Erste Sitzung im Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr 22. November 202322. November 2023 Die Sitzungen im Landtag gehen wieder los! Nun haben sich alle Ausschüsse konstituiert. Hier findet der Kern unserer politischen Arbeit statt, hier diskutieren wir unsere Vorschläge und inhaltlichen Positionen. Ich… Wie die Verkehrswende gelingt 21. November 202321. November 2023 Verkehrsberuhigung für mehr Klimaschutz und Lebensqualität Kürzlich hat der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung wieder einmal bestätigt: Im Bereich Verkehr steht es nicht gut mit dem Klimaschutz, bei der Reduktion… Inakzeptable Pünktlichkeitswerte im bayerischen Schienenverkehr 3. November 20233. November 2023 Die Auswertung der Zuverlässigkeit der vom Freistaat Bayern bestellten Regionalzüge und S-Bahnen in Bayern ergibt einen traurigen Tiefststand: Nur noch 88,1 Prozent der Züge kamen 2022 pünktlich (2021: 92,3 Prozent).… Meine ersten Maßnahmen in der Verkehrspolitik 2. Oktober 20234. Oktober 2023 Am 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl. Das wären meine ersten Maßnahmen in der Verantwortung. Wir wollen in Bayern endlich die Weichen stellen für echten Klimaschutz im Verkehr. Daher mein kleines… Sichere Schulwege, sichere Fußwege 13. Juli 202315. September 2023 Landtags-Grüne fordern mehr Engagement vom Freistaat für sicheren Fußverkehr Wir brauchen sichere Schulwege für Kinder! Als Teil der Nahmobilität sind die Schulwege ein wichtiger Baustein für guten Fußverkehr von Anfang… Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… Verkehrsberuhigung und Tempo 30 in Bayern 17. Mai 202322. Mai 2023 Positionspapier der grünen Fraktion im Bayerischen Landtag Ein Zebrastreifen für Schulkinder auf dem Schulweg? Tempo 30 auf der Durchgangsstraße durch den Ort? Die Verkehrsberuhigung an gefährlichen Stellen ist oft der… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Radentscheid Bayern: Erste Phase geschafft! 16. November 202216. November 2022 Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ hat die erste Hürde genommen: Rund 100.000 Menschen aus allen Ecken Bayerns haben für sicheres Radfahren unterschrieben. Damit hat das Bündnis in nur vier Monaten viermal… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Wie die Verkehrswende gelingt 21. November 202321. November 2023 Verkehrsberuhigung für mehr Klimaschutz und Lebensqualität Kürzlich hat der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung wieder einmal bestätigt: Im Bereich Verkehr steht es nicht gut mit dem Klimaschutz, bei der Reduktion… Meine ersten Maßnahmen in der Verkehrspolitik 2. Oktober 20234. Oktober 2023 Am 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl. Das wären meine ersten Maßnahmen in der Verantwortung. Wir wollen in Bayern endlich die Weichen stellen für echten Klimaschutz im Verkehr. Daher mein kleines… Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… 1 2 3 … 10 vor
Wie die Verkehrswende gelingt 21. November 202321. November 2023 Verkehrsberuhigung für mehr Klimaschutz und Lebensqualität Kürzlich hat der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung wieder einmal bestätigt: Im Bereich Verkehr steht es nicht gut mit dem Klimaschutz, bei der Reduktion… Inakzeptable Pünktlichkeitswerte im bayerischen Schienenverkehr 3. November 20233. November 2023 Die Auswertung der Zuverlässigkeit der vom Freistaat Bayern bestellten Regionalzüge und S-Bahnen in Bayern ergibt einen traurigen Tiefststand: Nur noch 88,1 Prozent der Züge kamen 2022 pünktlich (2021: 92,3 Prozent).… Meine ersten Maßnahmen in der Verkehrspolitik 2. Oktober 20234. Oktober 2023 Am 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl. Das wären meine ersten Maßnahmen in der Verantwortung. Wir wollen in Bayern endlich die Weichen stellen für echten Klimaschutz im Verkehr. Daher mein kleines… Sichere Schulwege, sichere Fußwege 13. Juli 202315. September 2023 Landtags-Grüne fordern mehr Engagement vom Freistaat für sicheren Fußverkehr Wir brauchen sichere Schulwege für Kinder! Als Teil der Nahmobilität sind die Schulwege ein wichtiger Baustein für guten Fußverkehr von Anfang… Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… Verkehrsberuhigung und Tempo 30 in Bayern 17. Mai 202322. Mai 2023 Positionspapier der grünen Fraktion im Bayerischen Landtag Ein Zebrastreifen für Schulkinder auf dem Schulweg? Tempo 30 auf der Durchgangsstraße durch den Ort? Die Verkehrsberuhigung an gefährlichen Stellen ist oft der… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Radentscheid Bayern: Erste Phase geschafft! 