Pressemitteilung
Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag fordert Verbesserungen im Schienenpersonennahverkehr im Oberland und nach Kochel
„Ein Zug pro Stunde – das ist für attraktive Öffis im Oberland absolut nicht hinnehmbar“, erklärt der Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen, Markus Büchler, und verweist auf den grünen Antrag „Verbesserungen im Schienenpersonennahverkehr im Oberland und nach Kochel“ im Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags am Dienstag, 9. April 2019 (siehe Antrag unten). „Ob arbeitende Menschen, Touristinnen und Touristen oder Leute, die kurze Ausflüge machen wollen – ein Halbstundentakt ist auf den Bahnstrecken der Kochelseebahn und der Werdenfelsbahn zwingend notwendig. “Hierfür müssen zeitig neue zusätzliche Fahrzeuge bestellt und bereitgestellt werden. „Am besten noch vor 2020, wenn bei der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) der Fahrzeugwechsel ansteht“, so Markus Büchler: „Zudem brauchen wir eine durchgehende Elektrifizierung der Strecken der Bayerischen Oberland – für einen attraktiven und umweltfreundlichen Verkehr im Oberland wie auch nach München.“
Verwandte Artikel
Versuchsgut des Freistaats muss auf Artenschutzgesetz ausgerichtet werden
Freistaat ackert, düngt und spritzt wie immer – trotz Artenschutz-Volksbegehren! PRESSEMITTEILUNG vom 13.01.2021 Auch zwei Jahre nach dem erfolgreichen Artenschutzvolksbegehren „Rettet die Bienen“ kümmert sich der Freistaat Bayern beim…
Weiterlesen »
Offener Brief: Forschungsinstitut ZAE stärken
Forschung für Impfstofftransport – ZAE stärken anstatt zerschlagen! In einem offenen Brief an Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger fordern die Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler zusammen mit…
Weiterlesen »
Zerschlagung verhindern
Der Landkreis München braucht das Garchinger ZAE für die Energiewende! PRESSEMITTEILUNG vom 10.12.2020: Die Landkreisabgeordneten der Grünen, Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL, zeigen sich entsetzt vom Plan…
Weiterlesen »