Auf der Lok zum Brenner 25. August 202525. August 2025 Im Juli 2025 hatte ich die besondere Gelegenheit, auf einer Güterzug-Lokomotive von München bis zum Brenner mitzufahren. Damit ging für mich nicht nur ein Kindheitstraum in Erfüllung, auch fachlich war […]
StVO-Reform zur Verkehrsberuhigung: Was geht und was geht nicht? 14. August 202514. August 2025 Dieser Text wurde in gekürzter Version in der Augustausgabe der GRIBS-Mitgliederzeitung veröffentlicht. Der Bundesgesetzgeber hat die Straßenverkehrsordnung reformiert. Sein Ziel ist, den Kommunen mehr Handlungsmöglichkeiten für Verkehrsberuhigung einzuräumen. Das betrifft […]
Parteipolitik auf dem Rücken der Kommunen 7. August 20257. August 2025 Köhler und Büchler warnen vor Verkürzung der Briefwahlfristen Drastische Verkürzung der Antragsfrist für die Briefwahl bei den Kommunalwahlen durch die Staatsregierung drückt Wahlbeteiligung nach unten „Das ist eine parteipolitisch motivierte […]
Ohne Geld kein Takt – Sparwahn statt Fahrplan 7. August 20257. August 2025 Grüne fordern weitere 3 Milliarden für den Nahverkehr für die Länder Stuttgart / München / Wiesbaden Verkehrspolitiker*innen von Bündnis 90/Die Grünen aus Bund, Ländern und Kommunen fordern die Bundesregierung mit […]
Fußverkehrsbeauftrage für Bayern 17. Juli 2025 Fußverkehr ist Basismobiliät und ein wesentlicher Bestandteil der Nahmobilität der Menschen inihrem Viertel. Darüber hinaus ist eine gute und sichere Fußverkehrsinfrastruktur für Menschen mitBehinderungen, Senior*innen und Kinder unerlässlich. Nach der […]
StVO-Reform: Raubt Bayern seinen Kommunen die neuen Möglichkeiten? 11. Juli 202511. Juli 2025 Der Bundesgesetzgeber hat die Straßenverkehrsordnung reformiert. Sein Ziel ist, den Kommunen mehr Handlungsmöglichkeiten für Verkehrsberuhigung einzuräumen. Das betrifft, Tempo 30, Zebrastreifen aber auch Fuß- und Radwege, Busspuren und anderes. Damit […]
Besuch im Donaumoos: Moore schützen – Klima und Artenvielfalt erhalten 10. Juli 2025 Bei einem Besuch im Donaumoos, einem der größten zusammenhängenden Moorgebiete Süddeutschlands, konnte ich gemeinsam mit den Grünen Neuburg-Schrobenhausen eindrucksvoll erleben, wie wichtig intakte Moore für den Klima- und Artenschutz sind. […]
Elektrifizierung der Bahn in Bayern – Antwortrede im Bayerischen Landtag 4. Juli 202517. Juli 2025 Antwortrede im Bayerischen Landtag vom 24. Juni 2025 In seiner Rede im Bayerischen Landtag begrüßte Dr. Markus Büchler, Sprecher für Mobilität der Landtagsgrünen, die endlich in Gang kommende Elektrifizierung des […]
Fahrradklimatest: Bayern ist kein Einserschüler 18. Juni 20252. Juli 2025 ADFC veröffentlicht Ergebnisse des Fahrradklimatests 2024 Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Umfrage zur Zufriedenheit der Radfahrer*innen weltweit. Jetzt sind die Ergebnisse der Befragung von 2024 da und es zeigt sich: […]
Führerschein für LKW und Bus vereinfachen! 9. Juni 20251. Juli 2025 Antwortrede im Bayerischen Landtag vom 5. Juni 2025 Der Erwerb eines Führerscheins für LKW und Bus ist in Deutschland zu kompliziert und zu teuer. Dr. Markus Büchler, MdL, nimmt Stellung […]