16. November 202216. November 2022 Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ hat die erste Hürde genommen: Rund 100.000 Menschen aus allen Ecken Bayerns haben für sicheres Radfahren unterschrieben. Damit hat das Bündnis in nur vier Monaten viermal… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Wie die Verkehrswende gelingt 21. November 202321. November 2023 Verkehrsberuhigung für mehr Klimaschutz und Lebensqualität Kürzlich hat der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung wieder einmal bestätigt: Im Bereich Verkehr steht es nicht gut mit dem Klimaschutz, bei der Reduktion… Meine ersten Maßnahmen in der Verkehrspolitik 2. Oktober 20234. Oktober 2023 Am 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl. Das wären meine ersten Maßnahmen in der Verantwortung. Wir wollen in Bayern endlich die Weichen stellen für echten Klimaschutz im Verkehr. Daher mein kleines… Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… 1 2 3 … 10 vor
Inakzeptable Pünktlichkeitswerte im bayerischen Schienenverkehr 3. November 20233. November 2023 Die Auswertung der Zuverlässigkeit der vom Freistaat Bayern bestellten Regionalzüge und S-Bahnen in Bayern ergibt einen traurigen Tiefststand: Nur noch 88,1 Prozent der Züge kamen 2022 pünktlich (2021: 92,3 Prozent).… Meine ersten Maßnahmen in der Verkehrspolitik 2. Oktober 20234. Oktober 2023 Am 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl. Das wären meine ersten Maßnahmen in der Verantwortung. Wir wollen in Bayern endlich die Weichen stellen für echten Klimaschutz im Verkehr. Daher mein kleines… Sichere Schulwege, sichere Fußwege 13. Juli 202315. September 2023 Landtags-Grüne fordern mehr Engagement vom Freistaat für sicheren Fußverkehr Wir brauchen sichere Schulwege für Kinder! Als Teil der Nahmobilität sind die Schulwege ein wichtiger Baustein für guten Fußverkehr von Anfang… Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… Verkehrsberuhigung und Tempo 30 in Bayern 17. Mai 202322. Mai 2023 Positionspapier der grünen Fraktion im Bayerischen Landtag Ein Zebrastreifen für Schulkinder auf dem Schulweg? Tempo 30 auf der Durchgangsstraße durch den Ort? Die Verkehrsberuhigung an gefährlichen Stellen ist oft der… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Radentscheid Bayern: Erste Phase geschafft! 16. November 202216. November 2022 Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ hat die erste Hürde genommen: Rund 100.000 Menschen aus allen Ecken Bayerns haben für sicheres Radfahren unterschrieben. Damit hat das Bündnis in nur vier Monaten viermal… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Wie die Verkehrswende gelingt 21. November 202321. November 2023 Verkehrsberuhigung für mehr Klimaschutz und Lebensqualität Kürzlich hat der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung wieder einmal bestätigt: Im Bereich Verkehr steht es nicht gut mit dem Klimaschutz, bei der Reduktion… Meine ersten Maßnahmen in der Verkehrspolitik 2. Oktober 20234. Oktober 2023 Am 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl. Das wären meine ersten Maßnahmen in der Verantwortung. Wir wollen in Bayern endlich die Weichen stellen für echten Klimaschutz im Verkehr. Daher mein kleines… Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… 1 2 3 … 10 vor
Meine ersten Maßnahmen in der Verkehrspolitik 2. Oktober 20234. Oktober 2023 Am 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl. Das wären meine ersten Maßnahmen in der Verantwortung. Wir wollen in Bayern endlich die Weichen stellen für echten Klimaschutz im Verkehr. Daher mein kleines… Sichere Schulwege, sichere Fußwege 13. Juli 202315. September 2023 Landtags-Grüne fordern mehr Engagement vom Freistaat für sicheren Fußverkehr Wir brauchen sichere Schulwege für Kinder! Als Teil der Nahmobilität sind die Schulwege ein wichtiger Baustein für guten Fußverkehr von Anfang… Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… Verkehrsberuhigung und Tempo 30 in Bayern 17. Mai 202322. Mai 2023 Positionspapier der grünen Fraktion im Bayerischen Landtag Ein Zebrastreifen für Schulkinder auf dem Schulweg? Tempo 30 auf der Durchgangsstraße durch den Ort? Die Verkehrsberuhigung an gefährlichen Stellen ist oft der… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Radentscheid Bayern: Erste Phase geschafft! 16. November 202216. November 2022 Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ hat die erste Hürde genommen: Rund 100.000 Menschen aus allen Ecken Bayerns haben für sicheres Radfahren unterschrieben. Damit hat das Bündnis in nur vier Monaten viermal… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Wie die Verkehrswende gelingt 21. November 202321. November 2023 Verkehrsberuhigung für mehr Klimaschutz und Lebensqualität Kürzlich hat der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung wieder einmal bestätigt: Im Bereich Verkehr steht es nicht gut mit dem Klimaschutz, bei der Reduktion… Meine ersten Maßnahmen in der Verkehrspolitik 2. Oktober 20234. Oktober 2023 Am 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl. Das wären meine ersten Maßnahmen in der Verantwortung. Wir wollen in Bayern endlich die Weichen stellen für echten Klimaschutz im Verkehr. Daher mein kleines… Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… 1 2 3 … 10 vor
