Volksbegehren Artenvielfalt: Sensationelles Ergebnis 14. Februar 201928. Mai 2020 Pressemitteilung Im Landkreis München trugen sich im Schnitt 26,53% der Wahlberechtigten ein. Das ist landesweit Platz 2. Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis München Dr. Markus Büchler und Claudia […]
Das Ziel heißt saubere Luft. Den Kindern zuliebe 13. Februar 20191. März 2019 Pressemitteilung Markus Büchler fordert Ausbau des ÖPNV und der Fahrradinfrastruktur Den Beschluss des Bayerischen Kabinetts vom heutigen Dienstag, 12. Februar, den Luftreinhalteplan für München zu aktualisieren, kommentiert der Sprecher für […]
Luftreinhaltung in München: Es reicht nicht 12. Februar 201914. Februar 2023 Das bayerische Kabinett hat über die Entwicklung des Luftreinhalteplans der Stadt München beraten. Markus Büchler hat für münchen.tv den Kabinettsbeschluss kommentiert. „Was in München vor allem fehlt, ist das grundlegende […]
Drei Namen zum Merken 11. Februar 201928. Mai 2020 Presseschau Claudia Köhler, Markus Büchler und Benjamin Adjei suchen zwar noch ihren Platz im Landtag, doch die neuen Abgeordneten aus dem Landkreis haben bereits viel vor. Eine erste Bilanz nach […]
Drei Viertel der Probleme auf der Schiene sind hausgemacht 8. Februar 201914. Februar 2023 Pressemitteilung Markus Büchler kritisiert CSU-Verkehrsminister in Bund und Land: Bahn wurde kaputtgespart „Kaputtgespart“ haben die wechselnden CSU-Verkehrsminister in Bund und Land nach Meinung des verkehrspolitischen Sprechers der Landtags-Grünen, Markus […]
Ja zum Tempolimit 23. Januar 201914. Februar 2023 Die Experten der Regierungskommission „Klimaschutz im Verkehr“ im Bund sind sich einig: eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h auf den Autobahnen ist eine notwendige Maßnahme zum Einsparen von CO2-Emissionen in einem […]
Die Begegnungszone: Baustein zur Verkehrswende 15. Januar 201914. Februar 2023 In der Schweiz und in Österreich gibt es sie bereits: Die „Begegnungszone“ („Shared Space“). Es handelt es sich um eine neue Lösung für den Verkehr in Innenstädten und Dorfzentren. Die […]