Verantwortungsvoller Umgang mit Garchinger Atommüll statt Entsorgungschaos 30. März 202230. März 2022 Garchinger Atommüll Die Antwort der Staatsregierung auf Anfrage von Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion* zu den ungeklärten Entsorgungsfragen bei den Brennelementen des Garchinger Forschungsreaktors ist nach Ansicht der Grünen Landtagsabgeordneten Claudia […]
Klimaschutz und Energie-Unabhängigkeit: Der Schlüssel liegt vor unserer Haustür! 24. März 202224. März 2022 Weltweiter Protesttag von „Fridays for Future“ am Freitag, 25.3.: Grüne-Abgeordnete im Landkreis Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler machen Bedeutung von regionalen Klimaschutzprojekten deutlich Nach über drei Jahren demonstrieren Aktivist*innen […]
Erstaufnahme der Geflüchteten: Freistaat muss den Kommunen helfen! 18. März 202214. Februar 2023 MdL Dr. Büchler und Köhler als Ehrenamtliche am Hauptbahnhof Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Dr. Markus Büchler und Claudia Köhler machten sich in dieser Woche persönlich ein Bild vom Ankommen der […]
Austausch mit PI48 Oberschleißheim 14. März 202226. April 2022 Eine gute Ausstattung der Polizei und die Sicherheit der Beamt*innen ist den Grünen ein wichtiges Anliegen. Deshalb haben sich die beiden Abgeordneten aus dem Landkreis München, Claudia Köhler und Dr. […]
Nachhaltige Lebensmittelproduktion in Bayern 14. März 202214. Februar 2023 Grüne Landkreis-Abgeordnete besuchen UNSER LAND München-Land In Olching empfing der Sprecher der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND Richard Mickasch die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler. UNSER LAND ging schon […]
Rückschlüsse zur Naturveränderung anhand von Satellitenbildern 10. März 202226. April 2022 An der Universität der Bundeswehr in Neubiberg empfingen Professor Michael Schmitt und sein Team die Abgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler und erklärte die aktuellen Forschungsarbeiten an der Professur […]
Angriffskrieg auf die Ukraine: 9. März 20225. April 2022 Wo und wie kann ich helfen? Die Welt ist eine neue. Seit nunmehr 14 Tagen sind wir Zeugen von Wladimir Putins Angriff auf die Ukraine, ein freies Land, in dem […]
Praxis-Workshop: Tempo 30? Geht doch! 3. März 20226. Dezember 2023 Der „reibungslose“ Verkehrsfluss steht in der Straßenverkehrsordnung (StVO) im Vordergrund. Anlass zu Verkehrsberuhigungsmaßnahmen, wie Ampeln, Zebrastreifen, Tempo 30 sind in der Regel nur Unfallhäufigkeiten oder Lärmschutz. Kommunen sollten hier selbstbestimmter […]
Sichtbare Solidarität in der Pandemie 8. Februar 20229. Februar 2022 250 Menschen bei der Kundgebung am Rathausplatz Unterhaching Um die 250 Menschen versammelten sich am Montag am Rathausplatz Unterhaching, um ihre Solidarität mit Pflegekräften, vulnerablen Personen und insbesondere der Jugend […]
Grenz-Chaos an der Autobahn 8. Februar 202214. Februar 2023 Vergangende Woche hat mir die Verkehrsministerin und stellvertretende Landeshauptfrau Ingrid Felipe an der bayerisch-tiroler Grenze, an der Autobahn sowohl die deutschen Einreisekontrollen als auch die tiroler Blockabfertigung gezeigt. Meine Einschätzung: […]