Ich will, dass auch meine Enkel noch Alpengletscher erleben dürfen! 1940 reichte der Vermuntgletscher hier in der vorarlbergischen Silvretta noch bis zur Wiesbadener Hütte, im Bild bei meinem Finger. Seitdem…
Grüne setzen sich für die Reaktivierung der Strecke ein Wir Grünen fordern: Die schöne Ilztalbahn muss nach 40 Jahren wieder regulär fahren – wir wollen die Reaktivierung der Strecke endlich…
Die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler haben eine Einwendung an die Regierung von Oberbayern im Planfeststellungsverfahren für einen 6-streifigen Ausbau der A92 im Bereich AD M-Feldmoching bis…
„Die überregional wichtigen Luftleitbahnen und Frischluftschneisen sichern“Grüne fordern Klimaanpassung für Stadt und Land Der Sommer entfaltet seine volle Kraft und in vielen Städten wird es heiß. In vielen dicht bebauten…
BR-Rundschau vom 24. Juli 2020 Radwege fehlen an gut der Hälfte der Bundestraßen und an fast drei Vierteln der Staatsstraßen in Bayern. Das seit Jahren von der bayerischen Staatsregierung gefasste…
Pressemitteilung vom 24. Juli 2020 Markus Büchler fordert ernsthafte Bemühungen zum Ausbau des Radwegenetzes und wirft schwarz-oranger Landesregierung Unwillen vor. Der verkehrspolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Markus Büchler, vermisst bei der…
Antrag im Bayerischen Landtag Künftig sind die Länder und Kommunen für die Gebührensätze von Anwohnerparkausweisen zuständig. Der öffentliche Raum in Städten ist knapp und wertvoll. Für mehr Lebensqualität in städtischen…
Pressemitteilung 21. Juli 2020 Mit dem Planfeststellungsverfahren zur A92 treibt die Autobahndirektion Südbayern den Ausbau der Straßeninfrastruktur im Münchner Norden und voran und leistet damit einem weiteren, massiven Anwachsen des…
Pressemitteilung vom 20. Juli 2020 Infolge der Corona-Pandemie ausreichend Kapazität am Flughafen München Die Bayerische Polizeihubschrauberstaffel am Flughafen München soll in einen geplanten Neubau am Flugplatz Oberschleißheim umziehen. Dagegen regt…
Pressemitteilung vom 17. Juli 2020 Nachdem Mitte Mai bekannt gegeben wurde, dass am Garchinger Forschungsreaktor FRM II bereits seit Anfang April die Jahresemissionswerte für das radioaktive Gas C14 bereits um…