Sichere Schulwege, sichere Fußwege 13. Juli 202315. September 2023 Landtags-Grüne fordern mehr Engagement vom Freistaat für sicheren Fußverkehr Wir brauchen sichere Schulwege für Kinder! Als Teil der Nahmobilität sind die Schulwege ein wichtiger Baustein für guten Fußverkehr von Anfang… Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… Verkehrsberuhigung und Tempo 30 in Bayern 17. Mai 202322. Mai 2023 Positionspapier der grünen Fraktion im Bayerischen Landtag Ein Zebrastreifen für Schulkinder auf dem Schulweg? Tempo 30 auf der Durchgangsstraße durch den Ort? Die Verkehrsberuhigung an gefährlichen Stellen ist oft der… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Radentscheid Bayern: Erste Phase geschafft! 16. November 202216. November 2022 Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ hat die erste Hürde genommen: Rund 100.000 Menschen aus allen Ecken Bayerns haben für sicheres Radfahren unterschrieben. Damit hat das Bündnis in nur vier Monaten viermal… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Wie die Verkehrswende gelingt 21. November 202321. November 2023 Verkehrsberuhigung für mehr Klimaschutz und Lebensqualität Kürzlich hat der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung wieder einmal bestätigt: Im Bereich Verkehr steht es nicht gut mit dem Klimaschutz, bei der Reduktion… Meine ersten Maßnahmen in der Verkehrspolitik 2. Oktober 20234. Oktober 2023 Am 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl. Das wären meine ersten Maßnahmen in der Verantwortung. Wir wollen in Bayern endlich die Weichen stellen für echten Klimaschutz im Verkehr. Daher mein kleines… Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… 1 2 3 … 10 vor
Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… Verkehrsberuhigung und Tempo 30 in Bayern 17. Mai 202322. Mai 2023 Positionspapier der grünen Fraktion im Bayerischen Landtag Ein Zebrastreifen für Schulkinder auf dem Schulweg? Tempo 30 auf der Durchgangsstraße durch den Ort? Die Verkehrsberuhigung an gefährlichen Stellen ist oft der… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Radentscheid Bayern: Erste Phase geschafft! 16. November 202216. November 2022 Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ hat die erste Hürde genommen: Rund 100.000 Menschen aus allen Ecken Bayerns haben für sicheres Radfahren unterschrieben. Damit hat das Bündnis in nur vier Monaten viermal… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Wie die Verkehrswende gelingt 21. November 202321. November 2023 Verkehrsberuhigung für mehr Klimaschutz und Lebensqualität Kürzlich hat der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung wieder einmal bestätigt: Im Bereich Verkehr steht es nicht gut mit dem Klimaschutz, bei der Reduktion… Meine ersten Maßnahmen in der Verkehrspolitik 2. Oktober 20234. Oktober 2023 Am 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl. Das wären meine ersten Maßnahmen in der Verantwortung. Wir wollen in Bayern endlich die Weichen stellen für echten Klimaschutz im Verkehr. Daher mein kleines… Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… 1 2 3 … 10 vor
Verkehrsberuhigung und Tempo 30 in Bayern 17. Mai 202322. Mai 2023 Positionspapier der grünen Fraktion im Bayerischen Landtag Ein Zebrastreifen für Schulkinder auf dem Schulweg? Tempo 30 auf der Durchgangsstraße durch den Ort? Die Verkehrsberuhigung an gefährlichen Stellen ist oft der… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Radentscheid Bayern: Erste Phase geschafft! 16. November 202216. November 2022 Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ hat die erste Hürde genommen: Rund 100.000 Menschen aus allen Ecken Bayerns haben für sicheres Radfahren unterschrieben. Damit hat das Bündnis in nur vier Monaten viermal… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Wie die Verkehrswende gelingt 21. November 202321. November 2023 Verkehrsberuhigung für mehr Klimaschutz und Lebensqualität Kürzlich hat der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung wieder einmal bestätigt: Im Bereich Verkehr steht es nicht gut mit dem Klimaschutz, bei der Reduktion… Meine ersten Maßnahmen in der Verkehrspolitik 2. Oktober 20234. Oktober 2023 Am 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl. Das wären meine ersten Maßnahmen in der Verantwortung. Wir wollen in Bayern endlich die Weichen stellen für echten Klimaschutz im Verkehr. Daher mein kleines… Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… 1 2 3 … 10 vor
