut besuchten Online-Veranstaltung wurden aktuelle Praxisbeispiele und -erfahrungen vorgestellt und diskutiert.
Die Präsentationen der Referent*innen können wir dankenswerterweise zum Download als PDF mit Klick auf den jeweiligen Titel bereitstellen.
- Katrin Habenschaden, 2. Bürgermeisterin in München Pop-Up-Bikelanes in der der Landeshauptstadt München
- Felix Weisbrich, Amtsleiter Straßen- und Grünflächenamt in Friedrichshain-Kreuzberg (Berlin) Platz da! Die Krise als Katalysator der urbanen Flächenfrage am Beispiel des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Lucia Kott, Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Neubiberg Freischankflächen und Pop-Up-Gastronomie am Beispiel Neubiberg
vgl. Hallo München vom 3. 7. 2020 sowie SZ vom 7. 8. 2020. - Fabian Norden, Beauftragter für Fuß- und Radverkehr im Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (München) Sommerstraßen
Der Mitschnitt des Online-Seminars kann hier angesehen werden:
Wie können wir diese Errungenschaften im Sommer 2021 in vielen Städten und Gemeinden etablieren, um über die Pandemie hinaus mehr Lebensqualität in unseren Straßen und auf unseren Plätzen zu schaffen? Was ist rechtlich möglich? Was kann als kommunales Ratsmitglied beantragt werden? Diese und weitere Fragen aus der Zuhörer*innenschaft wurden angesprochen und diskutiert.
Im Folgenden finden sich aus den genannten Praxisbeispielen folgende Anträge, die als Muster für die Kommunalpolitik dienen können:
- Musterantrag: Pop-Up-Bikelanes
- Musterantrag: Pop-Up-Gastronomie
- Musterantrag: Saisonale Straßenräume/Sommerstraßen