Forschungsreaktor FRM2 in Garching: Umrüsten statt Atommülltransporte! 11. Juli 202515. Juli 2025 Dem Vernehmen nach steht ein Atommülltransport vom Garchinger Forschungsreaktor FRM der Technischen Universität München (TUM) nach Ahaus in Nordrhein-Westfalen an. Es wäre der erste seiner Art, da es sich um […]
Nicht alles auf die Bürger*innen abwälzen: Kommunen stärken statt schwächen! 2. Juli 20252. Juli 2025 Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler fordern für Kommunen im Landkreis München freie Entscheidung über kommunale Verpackungssteuer, Gästebeitrag und Bettensteuer Viele Kommunen, viele Stadt- und Gemeinderäte machen sich seit Jahren […]
Schulkinder vorbereiten! Bildungsgerechtigkeit darf nicht vom Geldbeutel der Kommunen abhängen. 18. Juni 202518. Juni 2025 Die Grünen Landtagsabgeordneten fordern die verbindliche Einführung von Vorschulangeboten im letzten Kindergartenjahr. Denn die Verschiedenheit der Kinder nimmt zu. In der ersten Klasse treffen Kinder aufeinander, die unterschiedliche Muttersprachen haben, […]
Hochwasser, Dürre, Trinkwasser: Fahrplan für Wassersicherheit im Landkreis München 10. Juni 202517. Juni 2025 Landtags-Grüne bringen Gesetzentwurf für besseren Wasserschutz in Bayern ein Die Landtagsfraktion der Grünen hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Wassergesetzes eingebracht. Ziel ist es, Bayerns Wasserressourcen angesichts der zunehmenden […]
Junge Bühne, starke Talente: Theaterwoche 26 der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen erhält Förderung vom Kulturfonds Bayern 5. Juni 2025 Gute Nachrichten für Taufkirchen meldet Claudia Köhler, Abgeordnete und Mitglied des Haushaltsausschusses im Bayerischen Landtag: Ein besonderes Theaterprojekt der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching wurde heute vorgestellt und vom Freistaat gefördert. Die […]
Wertvoller Austausch auf Augenhöhe: Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchen Berufsschulzentrum München Land 3. Juni 20255. Juni 2025 Bei ihrem Besuch am Staatlichen Berufsschulzentrum München Land zeigten sich die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler tief beeindruckt vom Engagement der Lehrkräfte und Schüler*innen in den vielfältigen […]
Austausch mit dem DLRG Oberschleißheim 2. Juni 20255. Juni 2025 Die DLRG Oberschleißheim hat Grüne aus Gemeinde, Kreistag und Landtag über Modernisierungsbedarf der Wachstation am Oberschleißheimer Regatta-Badessee bei einem Ortstermin informiert. Dabei wurde deutlich, dass die über 40 Jahre alte […]
Grüne erzielen Erfolg für Fußballvereine – Unterhaching auch betroffen 22. Mai 202530. Mai 2025 Keine Gebührenbescheide bei Hochrisikospielen Eine gute Nachricht vermelden Dr. Markus Büchler und Claudia Köhler, Abgeordnete aus dem Landkreis, für alle Fußballvereine. Seit gestern ist klar: Bayern wird keine Gebühren bei […]
Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler fordern mehr Geld für Schwimmbäder im Landkreis München: Mehr Sicherheit – weil jedes Kind schwimmen lernen soll! 20. Mai 202530. Mai 2025 Kinder müssen schwimmen lernen – das ist keine Frage des Freizeitvergnügens, sondern der Sicherheit. Doch inzwischen ist es kaum noch möglich, allen Kindern Schwimmunterricht anzubieten. Der Grund: Es gibt zu […]
Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn zu Besuch bei Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler im Bayerischen Landtag – Musik verbindet Generationen 16. Mai 202530. Mai 2025 Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Claudia Köhler, selbst zudem geschäftsführende Präsidentin des Musikbunds Ober- und Niederbayern, und Dr. Markus Büchler besuchte die Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn den Bayerischen Landtag. Groß und Klein waren […]