S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Radentscheid Bayern: Erste Phase geschafft! 16. November 202216. November 2022 Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ hat die erste Hürde genommen: Rund 100.000 Menschen aus allen Ecken Bayerns haben für sicheres Radfahren unterschrieben. Damit hat das Bündnis in nur vier Monaten viermal… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Wie die Verkehrswende gelingt 21. November 202321. November 2023 Verkehrsberuhigung für mehr Klimaschutz und Lebensqualität Kürzlich hat der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung wieder einmal bestätigt: Im Bereich Verkehr steht es nicht gut mit dem Klimaschutz, bei der Reduktion… Meine ersten Maßnahmen in der Verkehrspolitik 2. Oktober 20234. Oktober 2023 Am 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl. Das wären meine ersten Maßnahmen in der Verantwortung. Wir wollen in Bayern endlich die Weichen stellen für echten Klimaschutz im Verkehr. Daher mein kleines… Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… 1 2 3 … 10 vor
Radentscheid Bayern: Erste Phase geschafft! 16. November 202216. November 2022 Das Bündnis „Radentscheid Bayern“ hat die erste Hürde genommen: Rund 100.000 Menschen aus allen Ecken Bayerns haben für sicheres Radfahren unterschrieben. Damit hat das Bündnis in nur vier Monaten viermal… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… Wie die Verkehrswende gelingt 21. November 202321. November 2023 Verkehrsberuhigung für mehr Klimaschutz und Lebensqualität Kürzlich hat der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung wieder einmal bestätigt: Im Bereich Verkehr steht es nicht gut mit dem Klimaschutz, bei der Reduktion… Meine ersten Maßnahmen in der Verkehrspolitik 2. Oktober 20234. Oktober 2023 Am 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl. Das wären meine ersten Maßnahmen in der Verantwortung. Wir wollen in Bayern endlich die Weichen stellen für echten Klimaschutz im Verkehr. Daher mein kleines… Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… 1 2 3 … 10 vor
Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich…
Wie die Verkehrswende gelingt 21. November 202321. November 2023 Verkehrsberuhigung für mehr Klimaschutz und Lebensqualität Kürzlich hat der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung wieder einmal bestätigt: Im Bereich Verkehr steht es nicht gut mit dem Klimaschutz, bei der Reduktion… Meine ersten Maßnahmen in der Verkehrspolitik 2. Oktober 20234. Oktober 2023 Am 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl. Das wären meine ersten Maßnahmen in der Verantwortung. Wir wollen in Bayern endlich die Weichen stellen für echten Klimaschutz im Verkehr. Daher mein kleines… Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… 1 2 3 … 10 vor
Meine ersten Maßnahmen in der Verkehrspolitik 2. Oktober 20234. Oktober 2023 Am 8. Oktober 2023 ist Landtagswahl. Das wären meine ersten Maßnahmen in der Verantwortung. Wir wollen in Bayern endlich die Weichen stellen für echten Klimaschutz im Verkehr. Daher mein kleines… Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… 1 2 3 … 10 vor
Kostenloses Deutschlandticket für alle Schüler*innen! 25. Mai 202325. Mai 2023 Grüner Gesetzentwurf zur Schulwegkostenfreiheit Unser Gesetzentwurf „Schulwegkostenfreiheit für alle“ steht für Bildungsgerechtigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Möglichkeit, unentgeltlich mit dem ÖPNV zur Schule zu gelangen, ist für uns Grüne ein… S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… 1 2 3 … 10 vor
S-Bahn München: Verspätungen und Zugausfälle 2022 14. Februar 202315. Februar 2023 Pressemitteilung: Anfrage im Landtag ergibt verheerende Zahlen Viele Fahrgäste erleben es bei ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn in und um München: die Zuverlässigkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Die… Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich… 1 2 3 … 10 vor
Webinar: Gut und bequem zu Fuß — Vorbild Schweiz 11. November 202214. Februar 2023 Gute Fußwege als Basis für gerechte Mobilität Gehen ist die erste Fortbewegung, die wir lernen. Das Zufußgehen ist die wichtigste, aber am wenigsten beachtete Mobilitätsform! Denn viele Wege lassen sich…